ÖSTERREICHISCHE ZEITSCHRIF1L
FÜR KUNST, KUNSTHANDWERK
UND WOHNKULTUR
alie und moderne
kunsi
2. JAHRGANG
DEZEMBER NR. 12
EIGENTÜMER. HERAUSGEBER UND VERLEGER:
RZRrVerlnq, OHn Ruhm. Wien I, Klrnlnersirnße I4 (Eingang Neuer
Mark! 1) TeYephon 52 12 30
INHALT
VERANTWORTLICHER REDAKTEUR:
D1. Eleonore Thun-Hnhenslein
EINE FRANZISZEISCHE WEIHNACHTSKRIPPE
ZU EINER HElNZ-KRIPPE AUS DEM MÄHRISCH-
SCHLESISCHEN RAUM
vom 0125x102 PROF. LEOPOLD SCHMIDT
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:
Dr. Wklhelm Mmxek und Dr. Franz Wlndlxch-Gneix,
Üsierrelchlsches Museum m: angewandle Kunst
MARIA MIT HANDARBEITEN
vom m2. REGINA FLURYABULTZINGSLCJWEN
PH OTO NACHWEIS:
Germanische: Nulinnalmuseum, Nümberg - Fesl - Kleinhempel
Hamburg - Kosler - Kunslhßlorisches Museum. Wien - Ändrb
Leconle. Slrassboulg - Pllnum - Seherb - Sinnliche graphische
Sammlung München - Sludia Vves Hervcchnn, Paris - Zaplebul.
DER SCHATZ DES DEUTSCHEN RITTERORDENS
VON DR. HERMANN FILLITZ
1O
GESCHICHTE DES DEUTSCHEN ORDENS
vom HOCHMEISTER F, m2. JOSEF MARIAN TUMLER
13
ANZEIGENANNAHME:
RiR-Verl-q. Wien I, Kärmnerslrlße 14 (Eingang Neuer Mark! 1)
Telephon 52 12 30
GRAPHISCHE GESTALTUNG:
Leopnld Nevopil, Österreichisches Museum Im ungewlndi: Kunsl
AUFSTAND DER JUNGEN
KRITISCHE GEDANKEN ZUR EXPRESSIONISMUS-
AUSSTELLUNG IN DER ALBERTINA
VON DR. ERNST KOLLER
14
KLISCHEES:
Mumm Wien IX
KURT ABSOLON ALS GRAPHIKER
VONJORG LAMPE
16
snmum -
PAPIER:
- KUNSTDRUCKFAPIER
ÖSTERREICHISCHE KUNST IN ALLER WELT
AUSSTELLUNGSBILANZ DES JAHRES 1957
vom PROF. ARNULF NEUWIRTH
18
D R U C K :
Florldus-Druckerel, Wlen XXI, Brünner Smße 20
EIN BUNGALOW AM WORTHERSEE
VON ARCHITEKT DIPL-ING, FRANZ MURTH
21
Alle Manuskrlpl: sind en die wissenschahliche Leilung, Uslerreichi-
sches Museum Gar nngewlndle Kunsl, Wlen I, Slubenrlng 5, w senden.
Für unverllnql elngeeendoe Mlnuskrlple aller An übemlmml der
RZR Verlag keine Hebung
KEIN ANDERER AUSWEG ALS DIE SPITZHACKE?
ABRISS EINES BAROCKSCHLOSSLS ZUGUNSTEN
EINER FRAGWURDIGEN VERKEHRSLOSUNG
24
UNSERE AUTOREN
25
TITELBILD: ANBETUNG DER HEILIGEN DREI KONIGE. aus.
FENSTER EHEMALS m DER BARTHOLOMRUSKAPELLE DES
WIENER STEPHANSDOMES, um 1310. HEUTE IM ÖSTER-
REICHISCHEN MUSEUM Fl'JR ANGEWANDTE KUNST.
.Alh und um
rnu Klnul" lnchnlnl monnlllcll. Froh du! Elnuolhnlhl: 65 15.-, DM 3.50. Ilv 3.59. Jnhvolboluglgoßllhr (I2 Folgun): US 13.-. DM 40.-, 1h 4G.-