vermittelt. Das gilt besonders fur die
[er abc der (iexvundung. Das lnteresse
Kutrtlers für diese sthetischen Aspekte
zbt ihn t 'r (iefnhr, sich ins Detail zu
Iren; ieglich " ornnmen e lilcment wird
len (2 mindern eliminiert, denn nur der
mmetilclnng farbiger l7ormei1 bildet d'
' he 'l'henm seines Werkes (' ' versteht
pwissc Einzelheiten der Form in Lichte
utmrxslvh-arischen lhliekten zu absorbieren,
seine Art der Sehattengebtinq erweist '
Iroßer limplindsunikeit nicht nur durch
Volumen selbst. sondern auch durch die
iflllölf t Tor (InM besaß ohne
liene Jgetischnft der großen spanischen
r. die ein chsten Mnterien verkläreti und
1 Schönheit verwandeln zu können. Seine
dführtmg ist vorziigli h und tinrsclmreilut
Flüchtigkeit oder mit lntensität die
ttierungen der Form. llinr chtlich der
rnatswietlergitbe erre "HI er nicht zufällig
vollendete. glanzvolle Schönheit. die ihn
ien anderen grnßcn Malern des 17. jahr-
lerts verbindet; in den (ie. htszügen
rntiert er ein ideal heiterer (iiitc und voll-
ter Regelmäßigkeit. Das (Ihiaroscuro vor!
let Czixes eher zur Xlodellicrtmg der Form
zur Lntertwrtlnting der kompositorischen
idelenuetite unter eine einheitliche Lichte
Jng. (iewissc leichte Willkiirliehkeiten,
in die Lage versetzen, di "e Cllxllfillie
gcuio
x den
az _
gcmq
adcxjn.
gema
m. 160
gcniu
114-151.
zmlq
15. pu
genug
i: Vlll
Iaxös. Die myslischc Vvl
Ißusknnbcn. ÖlILwd.
xnäs, Begegnung an der
1 e San Fernando. Mzdri.
Caxäs. Der Sturz Saum
k. Museum von Kuprcnhag
Caxüs, Schlachmnlbild f
Caxüs. Der Tod des hl.
chöflichc Knpclh: zu Mac
Caxfm Taufcnder Petrus.
mueva y Gclxru
ihluug der l
i x 93 Cm.
rldentn Pfo
aber: Hilf!
die Salz
anziskus. f"
1
llLwd. Mu
l. Katharina
Pxivalbtsirz.
w. öuuva.
T). ÖllLwd.
de Reines.
llLwd. Dar.
eo Balaguer