UND INTERESSANTES AUS
ERNATIONALEN KUNST-
-eich-lnsiiiui in New York veran-
i Dezember des voriahres eine
eliung von werken des seil 1949
.A lebenden Wiener Malers rriiz
abruar dauerle eine Kollekiive von
en Allred Kremers in der Galerie
lO in Miinchen, der sich im Marz
res eine Aussieliung des rranzosi-
ealislen Maryan anschlaß.
kgraphischen Werk und iungsi
en Gouachen waller raleliriaiers
s) gall eine bemerkenswerie Aus-
der Neuen Münchner Galerie.
hauraumen der Auionrnia Ernsl
n l. Johannesgasse 2s, nd uhier
..Parirail eines Aniangsl eine Aus-
sii. die mil rriihen Arbcilen von
chs. Hausner, Huller und Janschka
iachie. Das ausruhrliche kaialag.
i dieser schau verraiiie Proiessor
ischik.
:lki des neuen Jahres zeigie die
Galerie Gunihar Franke 21 skulo-
Londoner Bildhauers Lynn cliad-
in den Jahren 19a: bis 1965 eni-
nnle Kunslschriflsleller Professor
mayr veriusi der Milie"). Vor-
(unslhi orischen lnsiiiuls der Uni-
lzburg. vollendele sein 70. Lebens-
beiien Alions Waldes" lauiele der
im lnnsbrucker Taxlspalals ver-
Aussiellung. die aulAnregung der
ilung im Ami der Tiroler Landes-
zusiande kam.
an 15 Jahren verslarb am 30. De-
es der bekannle deuische Kunsl-
r und Kriiiker Franz Roh, der als
r und um obieklivilai bemuhler
i der Moderne (..slreii um die
Kurlsi") weil über die Grenzen
des reichende Anerkennung und
ung genoli.
iliinann und Georg Eixler wurden
sierreichischen slaaisbreis 1965 lur
sgezeichnel. Die Enlscheidung der
2 allgemein als Kompromißlösung
und insbesondere im l-linblick
erleihung des Preises an Georg
lierier Künsilerkreisen heriig krili-
alionale Mai 'nder Graphikpreis
lniernclzionaie Blella Der L'inci-
") in der Höhe von einer Million
e dem "asierrelchischen Bildhauer
kgraphiker Allred l-irdlicka iur
ieruiig iiEdle Einfall und sillle
ierkannl. Gleichzeiiig wurde be-
Hrdlicka in die Jury der Graphik-
Biarlco e Nero. Lugano 1966.
Jrde.
eulsche Archiieklur wird im 50m-
ii Ausslelllingen in Moskau. Lenin-
KieW gezeigl werden. Für 1967
sische Gegenausslellung geplanl.
Chagall soll in Nizza ein eigenes
"baul werden, das der Maler rnil
ner Wahl aussialien wird.
imie. aus Lolhringen siammende
Gobellnwirker Jean Lurcal ver-
iier von 73 Jahren.
SPIES: MALER UND MUSIKER
l 1895-1942
ngen zum Werk des Künstlers
er von Hans Rhodius gesam-
lnd herausgegebenen Aulo-
le in Briefen. (Verlag L. J. C.
Den Haag. Veririeb für Osier-
ichhandlung Dr. Bergen
Kohlmarki 3)
i auch beinahe dazu rlelgl. anzu-
aß die weiiverbreiieie Publlzlsilk
- auch aul dem verhalinisrrialiig
klor des kiinsl- und kullurhisiori-
sich ieder irgendwie bemerkens-
nd lnieressarllen Persöniichkell
hunderls bereiis angenommen hoi.
3 kaum noch allzu überraschende
igen" zu machen gibi. so wird
yeililich dennoch eines anderen
Das Oslerreich-lnslilul in Paris veranslallale
eine vielbeachiele Kalleklivaussiellurlg des
Wiener Graphikers Kurl Maldavan. die
50 Zeichnungen und Aquarelle umiaßie.
Für Mai dieses Jahres bereilel die Naiionale
Kunslsliilung der USA in Minneapolis eine
Aussiollung öslerreichischer Kunsi vor. die
ein Gesamlbild wichiiger kullureller Leislun-
gen unseres Landes geben wird. Die schau
slohl unler der Palrananz des amerikanischen
vizeorasidenien l-iuberl Humphrey.
Der welibekannle Schweizer Bildhauer. Maler
und Graphiker Alherla Giacamcili erlag im
Aller von dIiJahren in Coire (Schweiz) einem
Hcrzanlall. Mii Alberlo Glacomelii verlierl
die zeilgenössische Plaslik eine ihrer hervor-
ragcndslen und markanleslen Persanlich-
keilen.
zum neuen Prasidenlen der Gesellschail bil-
derider Kunsllcr wiens. Kunsllerhaus, wurde
Pralessar D lechn. Karl Kupsky gewahii.
