MAK

Volltext: Officieller General-Catalog - Welt-Ausstellung 1873 in Wien

64 Deutschland. 
Gruppe ID. — Südliche Quergaleric 8 a. 
289 Pflaumcr Ifeinr. Und., Weissenburg 
a. S., Baicrn. Tuschkasten mit Farben. 
290 8cliroeder «fr Stadclmmm, Ober 
iah n s te i ii a. Rh., Hessen-Nassau. Erd- 
und Mineralfarben. 
291 Springmaim Earl August, Inh. Helene 
& Gottfried Springmann, Osnabrück, 
Hannover. Farben. 
292 Jul. Hcinr. Weiss «fr Co., Inh. Alfred 
Ludewig, Mühlhausen i. Thüringen, Pro 
vinz Sachsen. Erdfarben und chemisch 
technische Producte. 
293 Wagner Louis, Deutz bei Cöln. Blei-, 
Kremser- und Venezianerweiss, Mennige, 
Bleiglätte und Siccativpulver. 
294 Schaad' und Lauth, Strassburg. 
Trockene Purpurine, grünes Alizarin etc. 
295 Knapp J., vorm. Knapp & Schneegans, 
Strassburg. Broncepulver. 
29G Rheinische IJltramarinfabrik von 
Br. C. Levcikus, Inh. Dr. C., Julius 
und Carl Leverkus, Leverkusen bei Cöln 
am Rhein. Ultramarine. 
297 Hyirnhergcr IJltramarinfabrik, Inh. 
Johann Zeltner, Nürnberg. Muster von 
Ultramarinen. 
298 Pabst«frLaiisbrecht,Nürnb erg.Farben. 
299 Sattler Wilhelm, Inh. Jens & Wilhelm 
Sattler, S cli wein für t, Baiern. Farben und 
Farbereibmühlen. 
300 Huber Michael, Vorstadt Haidhausen 
bei München. Farben. 
301 Fieriug J. C., Inh. Franz Eduard Piering, 
Eich bei Longenfeld, Königreich Sachsen. 
Kien- und Lampenrusse. 
302 Anilin- und Soda - Fabrik in Stutt 
gart und Ludwigshafen a. Rh. 
303 Eichel Friedrich, Inhaber Julius von 
Eichel Sireiber, Eisenach, Sachsen-Wei- 
mar-Eisenach. Mineralfarben, Rohstoffe, 
Fabrikate in den verschiedenen Entwicke 
lungsstadien, Kartoffelmehl und andere Prä 
parate. 
304 Gadamer «fr Jaeger, Waldenburg, 
Schlesien. 
305 llochstaetter II., Langen, Hessen. 
Giftfreie Zündhölzer und vegetabilisches 
Leimpulver. 
306 Güttier W., Commerzienrath, Reichen 
stein, Schlesien. Jagd- und Sprengpulver 
und Rohmaterialien dafür. 
307 Ritter I/., Inh. Witwe Gustav Ritter, 
Hamm, Westfalen. Pulver. 
308 Roehnsahlcr Pulverfabrik , Actien- 
gesellschaft, vorm. Gebr. Voswinkel, Röh n- 
sahl, Westfalen. Pulversortcn und Roh 
materialien. 
309 Wolff August, Inh. Commerzienrath 
Willi. P. Wolff, Wals rode, Hannover. 
Schiesspulver und Blechdosen zu dessen 
Transport. 
310 Kennig Rud., Berlin. Salon- und Taschen 
feuerzeuge. 
311 Sumpft Gebr., Inh. August, Wilhelm 
und Albert Zumpft. Minden, Westfalen. 
Laekfirnisse und lackirte Gegenstände. 
312 Schwarz Hermann, Magdeburg. Ge 
malte und lackirte Holztäfelchen. 
313 Springmtthl Ferdinand, Breslau. 
Anüinlacke nebst gefärbten Mustern. 
