OTTO
NAGEL
KÄTHE
KOLLWITZ
22 x27 cm, 260 Seiten mit 220 Abbildun-
gen. Gunzleinen mit Schutzumschlag,
DM 29,50, 2. Auflage
VERÖFFENTLICHUNG DER DEUTSCHEN AKADEMIE DER
KÜNSTE ZU BERLIN - AUSGEZEICHNET ALS EINES DER
SCHÖNSTEN BÜCHER DES JAHRES
Internationale Pressestimmen
Dieser Band enthält ein wichtiges Stück jüngster deutscher Kunstgeschichte.
The Times, London
Der Verlag hat mit seinem großangelegten Buchwerke eine eigentlich seit langem
fällige Ehrenpflicht gegenüber dieser bedeutendsten deutschen Künstlerin seit der
Jahrhundertwende erfüllt . .. es wäre zu wünschen, daß dieses Werk. das auch
so manche weniger bekannte Blätter enthält, eine möglichst weite Verbreitung
fände. Gebrauchsgraphik, München
Der ausgezeichnetechronologische Bildteil dokumentiert umfassend das Gesamtwerk.
Neuer Bücherdienst, Wien
Käthe Kollwitz ist eine Schlüsselgestalt in der Genesis der bildenden Kunst unseres
Jahrhunderts. Diese historische Stellung neuerlich verdeutlicht und ihr Leben und
Schaffen einem weiten Kreise kunsttreudiger Menschen zugänglich gemacht zu
haben. ist ein Verdienst dieses prachtvollen Buches. Die Weltbühne. Berlin
ln diesem Band fand das Lebenswerk der großen Künstlerin Käthe Kollwitz eine
hervorragende Würdigung. The Christian Century, Chicago
zu BEZIEHEN DURCH DEN ÖRTLICHEN BUCHHANDEL
VEB VERLAG DER KUNST DRESDEN