MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 1)

Obrigkeit im Jahre 1655 veranlasst, jeder Hütte einen bestimmten Bezirk 
anzuweisen. Eine hohe Bedeutung erlangte auch die Hütte in Oberplan. 
Rasche Fortschritte machte auch die laut eines den französischen wGlas- 
polirernn Jean Olivier Decore aus Poitiers und Claud Barot aus Melun 
im Jahre 1673 ertheilten Freibriefes auf der Eggenbergschen Herrschaft 
Fig. 1. (Sammlung Lanna, Prag.) 
zu Mistelholz (Borovä) gegründete Hütte. Auf alten Gründungen beruhten 
die Glashütten auf der Bouquoy'schen Herrschaft Gratzen, von welchen 
besonders die Glashütte am Wilhelmsberge Bedeutendes leistete. Im innigen 
Verkehre mit den südböhmischen Glashütten standen jene von Ober- 
österreich, insbesondere die Hütte des Stiftes Schlögl. '
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.