314 Schnitze Julius Pari, Berlin. Lack 
firnisse und Gummi-Copale. 
315 Milkenkamp «fr Co., Inh. Ludwig Hilken- 
kamp, Dr. pliil., Osnabrück, Hannover. 
Mineralfarben, Firnisse, Lacke und Oele. 
316 Müller «fr Brinkcn,Düsseldorf, Rhein 
provinz. Lacke. 
317 Gösser J. P., Inh. Friedrich Gösser, 
Iserlohn. Firnisse. 
318 Vre de Conrad, Münster. Firnisse. 
319 Franz Coblenzer, Inh. Franz und Karl 
Coblenzer, Fritz Hoelscher, Cöln a. ;Rh. 
Lackfirniss-Proben. 
320 Pfaniienschniidt «fr Krneger, Inh. 
Ed. Pfannenschmidt und M. Krneger, früher 
E. Pfannenschmidt, Elbi ng, Danzig. Bern 
stein, Bernsteinsäure, BeriisteinÖl, Bern 
steinlack. 
321 Gysae Robert, Oberlössnitz-Dres 
den. Firnisse und Druckfarben. 
322 Just Ludwig, Dresden. Lackfirniss. (3 
323 Ileupel «fr Co., Inh. A. Heupel, Ravens 
burg, Württemberg. Lackfirnisse. 
324 Hast Alb. Michael. Stuttgart, Würt 
temberg. Farben, Firnisse, Steindruck 
walzen etc. 
325 Rücke «fr Co.. Inh. Carl Friedrich Däcke, 
Heidelberg, Bad er.. Rohmaterialien, fer- 
tige Lacke und Firnisse. 
326 Müller «I. G., „zum Pflug“, Loch er 
be rg im Renchthal, Baden. Harze, Peche, 
Terpentin, Wagenfett, HolzÜieer etc. 
327 Jacobs Carl, Mainz. Flaschenlacke und 
Chemiealien. 
328 Kreaicr Wendel, Mainz. Flaschen 
lacke, Brauerpeche, Gelatine etc. 
329 Mellinger Carl, Mainz. Schellacke und 
Oel lacke. 
330 Friedlich Friedrich Wilhelm, Mainz. 
Lacke, Polierwachs und Ringpinscl. 
331 Marx Ludwig, Mainz. Oellacke, Spi 
ritusfirnisse, Polituren, Schellacke und div. 
Rohmaterialien. 
332 Sturmfels«fr Pape, Friedberg, Hessen. 
Fussbodenlackc und angestrichene Muster. . 
333 van der Moolen, Hermann, Geldern. 
Rheinprovinz. Siegellacke, Dinten und 
flüssiger Leim. 
334 Bergere J., Vallendar, Rheinprovinz. 
Siegel-, Pack- und Flaschenlacke. 
335 Reiglmayr Alois, vorm. Gebr. Deigl- 
mayr, Inb. Otto und Friedrich Deiglmayr, 
München. Lacke und Firnisse. 
336 Merz C. Th., München. Goldgrund 
lack für Vergolder. 
337 «Tno. Werner «fr Co., Inh. Jno. Werner, 
Mannheim. Patent-Holz- und Eisenglasur. 
338 Roll Christian, Griesbach, Baden. 
Harze, Schusterpech und Kienruss. 
339 Gravelius Wilhelm, Neu-Isenburg, 
Hessen. Opium, narcotische Extracte, Wa 
genlack, Fettpräparate, Oele und Dinten. 
340 Schmidt Job. Ph., Darmstadt. Leinöl 
und Braunsteinfirniss. 
341 Rothe Willi., Lübeck. Pech, Harz 
und Flaschcnlacke. 
342 E. Held sei. Erben, Inh. Jacob Hütt- 
linger, Nürnberg. Siegellack-Fabrikate. 
343 Knauth «fr Weidinger, Dresden. Lacke 
und Firnisse. Original-Emballagen,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.