Kroinische Strohflechterin.
508
Bedeutung. Der Großhandel ist durch einige wenige Handelsfirmen vertreten, die sich
zumeist in der Landeshauptstadt befinden. Im Jahre 1808 gab es in der Hauptstadt
Laibach nur 28 Handelsleute, doch mit einem eigenen Handelscasino „zur Beförderung
des vaterländischen Handels".
Jahr- und Viehmärkte, die mit Ausnahme der Laibacher und einiger wenigen Vieh
märkte in Unterkrain nur von localer Bedeutung sind, gibt es in Krain 564. Von den
Wochenmärkten sind die wegen der Zufuhr besonders geschätzten Gemüses bekannten
Wochenmärkte Laibachs hervorzuheben.
Das an bemerkenswerthen Grotten und anderen Natnrschönheiten reiche Krain wird
von Jahr zu Jahr von Fremden mehr besucht. Krain hat Sommerfrischen, welche — man
denke an Veldes! — zu den schönsten Punkten der an Naturreizen so reichen österreichischen
Alpenländer zählen. Es ist zu hoffen, daß die schon gegenwärtig starke Frequenz sich mit
dem Aufblühen des Hotelwesens noch steigern und zu einer namhaften Einnahmequelle
unseres Landes werden wird.