MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst X (1965 / Heft 78)

kasieris ein noizgc-scnniizier i 
rriit zwei TischrFarnsehante 
Geweih; in Hohe des Kopfes 
lnnenserte des Kustendeckols s 
inii pscudubatockeiri Galdrat 
Anieiiung lautet ..Muvi betri 
im Spiegel und orule. ob nr 
neuen Saugeiiergaiiuii; eng 
denn dlES ist QlH funktionelles? 
(Werks-Nr. t77) 
  
iemerkung: Dein Leser wird dringend empfohlen. neben der Lektüre dieses Essais die Bildtexte aus dem Werkskatalog Stenverts genau zu studieren. hi 
iei seinen Arbeiten doch um funktionelle Kunstwerke. die betätigt werden müssen. zu welchem Zweck eine genaue Kenntnis der Gebrauchsanive 
ine solche ist aus den Bildtexten. dem Werksverzeichnis entnommen, herauszulesen r unbedingt nötig ist. 
rs sollten alle jene. die noch keinen direkten Kontakt zum Gesarntwerk Stenverts gefunden haben, das heißt seinen Kreationen nach nicht Aug in Aug geg 
iden sind. das beigefügte Bildmaterial intensiv betrachten. einmal in kontemplativem Sinn. indem sie das Gezeigte rein von der Erscheinung her aul sich e 
. bis sie das Emphnden haben. der gesamte Succus der Materie sei in sie eingegangen. zum anderen in registrativem Sinn. indem versucht werden sol 
halten. was im einzelnen gezeigt wird. um die gedanklichen Zusammenhänge zu erfassen. 
nverts ..menschlichen Situationen" muß alles wortwörtlich und buchstäblich genommen werden; das beginnt damit. daß sich der Beschauer sämtlicher 
in Kisten und Schranken eigener Konstruktion verwahrt sind, durch Aufsperren der Verschlüsse persönlich Herschließen" muß. Wie wichtig das ist. zi 
ian Nr. 8. ..Die Vergangenheit bewältigt haben - oder: die Vergangenheit eingeweckt". wo der symbolische Charakter der drei Vorhöngschlosser ganz 
'eiters bedeutet dieses Worlwörtlichnehmen. daß es in Stenverts Kreationen nichts hineinzugeheimnissen gibt; sie sind eindeutig unhintergründig. sie er 
t sich selbst und sind keine Obiekte vager Spekulationen. In der Eindeutigkeit ihrer Aussage. in ihrem ..So und nicht anders". liegt ihr Wirkungsiak 
Arbeiten sind parabolisch gemeint. sie sind dinglich gewordene Vergleiche und Sinnbilder. In der Klarheit ihrer Formulierungen ersetzen sie weitgehenc 
otwendigen. bünkelsünger- und schaubudenhatl zu denkenden Interpreten. der mit einem Zeigestab bewaffnet dem P T. Publikum mehr oder minder bitter 
i (je amüsanter die Schale. um so bitterer der Kern) demonstrativ vortührt. 
t. MENSCHLICHE SITUATION: Eine 
iriserin sein (Ausschnitt). 95x193x 
cm. Beschreibung: DlC Figur einer 
ttgun Frau mit bunten ArtSlchleft von 
ii-is beklebt; zu ihren Fußen Gold- 
gen und Veilchen. dazwischen Spiel- 
ugautos und Frcsche. DIC Anleitung 
utet: ..Man kann iiir (oder SEIN) Lieb- 
igspurfum in den Kasten soruhen. denn 
es ist 8th turiktiortelies Bildwerk." 
IerksrNr. 199) 
MENSCHLICHE SITUATION: In 
ner engen Guss: vor der Polizei 
hren  oder: die zeitgenössische. 
e sogenannte moderne Kunst im Ent- 
cklungsstudium: "Experimente ohne 
wußtes Ziel!" 1Z5X34x34 cm, Ber 
ireibung: in einem Kasten Cihe Post- 
itsche; dahinter ein POilZOiGUlO mit 
Jten Sirenen, welches ungeduldig rechts 
d links an die Wand sloßl. Der Dialog 
eier Gesprnchspurlncr laute? ,.Wcirum 
irrirri: dlE Polizei (dlc heutige Kunst) 
:ht an der Postkutsche (dem kurzr 
winnrv i,ii.zii....z.i._. e uuuuu .. es 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.