MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst II (1957 / Heft 2)

AUS DEM 
DER MALER MARTIN JOHANN SCHMIDT 
genannt der „Krernser Schmidt" (1718-1801) 
Herausgegeben von Dr. Fritz Dworschak 
Dr. Rupert Feuchtmüller 
Dr. Karl Garzarolli-Thurnlackh 
Dr. Ioset Zykan 
Urniang: VI und 928 Seiten Text mit eingestreuten 
Abbildungen, 120 ganzseitige Kunstdrucktateln in 
eintarbigem Buchdruck und 24 Sechsfarben-Licht- 
drucktaleln. Format 26,5 x20 cm. Gebunden in Ganz- 
leinen, mit Titel- und Riickenprügrmg, ierner mit 
einem in Vieriarben-Otisetdruck hergestellten, cello- 
phanierten Schutzumschlag . . . . . . S 380.- 
KURT PETER KARFELD 
ÖSTERREICH IN FARBEN 
Text von Ioset Friedrich Perkonig 
80 Seiten Umfang, mit I6 ganzseitigen und 35 in den 
Text eingeklebten Bildern in viertarbigem Buchdruck. 
Vornehmer Ganzleineneinband mit Goldprögung 
und wirkungsvoller, viertarbiger Schutzumschlag. 
Erhältlich in deutscher und englischer Sprache. 
Format 22,5 x 29 cm 
Preis pro Ausgabe . . . . . . . . .s16s.m 
ERWIN BENESCH 
WOHIN AM SONNTAG 
2. Auilage 
Eine Auswahl von Ausflügen vom Kahlengebirge 
bis zu den Ennstaler Alpen. Mit zwölf Übersichts- 
skizzen, Tabellen der Fahrpreise der Österreichi- 
schen Bundesbahnen und der staatlichen Kraittahr- 
betriebe. Urniang: 208 Seiten. Format: 12xl5,5 cm. 
Broschiert..............Sl5.a 
HANNA LWEISL 
LICHT UND SCHATTEN 
Bilder und Gedanken aus Österreich 
Eine Sammlung österreichischer Landschattsbilder. 
Z6 Farb- und 85 Schwarzweißautnahmen. Gebun- 
den in Halbleinen. 
Format: ZZSKZSCm . . . . . . . . . .Sl20.- 
( 
rn 
W 
r- 
P 
G3 
U 
rn 
Z 
CI 
U! 
-l 
rn 
Z 
z: 
m 
O 
I 
VI 
O 
I 
rn 
Z 
U! 
-l 
P 
b 
-l 
VI 
U 
w 
C 
O 
Ä 
m 
Z 
m 
rep OHGIHEIDDBIXOA Slp qomp PUT} UQÖIIDIPUDQIIDHQ OHD qDIHp UQTIGTZSQ Hz 
Staatsdruckerei-Wiener Zeitung, Wien I, Wollzeile 27a 
36
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.