Als vizeor idenlen lungieren Bildhauer
viklar Hammer und Maler Rudoli Hausner.
Ausslellungsleiier isl ab nun Praiessar Lois Pre-
gai-lbauer.
70 Olbilder und 100 Graphiken Pablo Picassos
vareinle eine Ausslellung in Tel Aviv. die
beim Publikum eriihusiaslische Aufnahme
fand. Peler Baum
lm November des variahres wurde die
Österreichische Gesellscllah für Archileklur
gegrundel. dcrcn Proqramm wir an dieser
Slelle unseren Lesern gerne zur Kennlnis
bringen:
..Die Archileklur isl eine das Leben und die
Umweli des Menschen enischeidend beein-
iiussende Realildl. DICSC Talsache siehl in
krassem Gegensalz zur Beilaurigkeil. milder
die Fragen des Bauons und der Archiiekiur
in der Offenilichkeii behandell werden.
Da es weder an allgemeinem lnieresse noch
an der Erkennlnis der großen Bedeuiung der
Archileklur mangell. sondern lediglich an
einem Forum. das sich dieser Fragen an-
nimnil. wurde die Oslerreichischc Gesell-
schaii liir Archileklur gegründel. Sie isl eine
Einrichlung. die durch vorlrage. Diskussio-
nen. Ausslellungen. Seminare. durch ein
Dokunienlalionszenlrum und periodische ver-
öffenllichungen alle Krüile ansprechen will.
die sich zu dlsiiver Auseinanderselzung lTlll
den Problemen der Archileklur verpiilchlei
fühlen.
Die Arbeil der Oslerreichischen Gesollschall
iur Archileklur wird von der Erkenninis
geleilei. daß Baukullur nichl allein von Fach-
leulen gelragen wird. sondern von jedem
Bürger. Sie wird die noiwendigen verbin-
dungen zu den Wissenschaflen. Künslen. zu
Wirlschall und Polilik aufzeigen und pllegon.
ihr Auigabengebiel erslreckl sich von der
hislorischen Archileklur bis zu den Planungen
für die Zukunil. Kaniakie mii verwandlen
lnldndischeri und ausländischen lnslilulionen
änd Vereinigungen sollen hergaslelll wer-
en.
Die Gesellschafl isl parleipolilisch nichl ge-
bunden. ihr Wirkungsbereich umiaßl alle
Bundesländer.
Die Oslerreichische Gesellscharl für Archi-
leklur isl sich der Große und Schwierlgkeli
der gesielllen Aufgaben bewußl. iedach iiber-
zeugl. daß sich in einem Lande mii über-
ragenden Archileklurleislungen in der Ver-
gangenheil auch heuie noch viele liir die
zukiinilige Geslallung unseres Lebens und
unserer Urnwell veraniworilich fuhlen."
Das gili zum Beisoiel auch im Hinblick aui
Leben und Werk des Malers und Musikers
Waller saies, dem auch ersl eine von Waller
Rhodius herausgegebene. reich bebilderie
Publikaiion. die vor kurzem im verlag
L. J. c. eoucher in Den l-laag erschien. der
vergessenheii enirin. - ein verdiensivolles.
gewissenhaii und mii groner Muhe zusam-
mengesieliies Buch. lur das dem Auior und
allen anderen am Zuslandekommcn Be-
leiliglen zu danken isl.
Waller Spics wurde am 15. seoiember 1295
in Moskau als Sohn einer seii vielen Jahren
in huniand ansassigen deuischen xauimanns-
ramilie geboren. Die Zeil des ersien Well-
kriegs verbraciiie er in russischer lriiernie-
rung im Ural. die Jahre nach der bolsche-
wislischen Revoluiion in Deuischland. in
eerlin und Dresden. wo spies unier anderem
"viele unvergeßliche und (oh wie) iehrsame
slunden mii Oskar Kokoschka" verbrachle.
den er ..als Menschen ungewöhnlich schdlzle".
d_cr aber zu seinem "größlen Kummer und
Ärgernis" dessen Malerei "niemals rechi
ernsl nehmen wollic". 1923 luhr Waller
spies als Mairose van Hamburg nach Java
und erlangie deri die sielluhg eines Kapell-
rrieisiers des sulions von Jogiokaria. vier
Jahre soaier zag er nach Bali. wa er bis zu
seinem rode lebie und zu einem der erslen
und viclscillgslen Kenner des Landeswurde.
soies war ein lebensfrohcr. allem schonen
oriener und künsllcrlsch reich beaabier
Mensch. Er war nichi nur Maler. Musiker
und Musikwissenschaliler. als der er sich
besondere verdiensle bei der uberirogung
von balinesischen Gameian-sliicken in die
europäische Nolenschriil erwarb. sondern
zugleich auch aaloniker. Eihnaloge. Phoio-
graoh und sommler von Masken. Holz-
schnilzwerken. Lamaks und Ballkcn. Als
verslandnisvoller und einruhlsarner Freund
der Eingeborenen gcnaß er deren volles
verirauen. das es ihni all ersl ermaglichie.
in die iieisien kullischen Geheimnisse und
Zeremonien einzudringen.
