MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst X (1965 / Heft 80)

LITERATUR 
G. Fahr: Benedikt Riad. ein Baumeister zwischen Gotik und 
Renaissancc. München 1961 
F. Fischer: Dic spitgotisrhc Kirchcnkunsl am Mittelrhein, 
Heidelberg 1962 
W. Schndendorf: Benedikt Riad und seine Bedeutung. Zcitschr. 
r. Osrforschung. 11.jg.. 5.316 (1962) 
j. igücrrm-r; Die spätgotischc Wandpfcilcrkirche Bayerns und 
Ostcrrcichs, Nürnberg 1964 
I. Büchner - Suchland: Hans Hiebcr, m Augsburger Baumei- 
stzr der Renaissance. D K V 1962 
die meisten Angehörigen von Rieds Burgbau- 
hütten zu anderen Bauvorhaben ab - und 
trugen seine Baugedanken in alle angrenzenden 
deutschen Landschaften. 
Ried selbst, der inzwischen nahezu das 
60. Lebensjahr erreicht hatte, mußte sich 
fortan nach Aufträgen im Kreise des böhmi- 
schen Adels und der königlichen Städte um- 
sehen - ein Umstand, der seiner bis dahin 
auf Prag beschränkten Tätigkeit erst eigentlich 
ausstrahlende Wirkung verlieh. Drei Kompo- 
nenten lassen sich in seinem weiteren Schaffen 
verfolgen: als Festungsarchitekt errichtete er 
für die Herren von Riesenberg zwei mächtige 
Burganlagen in Westböhmen, Schwihau und 
Rabi, die durch ihre konsequente Ausrichtung 
auf Gegebenheiten des Artilleriekampfes als 
bahnbrechend für die Fortiükationstechnik des 
16. Jahrhunderts gelten können; Mauern und
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.