MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst VII (1962 / Heft 56 und 57)

1m. m ll ' 
'_ w fllhdfflllllüllf nllxqulfuxllfxi: 
v 1 v 
sicherte Tätigkeit bedeutender 
Maler als Kartonentwerfer ist 
heute der Teppich mit der Ver- 
kündigung, der die Komposition 
Melchior Broederlams von einem 
Flügel des Altares in Dijon als 
Vorlage benützt, das klarste Zeug- 
nis (New York, Metrop. Museum) 
(Abb. 6). Ein einziges Werk ist bis 
heute erhalten geblieben, das für 
die große Teppicherzeugung von 
Arras absolut gesichert ist: 4 Frag- 
mente mit insgesamt 14 Szenen 
aus dem Leben der H1. Piat und 
Eleutherius in der Kathedrale von 
Tournai (Abb. 7). In einer Hand- 
schrift des l7. jh. ist die alte 
Inschrift überliefert, die berichtete, 
daß diese Teppiche im Jahr 1402 
von dem Wirker Pierrot Fere 
in Arras für den Kanonikus 
Toussaint Prier in Tournai aus- 
geführt wurden. Ahnlich wie die 
Apokalypse von Angers für Pa- 
ris, bildet diese Folge den Aus- 
gangspunkt für die Zuschreibung 
einer ganzen Reihe von Arbeiten 
an Arras. Der wesentlich andere 
Eindruck dieses Werkes gegen- 
über den Pariser Arbeiten ist 
vor allem durch den Reichtum 
der Architekturdarstellungen be- 
stimmt, wie er in keinem anderen 
gleichzeitigen Werk anzutreffen 
ist. Glatter Fond oder Ranken- 
dekor treten nirgends in Er- 
scheinung, die Bildkomposition 
selbst füllt die Fläche bis zu 
einem schmalen Himmelsstreifen, 
der die erläuternden Texte trägt. 
Überall schieben sich Häuser, 
Türme und Architekturteile zwi- 
schen die Figuren und Gruppen 
und verzahnen sich mit diesen 
zu einer dichtgedrängten Einheit. 
Trotz der Übereckstellung und 
der Einblicke kommt dadurch nii 
gends ein einheitliches Raumbili 
zustande. Die detailreiche Durch 
zeichnung löst jede große Form i 
eine Fülle von Einzelheiten aui 
alle Teile erhalten damit ungefäh 
gleichwertige Bedeutung im Bild 
gefüge; Figuren und Beiwerk b: 
stimmen als unlösbare Einhei 
die Gesamtwirkung. 
Eine entsprechende Form de 
Verschmelzung von Figuren uni 
Landschaft bietet der noch v0 
1400 anzusetzende große Teppic" 
mit einer Szene aus dem belieb 
ten Ritterroman, der Leben uni 
Taten des Jourdain de Blay 
schildert (Abb. 8). Aus kahlen Fel 
sen, einzelnen knorrigen Bäume 
und pilanzenbesetzten Erdscholle: 
baut sich hier eine unwirklich 
phantastische Landschaft auf, ii 
die die Figuren eingebunden sinc 
21
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.