Den zweilen Wellkrieg verbrachlo Waller
spies abermals in lniernierung. diesmal in
niederlandisch-indischer. Am19.Janner191l7.
irar eine iapanische Fliegerbombe das scliiri.
i
l
NEUE FIGURATION IN ÖSTERREICH SEIT KLlMT
Eine vielbeachieie Aussiellung in der
Galerie ..Lcl Medusa" in Rom
Die Galerie ..La Medusa". eine der ange-
sehenslen Roms. war kürzlich der Schauplalz
einer vielbeachlelen Ausslellung. welche
durch die Zusammenorbeil des ..0sler-
reichischen Kullurinsiilules in Rom" mii der
seklion .,Pra Auslria" des Oslerreichischen
Kuliurzenlrurns im Palais Palfly in Wien
zuslaride kommen konnle. Das Thema der
Ausslellung iiNeue Flgurcliion in Oslerreich
seil Klimi" wurde vom Besilzer der Galerie.
Claudia Alberigo Bruni. angeregi. der sich
bereiis um das Bekannlwerden Friiz Hunderl-
wassers in lialien sehr verdienl gemachl hol.
Die einzelnen Werke wurden von Pror. Her-
berl Gaisbauer zusammengeslelll. und die
..oslerreichische Galerie des 19. und 20. Jahr-
hunderls". das ..WalfgangsGurllIl-Museum"
der Sladl Linz sowie die Graphische Samm-
lung "Alberllna" haben Leihgaben zur ver-
liigung geslelli. Die siiualian der öslerrelchl-
schen Maler um die Jahrhunderlwende wurde
durch Werke von Kliml. Schiele. Kokoschka
und Kubin gekennzeichnel. durch Paris von
Gulersloh die Verbindung zur gegenwdrligen
..Wiener Schule" hergesielll, Nach Dario
Micacchis polemischer Rezension in der
ounila" sind vor allem die Radierungen von
Ernsl Fuchs zum Buche Eslher. das Gemalde
..Der Dom" von Michael Coudenhove und
das Bild ..Alle sonnen baden in den Brunnen
Roms" von Godwin Ekhard als Beweis der
iii-
das ihn zusammen mii Hunderlen anderer
poiilischer Geiangener nach Ceylon bringen
sollie. --
Den Millelpunki des ooo seilen siarken Bandes
bilden die zahllosen auischlulireichen Briere
und Aufzeichnungen von Waller spies sowie
seine in sauberen Farbdrucken wieder-
gegebenen Gemaide. die inm den Rul ein-
brachien. ..der grbiiie Tropenmcller neben
Guuguln" gewesen zu sein. und auf die hier
abschließend kurz eingegangen werden soll.
Der vor kurzem versiorbene Kunsihisloriker
rronz Roh zahlie Waller Spies. der zu Beginn
des ersien weiikriegs von den damals revo-
lulionierenden slromungen Fuiurisrnus. Ek-
pressionismus und Kubismus gleichermaßen
beeindruckl war (allerdings nur voriiber-
gehend). in seinem 1925 erschienenen Buch
"Nach-Expressionismus" zu den ..Magischen
Realisien". Roh verolienilichle darin auch
drei Reproduklionen von Gemolden des
Kunsilers. woiur sich Waller seies. dem dies
unendlich viel bedeuieie. in Briefen mehrmals
herzlichsi bedankle.
soies dem .,Magischen Realismus" hinzu-
zurechnen isl sicherlich berechligi. wenn
auch nur gelegenlllch und nichi ganz zu-
ireilend. da sich seine eigensldndigen und
eigenwilligen Bilder our Grund ihrer Aus-
druckskrafl, Kamposliinn und Farbgebung
nur sehr schwer einer der Deslehenden Sili-
richlungen einordnen lassen. Sie besilzen
zwar miiunier eiwas von der laszinierenden
Naivilül (Wenn auch nichi van der über-
ragenden Graßarilgkeli) eines Henry Raus-
seau. den soies iibrigens sehr bewunderie,
weisen auch manche Parallelen zur Kinder-
und volkskunsi aui. siehen iedoch grund-
saizlich dennach außerhalb dieser Kale-
gorien. llir Reiz liegi vor allem in einer unge-
wohnlichen. nachhallig wirkenden und eni-
schieden von der Farbe her kommenden
Poesie. die - ebenso wie die Themalik des
sooieren CEuvres e viel van dern erahnen
laiii. was soies. der der vorurieilsbelasieien
europaischen ziviiisaiion und sicherlich auch
der damaligen kunsllerischen Avanlgarde
uberdrussig war. am Leben aul Bali so sehr
lieble (Abb. 2a).
