MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst VI (1961 / Heft 47)

Die Ausstellung der Privatsammlung des Industriellen 
Hermann Schwartz im Aachener Suermonrlt-Museum 
(13. Mai bis 16. juli 1961) ist aus den verschiedensten 
Gesichtspunkten ein besonderes und bedeutsames Ilr- 
clgms. 
Dem Wissenschaftler bietet die Sammlung eine be- 
trächtliche Zahl neu entdeckter Skulpturen von hoher 
Qualität. Sie stammen aus den verschiedensten Kunst- 
provinzen zwischen Niederrhein und Südlirol, zwischen 
Frankreich und der Zips. Wichtige Dokumente der mit- 
telalterliehen Plastik werden der Forschung erstmalig 
vorgestellt. 
Dem privaten Kunstlreund und Sammler wird die Aus- 
stellung ein großer Ansporn sein: Sie zeigt in ein- 
drucksvoller Weise, welch bedeutende Funde man heute 
noch machen kann, sie widerlegt die müde resignierende 
Meinung, dnß alles Bedeutende ja schon in den Museen 
stünde. Die Voraussetzung solchen Sammelns sind je- 
doch außer optimistischer Entdeckerfreude und den növ 
tigen finanziellen Mitteln auch ein kritisches Qualitäts- 
geiühl und intensive Kenntnisse. 
Sensationell mag die Ausstellung auf den Besucher aber 
dann wirken, wenn er bedenkt, in welch kurzer Zeit 
diese Sammlung entstanden ist: In einem knappen Jahr-i
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.