MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst VIII (1963 / Heft 66)

 
Unser Tltelbwld: lsolde Mama lohum. Damm 
aus dem HeHig-Gessl-Fensicr der Pfarrkwrchc 
m Svlb, Bayern 
Aus Gründen der Verevnfuchung kennzeich- 
nen wir mildem neuen Jahrgang d1e HeHe 
bei gleichbleibendem Umfang nur mehr mH 
einer Nummer. 
KLAUS EGGERT 
Die HermesviIIa im Lainzer Tiergarten bei Wien 
HANS VLIEGHF. 
Eine Bildteppichserie ,.Die zwölf Monate" nach Kartons von 
David II. (1610-1690) und David III. (1638-1685) Teniers 
im Besitz der Wiener Gobelinsammlung 
FRANZ WlNDlSCH-GRAETZ 
Die Entstehungsgeschichte des Hochaltares von Sonntagberg 
und die Marmorengel von J. C. Schletterer 
IGNAZ SCHLOSSER 
Surrogate - Ersatzmaterialien und Ersatztechniken 
Gerettete Kunstwerke - 
Die Restaurierwerkstötten des Bundesdenkmalamtes 
HANS FUCHS 
Guslinus Ambrosi - zum 70. Geburtstag 
KURT DEGEN 
Österreichischer Jugendstil 
EUGEN PHILIPPOVICH 
Wärmeüpfel 
MAGDALENA WEINGARTNER 
Vier Tiroler Maler und ihr Werk 
WILHELM MRAZEK 
Glasfenster von IsoIde Maria Jaham 
Notizen aus dem Kunstieben und Kunsthandel 
Buchbesprechungen 
16 
22 
34 
40 
42 
45 
48 
D18 nächsk: Nummer, die Im Aprll 1963 
erschelrll enlhüll nnler anderem folgende 
Beilroge: Eine Madonna von lgllux Günlller, 
Malerei der hisparlo-amerikunischen Kolo- 
nialleii. Barocke Plastik au: der l. l-lallle des 
1a. Jhdß. in Breslau, Der Chrin dm Ankreuz, 
Möbel von Jeansalme für Elisa Bonupurle, 
Egon wnenerer und Sepp sen "lxer, zwei 
Karnlner Künsller. Als Erllver" emlichullg 
bringen wir eine Folge von Beilrügen über 
berühmle Kurlsllülichungell in den erüen 
Jahrzellnlan unseres Juhrhundarß. die den 
noch nichl publizierten Lebe rinnerungen 
sanera Leiscllillgs, des elnenl en Direktors 
eln Österreichischen Muleum fur eneewenelre 
Kulul. elllnommen sind. 
Fololluchweis: Albernne. wlen. s. 51 - Slums- 
alelier Ambrosi, Wleh. s. 34 - Bundesdenk- 
ma m0. wlen (E Meichar), s. 29733 A 
Für o k, Graz, 5.43 - GcsslenSelb. lseyern, 
Tileihlld und Ferbellege nach s. so A 
o. Hoppe, Braunschweig, s. 54 - A. Komersr 
LirlderlbucPuWlemSSZ - Hessisches Landes- 
museurrl. Durmslcldl, s. 40, 41 . E. Mejchur, 
wlen.s,2.s-10.1s-19.21,3s 39 - Öslerr. 
Museum r. angewclndle Kunst, VVIEVX(A, Fesl). 
5.23727 - Oslerr.Ncllionalbibliolhelgwien, 
s. 2, 4. 13-15 e Historlsches Museum der 
Sladl Wlen, 5.3 - Bayrisches Nullonalmu- 
seum.Müncherl,S.-'o3 - Germanische; No- 
lloncllmuseurmNUrrlbergS 17-Rljksmvseum. 
Amslerdclm. s. 15 e Rlüer, Wien. s. 1a - 
K. Scherb. wien. sss . sperryrve ud. Phala- 
gmphers. London. s. 54 - TrebonFrurlkfurl 
a.M.-New York. s 40,41 . Vouk, WIEN. 
s. s: . R. weenerl. lnnsbruck. s. 47 
 
 
 
alte und moderne  
EJAHRGANG 1963 JÄNNERIFEBRUAR 56 
Heruusgßhar: or. KUH Rossucher - Elgamümer iind Verleger: Öslerreichischer Bundes- 
Verlag für Unlcrrichl. WissenschClN und Kuns! - Produkfionsleiiung: Dr. Alois Roüensleiner - 
eile wien l. senwdrlenbergeirdße s - Tei. 5225-61 e Redaklion: Dr. Wilhelm Mrczek (ver- 
uMwuPNich nir den innen) e Dr. Franz WindßCh-Gfüeil e Dr. eine: Köller - Leepdid Nelopil 
(graphische Geslalhmg) - alle Oslerreizhisches Museum für urlgewclndVe Kunsi. wien I, 
Slubenfmg s - Tel. nasse - neddkoien des luserulanloil: und Anleigenannnhme: ONo 
Richler, Reklamezenlrule. wien l, Neuer Mark? 1 - Tel. 52-12-30 - Alle und moderne 
Kunü erscheinl 1963 irn Februar, April. Juni. Augusl, Oktober und Dezember - Jahres- 
nbonllemtnl: s Ünppelnurnmern s 240.1 DM 40.7. Sir. 45.7 - Einzelheft s 44.7. DM a. -. 
Sff. s. e e Arie und moderne KUnSl isi zu beziehen diirrh jede ßiirn- und KUhSlhClhdlUng oder 
den veridg e NGCHGFUCK nur mit Genehmigung des Herausgebers - Für unverlungl eingehende 
Manuskripäe und F090: wird keine Heniing übernommen - Alle Munuskripls sind dn die Redak- 
Ilon IU rlchVcn - Druck: c. Gislel s. C1e,Wienlll.Münzgas5e s - Klischees: Pneie-ciieniierd- 
phische Kunslunslnlt R. Seyss K. (3.. Wien - Buchbindercirbeil: Engelberl Treschers Wwe., Wien
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.