Grxavntavzxicbt. Im Schatten
von Obstbäumen liegt diese
cinfache Holzkonstruklion.
Man hat einen herrlichen
Blick über die Dächer von
Wien und lebt doch last wie
auf dem Land. Von außen
wi'kt das Haus viel kleiner
als es in Wirklichkeit ist.
iermoisolicrting. Die Wohnräume sind mit Faserplatten ver-
äidet. Von der "Terrasse, die eine Sonncnplachc überschattet,
.t man durch eine hreite Flügeltüre in den Wohnraum. Nur
rch Plastikvorhängc getrennt, schließt sich die Kochnische an,
auf kleinstem Raum Herd. Abwasch, Tisch und Fächer für
s Kochgeschirr enthält. Im Fußboden ist eine Falltüre, die in
en kleinen, kühlen Keller führt.
s Schlafzimmer mit. zwei Bettcouchen nimmt durch geradezu
iinierte Einteilung auf die kleinen Raumverhältnisse Rück-
ht. D_ie eigentliche Eingztngstüre, die an der Rückseite des
uses liegt, führt in einen kleinen Vorraum, der einen Einhau-
trank für Kleider enthält. Gleich neben dem Haus ist ein
twimmbassin. Der kurzgeschorene Rasen ist von Wegen aus
gelegten Steinplatten durchbrochen.
zses Hochzeitsgeschenk konnte in der Rekordzeit von nur
r Wochen aufgestellt werden.
lmlß m," Il'nl,r11":n1ruu'r' w" m,- 'lu,-1-H..-.vp. 11m grun-wL-n: gualrciflcs
Swnncndncla NLhHIIK dux Wuh1141111;11u' vur dcr hurcinllutcndcn Sonne.