Seite 12
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG
Nr. 1
278 Kopf eines Buddha, Siam, 14. J 260
282 Büste eines Buddha, Siam, 14. J 300
283 Kopf eines Buddha, Siam, 14. J 135
285 a Großer Kopf eine« Buddha, Nord-Siam, 13. J. . . . 300
(Graphik und Bilder bei Götz.) Au« H am bürg wird uns
beriohtet; Vor einem auffallend zahlreichen Publikum wickelte
sich die Graphik- und Gemälde-Auktion in der Bücherstube
Hans Götz am 23. November ab. Trotz der wenig günstigen
Wirtschaftslage konnte man für die guten Objekte ein reges
Interesse feststellen, wobei bemerkenswert ist, daß ein Teil
der besten Stiche aus dem Publikum erworben wurde. So er
zielten: Nr. 7. Baudouin; Le couche de la Maries, M. 260..—_
Nr. 25. B a r n e y : The thatcher, (M, 110.*—. Nr. 40. Huet:
L'amour propre, üM. 135.—. Nr. 41, J a n i n e t : La jeune Vestale,
M. 105.—. Sehr umstritten war das galante Blatt von ,,Jean
iMichel Moreau le jeune (Nr, 57), Le Modele honnet 0 ., das
mit M. 250 genau die Taxe erreichte. Nr. 79. Riding er:
Vorstellung und Beschreibung derer Schul und Campagne Pfer
den, brachte M. 130 Unter den Städte-Ansichten waren be
sonders die russischen .'Blätter begehrt. Eine Folge von
Uniform-iBildern um 1830 erzielte M. 220.— ; , während die schö
nen fartbigen Ansichten von St. Petersburg mit M. 390.— einen
Liebhaber fanden. Bei der modernen Graphik waren die
Durchscbnittsblätter auffallend niedrig. Nur in den seltensten
Fällen wurden die Taxen erreicht. Der Bauernkrieg von der
Käthe K o 11 w i t z (Nr. 287) ging auf M. 280.—, ihre sieben
Holzschnitte zum Krieg (Nr. 288) auf M, 110.—, Auch die schö
nen Blätter von Lieber mann vermochten die Taxe nicht zu
erreichen. Die große Judengasse (Nr. 299) ging mit M. 185.—
fort. Die Blätter von Munch lagen zwischen M. 110.— und
M. 180,—. iDie schöne farbige Lithographie von Toulouse
Laulrec (Nr. 376) erzielte M, 620.— und ein Blatt von Zorn
fand mit M. 190.— einen Interessenten!,
Mit großer Spannung sah man der Versteigerung der 30
Gemälde und Aquarelle entgegen, 'Es zeigte sich, daß
bei den Anwesenden nur Interesse für die kleineren Objekte
bestand. So wurden zwei italienische Vedutten von Deila
G a 11 a (Nr. 393) mit M. 380.— einem Interessenten zugeschla
gen. Von Thomas Herbst erzielte der Reiter mit Zugpferden
(Nr. 396) M. 310.—, ein schöner Kalchreuth (Nr. 399)
M. 500—, ein iPechstein (Wogendes Kornfeld, Nr. 400)
M. 330.— und schließlich eine kleine holländische Landschaft,
unbezeichnet, M. 90.—*, Nach auswärts, teilweise an Museen,
gingen ein hübsches Gemälde: Amalti, von St. Francesco aus
gesehen, von Fab er mit ,M, 400.—, eine griechische Landschaft,
von Louis Gurlitt mit M. 480.—, sowie das große repräsen
tative Bild von Eduard von Gebhardt, „In der Kirche"
(Nr. 394) mit M. 6500.—. Das köstliche Gemälde von Christoffer
Suhr, „Hamburger Dienstmädchen und Köchin" (Nr. 409), das
in der Auktion von M. 1200.— auf ,M. 1800.— stieg, konnte zu
diesem Preis nicht abgegeben werden, da der Eigentümer es
zurückkaufte. Es wurde aber einen Tag nach der Auktion
freihändig mit M. 2300.— abgegeben, ein Preis, der unseres
Wissens für ein Trachtenbild noch nicht erzielt wurde.
