MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 5)

110 
appendice sur les verreries du Nevernuis. 
X, 167 p. et planches, 8'. Nevers, imp. 
Valliere. 
Goodyear, W. H. The CharvetCollection 
of ancient glass in the Metropolitan-Mu- 
seum. (Americ. Journal of Archaeology, 
I, z, . 
Jewitt? )Quaint Coneeits in Pottery. (The 
Anuquary, 3.) 
Popp, S. Die ungarische Faience. (In ma- 
gyariseher Sprache.) (Müveszi lpar, 5.) 
Pottier. E. Les terres cuites de Myrina 
au muste du Louvre. (Gazette des beaux- 
arts, 4.) _ _ 
Schwarz, H. Die bohmlsche Glasindustne. 
(Unsere Zeit, 4.) 
Worcester. (Blätter für 
XV. 4.) 
Kunstgewerbe, 
VII. Arbeiten aus Holz. Mobilien. 
Bonnaffe, E. Etudes sur le mcuble en 
France au XVIQMC siecle. (Gazette des 
beaux-arts, 4.) 
Lacher, C. Wohnräume aus Steiermark. 
Drei vollstand. Halztäfelgn. aus d. J. 1568, 
1596 u. 1607. Fol. 7 LichtdnTaf. m. 
1 Bl. Text. Graz, Goll. M. 10. 
Lessing, J. Einfache Möbel der italieni- 
schen Renaissance. (Kunstgem-BL, 6,) 
L uth mer. F. Die innere Ausstattung der 
Möbel. (Illustr. Schreiner-Zeitung. IV, 1.) 
Rosenberg, Ad. Der Spielschrein des 
Kronprinzen und der Kronprinzessin des 
deutschen Reiches. (Kunst und Gewerbe, 1 
IV.) 
Schuldt, H. Ueber amerikanische Holz- 
fournier-Sitze. (lllustr. Schreiner-Zeitung, 
IIl. u.) 
VIII. Eisenarbeiten. Wafen. Uhren. 
Bronzen etc. 
Barbier de Montault, X. Le fer ä hus- 
ties de Marsac (Tarn et Garonne). 11 p 
S". Montauban. impr. Forestie. (Extrait du 
Bulletin de la Societe archeol. de Tarn 
et Garonne.) 
Barthelemy. E. de. Recueil des pla. 
quettes liistoriques charnpenoises du XVIe 
siecle. 181 p. i". Paris, Champion. 
Bucher, B. Bronze, Kupfer, Zinn. (Ge- 
schichte der techn. Künste, 18.) 
Frimmel, Th. Ueber eine Bronzeschussel 
romanischen Styles. (Mittheil. der k. k. 
Central-Comm., N. F., XII, 1.) 
Knyser, R. Die Patina der modernen 
Bronzedenkmäler.(-Kunstu.Gewerbe-,lV.) 
Klemm, A. Reisestudien, besonders im 
Bayrischen und Fränkischen. Erzgießer. 
(Württemberg. Vierteljahrshefte f. Landes- 
geschichte, Vlll. 4-) 
Mainzer Kunstschrniedewerke der Renais- 
sance-Epocbe. Mix 1 Abbildg. (Deutsche 
Bauzeitg" 23.) 
Prou, Maurice. Bassin de bronze du Xle 
ou du XII! siecle representant la jeunesse 
d'Aehille. (Gazette archeoL, XII, 1-z.) 
Stockbauer, J. Kunstgewerbliche Eisen- 
arbeiten. (Geschichte der techn. Künste 
von Bucher, 18.) 
Wastler, J. Die bronzene Brunnenlaube 
im Hufe des Landhauses zu Graz. (Re- 
pertorium für Kunstwisseuschaft, IX, e.) 
IX. Email. Goldschmiedekunst. 
Bergau, R. Ein Kelch in Prenzlau. (Ar- 
chiv fur kirchl. Kunst, X, 3.) 
Mireur, Inventaire de la boutique d'un 
orfevre de la ville de Draguignan en 1498, 
1z p. 8'. Paris, impr. nat. (Extrait du 
Bulletin areheol. du comite des travaux 
hist. et scientii, 1885.) 
Wernicke, E., siehe Gruppe l. 
X. Heraldik. Sphragistik. Numis- 
mutik. Gemmenkunde. 
Bouton, V. Jacques Callot et Varmorial 
de Lorraine. (Jahrbuch der k. k. herald. 
Gesellschaft rAdlerr, 1885.) 
Chabouillet, A. Etude sur quelques 
camees du cabinet des Medailles. (Gazette 
archeoL, XII, 1-2.) 
' Deloche, M. Des monnaies d'or au nom 
du roi Theodcbert I", des causes de 
leur abondance, de leur titre eleve et de 
la substitutioa, sur ces monnaiea, de la 
legende royale ä la legende imperiale. 
19 p. 4'. Paris, impr. nat. (Extrait des 
Mein. de I'Acad. des inscript. et de belles- 
lettres, T. 3a, 11': partie.) 
Ha uptmann, Felix. Die Stadtwappen. 
(Jahrbuch der k. k. herald. Gesellschaft 
IAdlCfu, 1885.) 
Kindler von Knobloch, J. Das goldene 
Buch von Straßburg. (Jahrbuch der k. k. 
herald. Gesellschaft nAdler-i, 1885.) 
K l e m m , A. Heraldische Forschungen. 
(Württemberg. Vierteliahrshefte f. Landes- 
geschichte, Vlll. 1, z.) 
Kupfer, F. Wappenbuchhder Schweizer 
Städte. 1zo Wappenschilder, gesammelt 
und gezeichnet. 12 Taf. Farbendr. Fol. 
Basel, Schneider. fr. zg. 
Kunde, Zur, der mittelalterlichen Städte- 
siegel. iMittheil. der k. k.Central-Comm., 
N. F., XII, 1.) 
Leesenberg. Die Liebesknoten in der 
Heraldik. (Der deutsche Heruld, XVII, 1.) 
Leiningen- Westerburg, K. E. Grafzu. 
Mannheimer Siegelsammlung. (Der deut- 
sche Herold, XVII, 1.) 
Maltitz, E. v. Ueber das Abdrncken von 
alten Siegeln und Stempeln. (Jahrbuch 
der k. k. herald. Gesellschaft lAdlCfl, 
1885.) 
Wertner, Moriz. Sphragistisches aus dem 
Alterthume. (Jahrbuch der k. k. herald. 
Gesellschaft rAdlerc, 183;.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.