Peier Baum
Konlinuildl des sezessionislischeii Slils ari-
zusehen. Arluro Bovl. der Kunslkrlllker des
nlillessaggero". der vor zwei Jahren persön-
llch den Spuren der phaniasiischen Maler in
Wien nachgegangen isi. rindei vor allem
die Werke von l-luiler. Mlkula und Regschek
wegen des kolorislischen Eiemenls und der
pharllasllschen Varsiellung als besonders
ivpisch lur die ..wiener Schule". ln dem eild
..Der Besessene" von Franz Sedlacek. auf
Welchen durch diese römische Ausslellunq
zum erslen Male seil 1945 wieder hinge-
wiesen werden konnle. slehl Bovl ebenso wie
in den lvrischen. malerisch lernen Werken
Anlon Lehmdens geisllgc Bezüge zu Peicl
Bruegel den Alleren.
Es isl iiberhauol das Eigenarlige an dieser
sagenonnien ..Wlener Schule". dali sie nichi
so sehr durch formale als durch geislige
Gemeinsairrikeilen beslirnrnl wird.
So werden die Werke von Rudolf Hausncr
und Leherb aus ihrer Nahe zum Surrealis-
mus. iene von Karl Korab in Beziehung zu
Magriile und die von Hans Krenn in der
UbereinslirnmungderFarrrlrequlslienzurWcll
von Roberlo Sebasllan Malla von der rorrll-
schen Kr k verslanden. Fdr Raimund
G. Ferra und Elsa Olivia Urbach wird das
Raiselliail-verschlusselle als ivoisch ange-
sehen und iiir Helmui Kies der llang zum
Symbolhailen So rnuß. wie der Kriliker des
..Popolo" ieslslelll. ieder einzelne Kunsller
das Abenieuer. ..die magische lniuiiion der
Exlslerlz auizuspuren". aul sein eigenes
Risiko uniernehmen (Abb 22-24). w. zeiii
24
ANTON LEHMDENS RADIERUNGEN
IM MUSEO Dl ROMA
Die Mappe ROMA rnil 7.1 Radierungen von
Anlon Lehmden zühll zu den grbillen Kasi-
barkelien. welche in den lelzlen Jahren aui
dem Gebiel der Druckgraphik geschaffen
werden sind.
Bereils19S8. wahrend seines RornrSlipendlurrls
ClmÖslerrelchlschen Kuliurinsiliul. begann der
kunsiler mii diesem zvklus. und in der Folge-
zeii kehrie er immer wieder in die ewige
Sladl zurück. um neue ElfldfÜCkE und Ideen
für sein Vorhaben zu gewinnen. so erli-
sianden Blalier. die sich ebenso durch ihre
Originalllül als auch durch ihre iechnische
Periekilon auszeichnen. wie das .,Pcinlheorl"
ln der Slmuliandarsiellung des äußeren Rund-
baues und der lnnenkuppel mii ihrer sonnen-
arligen Offnung. um welche sich die Kasselien
wie erslarrie Sirahleri anordnen; oder die
..Engelsburg". auf welche die Kuppel von
der Peiers-Basllika hereinslürzl. Das "Kolos-
seum" schwanki wie ein leckes Schilf im
Meer der Jahrhunderle. und die ..Tiberinsel"
schwimml aui Roms gewundenern slram ruhig
daher. Ofi wird schon künillger Verfall vor-
weggenommen. um dann wieder einzelne
Teile eigeriarlig zu rekonsiruieren oder aus
verschiedenen Elemenlen eine neue Ruine
erslehen zu lassen. Diese Radierungen sind
also keineswegs Dokunienle uber den gegan-
wärtigen Zusland hislorischer Baudenk-
möler. sondern Zeugnisse des Elgenlebens
der römischen Eindrucks im Bewußlsein
eines großen Künsilers.
Mil Hilie des Bundesmlnlsleriurrls fiir Uriler-
riclil kennlen diese Radierungen im llahrnen
eines wiirdigenresiakies in Anwesenheii des
Kiinsllers am Oslerreichischen Kullurinslilul
dem Obersien lnspeklor der ilbmischen
Museen. Prolessor Dr. Carlo Plelrangell. lur
das .,Museo di Rorria" ubergabcn werden.
das seinen Silz irn Palazzo Braschi hal und
wo sich unler anderem auch die Sammlung
der Radierungen des eslerreichischen Malers
Joseph Anian Koch (1768-c1839) befinde!
(Abb. 25).
Waller Zclll