MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst III (1958 / Heft 6)

 
Sitzplatz im großen Wohnraum. Über dem Kamin cin Olgcmlxldc von Prof. Erwin Lang: „Sommeruig im Attcrgnii", um 1'130. 
Über dem Kunupuc: Panorama von Rom, Kupferstich, 18. Jahrhundert. Kleine Kommode in Formen des Sp barock. Klapp- 
tisch der Burockzcil. Die Sitzmöbel, nach dem Entwurf du" Architekten L. Lang und P. (Jzcrnin, ausgeführt von der Pin-um 
Andel, Wien. 
  
so daß das künstlerische Interesse des Hauses Köchert in dieser 
Generation noch um die Dichtkunst und Malerei bereichert 
wurde. 
Vor einigen Jahren wurde nun zwei jungen Wlienet" Architekten, 
Lukas Lang und Peter Czernin, die Aufgabe gestellt, in diesem 
traditionsreichen Haus eine Wohnung neu zu gestalten. - Um 
das Resultat recht beurteilen zu können, muß mrtn wissen, daß 
der heutige große vVoltntxtum die Stelle von zwei Zimmern 
einnimmt, die, wie es der bürgerlichen Kultur der Gründerzeit 
des 19. Jahrhunderts entsprach, im Stil der deutschen Renais- 
sztnce mit getäielten Wüinelen, Kassettendeclten und tiefen Fen- 
sternischen mit Stufen, Sitzplatz und Butzenscheiben ausgestat- 
tet waren. Aus diesen absichtlich dunkel gehaltenen „altdeutt- 
sehen Stuben" mit ultviitcrlichem Hausrat wurde durch Entfetw 
nen der historisierendcn Einbauten und durch Niederlegen der 
Wgnd ein freundlich großer Raum gewonnen, der Bewegungsfrei- 
heit gibt ohne leer und kalt zu wirken, da er durch die wohlüber- 
legte Gruppierung der Möbel und lockere Hängung der Bilder 
sinnvoll gegliedert wird und Behaglichkeit erhält. 
W. G. 
Schlafzimmer mit sehr guten eingelegten und geschnitzten Wiener 
Möbeln der joseiinischen Zeit. 
24
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.