lfSClllkllNl erinnern, mag in
al:er auch jenen Klang zum
wingen bringen, der ihn liei
Betrachtung repräsentativer
ten seiner Heimat durchzieht.
xiichlich haben wir es bei dem
is Stnclet mit dem wohl
LISSCIKlSICH (iesamtkunstwerk
1x11, das die bildende Kunst
Dnnauratunes zu Anfang dieses
hunderts geschaffen hat.
eh die Kriegszerstfirungen im
zcn Europas ist es obendrein
inem der ganz wenigen Bei-
e des „Neuen Stils" gee
len, die heute nnch erhalten
dureh das Verständnis
die materielle Opferbereit-
t der Besitzer 7 unver-
:t geblieben sind.
dieses llaus entstehen
te, verdanken wir dem leider
ltenen Zusnnuxientreffen von
lerisehcm (ieschmack und
itendcn finanziellen Mitteln
llem Neuen aufgeschlossenen
errn, Adolphe Stoclet, mit
()rg1ll1l_.l(l()I1S[illCfl( und der
grenzt vielseitigen Begabung
Bsterreichischen Architekten
Hollniaiii1. So konnte ein
n verwirklicht werden, wie
.ll' in den lloChZeiten der
tentwicklung Form gewinnt.
'in Jahrhundert hatte liuwlnzl
so schöpferische Kunst-
:le gekannt.
ilr-n R-iii iiml ("Pins T76".
w lmlcr
1 ( iiiriiritiiii. iiiui siiiitii. riiiiiiiigt- uiiit-iiiiil.
IFJHIUSKUlICI An iiiii Eßwlllltilrllrl! Ht-itiii llHLi i.
gJHLIKH
_ LHUTC. wi-iidi- Jlh KÜHHKLJYHIKIH Nldfllluf. st-
lllhfilhllll. NXSIJIXCH JHN u UIH ÄÄJIIHIUK HIII
iiti lIUfll (Algh. Himiiiiiiii). VXclli-gulil - k"! T -1i, seil
iiiiitiiiili. QlHVBKZJD5WCIIIC. iii lkkTlllf iiiiy-
lUHHUll-l Xmlte
x NPCLNLVHIHHKI. Wfilldß JHS gCllllllll-Xvtlllfll) Mii
VrlIHJXY-Vkilßt FlltSCH. niiri-us Alh NCllXNJfZßll! M
Hlll xllllllxßlllfillllltlh m11, Ällä gltltllüll! HUlZ Sll"
Tlsfll Illll Viügvlcglßl ljlililr llllll kllU Slljllle. (ll
nllXhHZCIH. giälklgtfvlilgiflü i,l'LiL'I ilbUfIUgCH
uiiiniil i lepplril! iiiii Ivllhlvilll iii uiiii, Weil
(ielh. xxliliItleApiällqllüll JHN (iUlliNkTil, nii- .-
lhllhlfldlür! iiii" (it'll uiirt-iii lLllWH AllU rUXll) liUS T
(Ami. 4;. im izii-iii tiliqiii XUIHPH Fallhlklflll
im iiiiiiitii. PHXHhYüllCH Äluxllklill iiiii (iHKKJV
iii (vlYlLi. siuit-r. (ifllll. Rm. itiii... uliii iiir m
gllllld
s VJlJIß hiüflü. SKKJÜUIHFWH. wiiiiit- iiiii VClhlClLiUl
HJÜCHI VJlIHÜÖhlIICIH siiiiiiiii. yltl lUhlUll iiiii vli
AHK Xt'l'LIUlLiC[t.'l' BKUHIU. (illlßr . w siiiiiiit-ii im
ÄIIUIHCF im ruiisriiiii. wiiiin- Hlhl Mt
Clhllfllllfll 5(l'lXXJl'7-XY:'lll. nit- eviit-i-iiiiit- dfl F41
xllld HCH. xi.- Will!!! Hfkpülliglltl! itiiii.iil-iitiis ges
Tvtpplrll iiixi MllWüFZSH {Vlllwltlll (lxrihllehll(vIlb'
Ami. x) .iiir gfflllßlh (iflllhl