MEYERS LEXIKON
Die neue, siebente Auflage in 12 Halb
lederbänden wird Mitte 1930 vollstän
dig sein und etwa 363 RM. kosten
MEYERS LEXIKON
verbindet zeitgemäß knappe Fassung
und Übersichtlichkeit mit größter Reich
haltigkeit in Text, Bildern und Karten
MEYERS LEXIKON
gibt auf jede Frage sofort unfehlbar
richtige Antwort und ist der zuver-
lässigste Berater in jeder Lebenslage
MEYERS LEXIKON
ersetzt eine umfangreiche Bücherei
und ist deshalb billig. Bequeme Teil
zahlungen erleichtern die Anschaffung
MEYERS LEXIKON
ist durch jede Buchhandlung zu beziehen.
Ankündigungen mit Bezugsbedingungen
kostenfrei. Bestellen Sie noch heute
MEYERS LEXIKON
9Wi»W*SieWer
Antiquitäten '}Maftifen |
Aejtauriet-uitq
3m Sommer: 3öten
5Baö 3fd)t, s 2U)orngaffel XVIII. ‘3öäf)rtrtgerftra§e 99
Telefon 53 ■ Telefon 91=29=1=57 smam
GÜNSTIGSTE EINKAUFSQUELLE FÜR HÄNDLER
FR. OPPENHEIMER
Antwerpen
8, rue Leys 00
GEMÄLDE ALTER MEISTER
AUSSTELLUNGEN.
Berlin. Galerie Flechtheim. Paul Klee.
— Moderne Galerie Wertheim. Ausstellung des Ver
bandes der Pressezeichner.
— Hollstein & Puppe 1. Englische und französische
moderne Sammlergraphik,
München. Ludwigs Galerie. Hans Thoma.
Paris. Galerie Guiot. Andre Dauchez.
— Galerie Tempo. Moderne Gemälde.
— Galerie Watelin. Gemälde des 19. Jahrh.
Zürich. Dr. S t ö r i. Sammlung Coray Stoop. 2. Teil,
Madonnenbilder und religiöse Kompositionen des 14. bis 17. J.
AUKTIONEN.
6. bis 11. Jänner. Zürich. E. Luder-Edelmann & Co.
Fünfzehnte Briefmarken Versteigerung.
10. und 11. Jänner, Wien. Dorotheum (Bücher
abteilung). Bücher und Musikalien.
17. und 18. Jänner. Wien. Dorotheum (Bücher
abteilung). Bücher und Musikalien.
21. Jänner. Berlin. Internationales Kunst- und
Auktion s haus. Nachlaß eines Diplomaten.
24, und 25. Jänner. Hamburg. Bücherstube Hans Götz.
Der zweite Teil der Bibliothek des Grafen v. Blome aus
Schloß Salzau in Holstein,
Jänner. Berlin. J. A. iStargardt, Bücher, Ansichten,
Originalarbeiten und Graphik, sowie Autographen Berliner
Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts, ferner ein großer Teil
des graphischen Werkes Chodowieckis.
Ende Jänner. Wien. Dorotheum. 401. Kunstauktion,
Ende Jänner. Berlin. J. A. Stargardt. Musikerauto
graphen aus Wiener Privatbesitz, darunter ein 21seitiges Musik
manuskript von Bach.
Anfang Februar. Hamburg. Bücherstube Hans Götz.
AHe und neue Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten.
Februar. Berlin, Rud. L e p k e. Sammlung Heinrich
W i e w e g (Braunschweig).
NEUE KATALOGE.
V. & V. S t r a k a, Antiquariat, Kolin. Kat. 1. Bohemica,
Bibliophilie, Graphik, alte Drucke des 15, bis 19, Jahrhunderts.
(746 Nummern mit Preisen in Tschechenkronen.)
R. W. P. de Vries, Amsterdam. Nouvelle Serie No. 4.
Nederland in Woord en Beeid. Catalogus van Boeken, Pren-
ten en Kaarten betreffende Nederland. (728 Nummern mit
Preisen in holländischen Gulden.)
Joseph Baer & Co. Frankfurt a. M. Antiquariats-
^Katalog 759. Kunst in Deutschland, Belgien, Holland, Schweiz,
"Oesterreich und den Nachfolgestaaten. (2415 Nummern mit
Preisen in Mark.)
Oiiiiiiiiiiiil!l!iiiiiiiiiiiilllliuiiiiiiiiillilimiiiiiinll!liiiiiiiiiiiill | liiiiiiiiiiiililliMimiiiiilliliiiiiiiiiiiilll!iiiiiiiiiiiillll!iiiiiiiiiiill
Gesucht
Gemälde flämischer Meister
Offerte mit genauer Beschreibung und Preis
angabe erbeten unter „Flämische Meister“
an die Administration dieses Blattes.
|IIIIHIIIIII||||||l