ÖSTERREICHISCHE
STAATSDRUCKEREI
WIENER ZEITU NG-VERLAG
- Seit 1703 der treueste Freund Österreichs i
Ihre einzigartigen Vorzüge sind:
1. Lebendige Tageszeitung. begehrt wegen ihrer weltumspannenden. sachlichen Bericht-
erstattung und besonders beliebt durch ihre gediegenen Kunst. Musik- und Buchkritiken.
2. Verlößliche Quelle wertvoller amtlicher Nachrichten für Handel, Gewerbe und Industrie.
3. Unentbehrlicher Dienstbehelf für Juristen. Staats- und Gemeindebeamte usw.
Monatsobonnement S 32,-, für Ausland (ohne Bundesgesetzblatt) S 48.7. Probenummern
kostenlos.
Dieser tagiiche und verlößliche Wegweiser durch das wirtschaftliche, politische. kulturelle
_und heutige Staais- und Rechtsleben Österreichs ist bei allen Zeitungshündlern und in samt-
lichen Traüken erhältlich.
DlE GOTIK IN NIEDERÖSTERREICH - Kunst, Kultur
und Geschichte eines Landes im Spötmittelalter
Bearbeitet von FRITZ DWORSCHAK und HARRY KÜHNEL
Mit Beitragen von: Ludwig Baldass. Gerhard Bittner, Otto Brunner, Rupert Feuchtmüller.
Hermann Fillitz. Eva Frodl-Kraft, Walter Frodl. Karl Gutkas. Adalbert Klaar, Karl Lechner.
Alphons Lhotsky. Gerhard Schmidt, Bruno Thomas und Josef Zykan
Bildteil: Ekkehard Ritter und Eva RittereGelinek
Umfang 246 Seiten Text, 269 Tafeln, davon 31 in Farben und 55 Textabbildungen. Format
20x26 cm. in Leinen gebunden, mit farbigem Schutzumschlag S 580.i
Herausgegeben mit Unterstützung der Bundesministerien für Unterricht, Handel und Wieder-
aufbau sowie der Referate für Kultur und Fremdenverkehr der Niederösterreichischen Landes-
regierung von der Stadtgemeinde Krems
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und durch die Verkaufsstelle der Staatsdruckerei -
Wiener Zeitung, Wien l. Wollzeile 27a