MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 17)

[ä 
Tschelnitl, S. Farben-Chemie, insbesondere der Oel- und Wasserfarben nach ihrem 
chemischen und physikalischen Verhalten, ihrer Darstellung und Verwendung, so wie 
ihren gewöhnlichen Verfälschungen, für Fabrikanten, Maler, Techniker. Wien, C. Gerold, 
1857. S. 1208. 
Umrisse adtikerlfhongefässe. Zum Studium und zur Nachbildung für die Kunstindustrie 
sowie Gir Schulen. 211 Bl. Herausgegeben vom k. k. österr. Musseum fir Kunst und 
Industrie. Wicn, Selbstverlag, 1866. F01. (1307) 
Unger, Friedr. Wilh. Die bildende Kunst. Aesthetische Betrachtungen über Architektur, 
Sculptur und Malerei für Künstler und Kunstfreunde. Mit 1 Farbentafel, Holzschnitten 
und 4 Lithographien. Göttingen, Wigaud. 1858. 8. (12l1.) 
- - Perspective oder Lehre von der Abbildung nach Form, Beleuchtung und Farbe. Mit 
55 Fig. auf 8 Tiin. Göttingen, Vanderhoeck und Ruprecht, 1856. S. U36.) Geschenk. 
_ - Die Bauten Cocstuntin's des Grossen am heil. Grube zu Jerusalem. (Abdruck aus 
Benfey's Orient und Occident. Bd. 2.) Göttingen, Dietrich, 1863. 8. (1322) Geschenk. 
Ungewitter, G. G. Sammlung mittelalterlicher Ornamentik in geschichtlicher und syste- 
matischer Anordnung. Nebst erklärendem Text. Leipzig, T. O. Weigel, 1866. Fol. (12.74.) 
- - Land- und Stadtkircben. Eine Sammlung von ausgeführten oder für die Ausführung 
bestimmten Entwürfen zu kirchlichen Gebäuden, den Einzeltheilen und dem Zubehör 
derselben. Glogau, Flemming. Fol. (9362) 
- - Vorlegeblätter für Holzarbeiten. 2. Aud. 48 Ttln. G Bogen Text. Glogsn, Flemming, 
(1865). Fol. (773.) 
- - Entwürfe zu Grabsteinen. 2. Aud. 48 Tdn. Titelkupfer und 3 Bogen Text. Glogau, 
Flernming, (1865). Fol. U74.) 
Union, centrale de heau-arts appliques s l'industrie. Kleinere Schriften. ("(00.) 
Ure's Dictionsry, part. XIL, paper, pottery etc. London, 1866. gr. 8. (12.37.) 
Urlichs, L. Verzeichniss der Antikensammlung der Universität Würzburg. Würzburg, 
Stahel, 1865. 8. (10.39.) 
Ursinus, Fulvius. Fnmiliae romsnae qnae reperiuntur in antiquis numismstibus ab urbe 
condita ad tempora divi Angusti. Adjnnctis fsmiliis XXX. ex libro Ant. Augustini ep. 
Herdensis. Romae, impensis haeredum Francisci Tramezini, 1577. Fol. (941) 
Dabei: Goltz, Hub. C. Jul. Caesar sive historiae imperstorum caesarumque Roma- 
norum ex autiquis numismatibus resütutse über primus, Brugis flandrorum 1563. Liber 
secnndus Brugis, 1573. Fol. Mit vielen Knpfern. Einband 1581. 
Verien, Nicoles. Livre curienx et utile pnur les Scavsns et Artistes. Compose de trois 
Alphabets de Chiifres Simples, doubles et triples, tleuronnez et an premier trait. Ac- 
compagne d'un tres grnnd nombre de Devises, Emhlömes, Mednilles et autres Figures 
Hieroglyphiques. Ensemble de plusieurs Supports et Cimiers pour les ornernens des 
Armes. Avec une Table tres ample par le moyen de laquelle on trouvera facilement 
ums les noms imaginsbles. Ledereinband mit Goldschnitt. Paris, o. J. 4. (7063 
Veron, Eugene. Les institnüons ouvreres de Mulhouse et des environs. Paris, Hachette, 
1866. 8. (983.) 
Vesslius. Andreas Vesalü, Bruxellensis, scholae medicorum Pstavinae professoris, de 
humani corporis fabrica libri septem. Mit vielen Holzschnitten von Tizian nach Zeich- 
nungen von Job. v. Calehur. Basileae, ex oflicina Joannis Oporini, A0. 1543. (79-5.) 
Vicbahn, G. v., und Scbubsrth. Amtlicher Bericht über die allgemeine Pariser Aus- 
stellung von Erzeugnissen der Landwirthschaft, des Gewerbedeisses und der schönen 
Kunst im Jahre 1855. Berlin, Decker, 1856. 8. (10471) 
Visil, Peter le. Die Kunst auf Glas zu malen und Glssarbeiten zu verfertigen. Aus dem 
Französischen. 3 Thle. mit 13 Tiln. Nürnberg, Monsth, 1779 u. 1780. 4. (859) 
Vignola, Jacomo Barozzio da. Kegels delli cinque ordini d'architettura. Num. I-XXXVIH. 
Rossi exc. Beigebunden: Nnovs et ultima aggiunta delle porte dkrchiteta di Michel An- 
gelo Bnonaroti, Giovanni B. Montano Jnventor. de Rossi exc. Num. XYXX-XXXXVI 
und zwei unnnmmerirte Blätter. (l315.) Geschenk des Herrn Jos. Schönmsnn. 
Vitruvii Pollionis, Marci. De ßrchitectura libri decem. Ope codicis Guelferbytsui, editie- 
nis principis, ceterorumqne snbsidiorum recensuit, et glossario in qno vncabuls artis 
pmpria germ. ital. gall. et engl. explicantur, illustravit Aug. Rode. Berolini, Mylius, 
1800. Tm 4. Tün. m1. (sm) 
VögeL Abbildungen derselben in Aquarell. qu. Fol. (1192) 
Vorlegeblätter für Zeichnen-Unterricht an gewerblichen Forbildungsschnlen. Arbeiten 
der Bau- und Möbelschreiuer. Herausgegeben im Auftrage der königl. Commission 
für die gewerblichen Fortbildungsschulen in Wiirtemberg. 48 Tdn. u. 1 Bl. Text. Stutt- 
gart, Niuschke, (1866). F01. (1384) 
- - für Zeichnen-Unterricht an gewerblichen Fortbildungsschulen. Arbeiten der Sehlo s- 
ser und Mechaniker. Herausgegeben im Auftrage der köuigl. Commission für die ge- 
IF 11'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.