MAK

Volltext: Amtliches Verzeichniss der Aussteller, welchen von der internationalen Jury Ehrenpreise zuerkannt worden sind

510 
Contavalli Achilles, Modelleur bei Conte Annibale Ferniani in Faenza, Italien. 
Czarnikow, deutsches Reich. 
Dworzath Vinzenz, Oberdreher bei Alois Klammerth in Znaim, Mähren. 
Egermann Ambros, Wappenmaler bei J. & L. Lobmeyr in Hayda, Böhmen. 
Eisenecker Heinrich, technischer Leiter bei C. Tielsch & Comp, in Altwasser, deutsches Reich, Königr. Preussen, Prov. Schlesien. 
Eisert Peter, Graveur für Ornamente bei J. & L. Lobmeyr in Hayda, Böhmen. 
Enca Giusti, Chemiker, bei march. Ginori in Doccia, Florenz, Italien. 
Escallier (Madame), Blumenmalerin bei Th. Deck in Paris, Frankreich. 
Evans Edward Robert, Vorsteher der Massenabtheilung bei den Royal Poreelain Works in Worcester, Grossbritannien. 
Feldbacher C., Bildhauer, früher Mitarbeiter des Joseph Neumüller in Nussdorf, Wien, Oesterreich. 
Ferniani Angelo, Director, bei Conte Annibale Ferniani in Faenza, Italien. 
Fischer und Gemahn, Verfertiger von Ziergefässen bei der Gesellschaft für Kunst und Industrie in Monaco, Monaco. 
> Fischer Rudolf, Obermaler bei Moriz Fischer von Farkashäzi in Herend, Ungarn. 
Füllet Anatole, Werkführer bei E. Collinot in Paris, Frankreich. 
Frullini Luigi, Italien. 
Gaulin, Oberdreher bei Ad. Hache & Pepin Lehalleur freres in Paris, Frankreich. 
Gherardi Goffredo, Italien. 
Giobbe Domenico, Werkführer für Marquetteriemosaik-Fabrikation bei Salviati & Comp, in Venedig Italien. 
Gluck, Landschaftsmaler bei Th. Deck in Paris, Frankreich. 
Green Aaron, Portraitmaler in der Thonwaarenfabrik von Mintons in Stoke-upon-Trent und London, Grossbritannien. 
Green George, Vergolder in der Thonwaarenfabrik von Mintons in Stoke-upon-Trent und London, Grossbritannien. 
Guagni Giovanni, Mosaikarbeiter, Italien. 
Hadley James, Modelleur, bei den Royal Poreelain Works in Worcester, Grossbritannien. 
Heller Alexander, Werkführer bei L. & C. Hardtmuth in Budweis, Böhmen. 
Hoppe Heinrich, Werkführer, Russland. 
Hurten, Blumenmaler bei W. T. Copeland & Sons in London, Grossbritannien. 
Iseus Magnus, Ingenieur und Dessinateur in der Fayencefabrik „Gustafsberg“ bei Stockholm, Schweden. 
Jacobs, Modelleur bei Villeroy & Boch in Dresden, deutsches Reich, Königr. Sachsen. 
Jacobs Josef, Erfinder eines Pyrometers bei Villeroy & Boch, in Mettlach, deutsches Reich, Luxemburg. 
Jacobsen Erneste, Architekt und Dessinateur bei der Actiengesellschaft „Rörstrand“ in Stockholm, Schweden. 
Jones, bei W. T. Copeland & Sons in London, Grossbritannien. 
Kieffer Josef, Architekt bei Villeroy & Boch in Mettlach, deutsches Reich, Luxemburg. 
Koch Christian, Glasbläser in der Vopelius’schen Glashütte bei Sulzbach, deutsches Reich. Königr. Bayern. 
• Koch Heinrich, Walzenmacher in der Vopelius’schen Glashütte bei Sulzbach, deutsches Reich, Königr. Bayern. 
Köhl Wilhelm, Steinarbeiter bei der Pusterthal-Bahn in Brixen, Tirol. 
Korb Joseph, Werkführer bei Fischer & Mieg in Pirkenhammer, Böhmen. 
Kralik Wilhelm jun., Geschäftsleiter bei J. & L. Lobmeyr in Leonorenhain, Böhmen. 
Kunz August, Zeichner bei Villeroy & Boch in Mettlach, deutsches Reich, Luxemburg. 
Kurth, Modelleur bei Ernst March Söhne in Charlottenburg, deutsches Reich, Königr. Preussen. 
Lachenal, Compositeur für Ornamentik bei Th. Deck in Paris, Frankreich. 
Lahaye, Oberdreher bei Geoffroy & Comp, in Gien (Loiret), Frankreich. 
Leason George, Vorsteher der Massen-Abtheilung in der Thonwaarenfabrik von Mintons in Stoke-upon-Trent und London, 
Grossbritannien. 
Legrain, Genre-Maler bei Th. Deck in Paris, Frankreich. 
Lessei J., Werkführer des Ateliers bei Villeroy & Boch in Dresden, deutsches Reich, Königr. Sachsen. 
Lessore, Maler bei Josiah Wedgwood & Sons in Etruria, Grossbritannien. 
Leuteritz, Gestaltungs-Vorsteher in der königlich sächsischen Porzellan-Manufaetur in Meissen, deutsches Reich, Königr. 
Sachsen. 
Longmore Thomas, Modelleur in der Thonwaarenfabrik von Mintons in Stoke-upon-Trent und London, Grossbritannien. 
Longuais, Director bei Geoffroy & Comp, in Gien (Loiret), Frankreich. 
Looschen Hermann, Obermaler in der königl. preussischen Porzellan-Manufaetur in Berlin, deutsches Reich, Königr. 
Preussen. 
Mantel Julius, Modellmeister in der königlich preussischen Porzellan-Manufaetur in Berlin, deutsches Reich, Königr. 
Preussen. 
Massoukitshi, Porzellanmaler im Departement de l’Aidlai, ville de Jeddo. Japan. 
Midoux, Vorsteher des Ateliers von Th. Deck in Paris, Frankreich. 
Mitchel Henry, Landschaftsmaler in der Thonwaarenfabrik von Mintons in Stoke-npon-Trent und London, Grossbritannien. 
Moesch, Professor, deutsches Reich. 
Monighetti M-, Steinarbeiter bei V. Maderni & Ruggio in St. Petersburg, Russland.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.