MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst II (1957 / Heft 2)

Abb. I. Die Arche, Kupfer- 
stieh. 
Die Sintflut scheint been- 
det. Die Arche ist gelan- 
det. Auf dem Berge wird 
das Dnnkopfer dargebraeht. 
Der große Regenbogen, der 
Gott erinnern snll, dieMen- 
schenwelt nicht wieder zu 
vernichten, hat sich über 
den Horizont gespannt, und 
über ihm kreisen die Gev 
stirne. Das Dach der Arche 
liegt auf dem Berge. und 
die Tiere haben ihren Schutz 
bereits verlassen. Noah er- 
wartet den Sohn, der ihm 
die Kleider bringt. während 
ein anderer, der wahnsinnig 
geworden ist, völlig auf den 
Kopf gestellt und in eine 
„verkehrte Welt" gebannt 
ist. Ein eigenartiges Blatt. 
 
Abb. 3. Der Variete-Sänger, Tempera. 
Da steht er, ganz und gar Mund und ge- 
spannter Rhythmus, weniger Mensch als In- 
strument, eingefangen und in Ekstase be- 
freit zugleich. Das Bild ist auf Zeitung gea 
malt. auf den Annoneenteil, und was ur- 
sprünglich wohl nur aus Not. weil aus 
Mangel an anderem Bildgrund geschah, zeigt 
sich hier schon zum Prinzip erhoben, als 
ein Gestaltungselement verwendet. Anonym 
wie der Sänger schreien auch die Inserate 
mit. 
ÜSTERREICHISCHE 
LÄNDERBANK 
GEGRÜNDET 1880 
ZENTRALE: WIEN I. AM I-IOF 2 
28 ZWEIGSTELLEN IN WIEN 
FILIALEN IN ÖSTERREICH: 
BADEN LINZ 
BLUDENZ SALZBURG 
BREGENZ ST. PÖLTEN 
GRAZ VILLACH 
INNSBRUCK WELS 
KLOSTERNEUBURG WIENER NEUSTADT 
AFFILIATION: 
EISENSTÄDTER BANK A. G., EISENSTADT 
 
19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.