MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 88)

31 Gcluälde- und Rarizätcnkabinen. Olgcmäldc. Dreifache: 
"F" als Monngmmm für Fruns Franckcn ll. (1581-1642). 
Mitarbeit seines Bruders Hieronymus. Dalicrbar um 
1633- 1636. Kunsthistcrischcs Museum Wich. Gemälde- 
galerie (lnm-Nr. 1048). Die irlenrilizicrbarcn Bilder 
von Gerard David (Goldschmied), Rubens (Porträt 
links. Ortclius, 1633} und Franqois Franckeli U, selber 
(Kalvnrienbcrg, 163a), noch heute in den Sammlungen 
in Wien, Antwerpen und Aix-lc-Chapclle vnrhtlndcn 
32 Truchusmuschel mit Blumen und Ticrfriesen, Gravicrt 
und gcxchwärzr. Niederländisch, 11. Jahrhundert. 
wahrscheinlich nach zeitgenössischen Kupferstichvor- 
lagen Museum an Kunst und Gewerbe, Hamburg 
(lnv,- 11196137) 
33 Wciblcher Kopf. Speckstein. Bezeichnet auf der 
UHICISCiIC „CAWB (Ligiert) 1166m. Deutschland oder 
Niederlande. Museum für Kunst und Gcwcrbß. Harn- 
burg (lnv.-Nr. 1931.34). In unmittelbarer Anlehnung 
an Frzncesco Duquesnoys h]. Susanna in s. Maria di 
Lorexo. Rom. von 162971633 
3-1 Apollino. Elfenbein. Bezeichner „P' Sdleenlnkevs 171 " 
rui Pierer ll. Scheemalckers (16917 731). Antwerpen. 
Musdcs Royaux dual-r e! d'Histoire, Brüssel (lnv.-Nr. 
giÜST). Frei nach der antiken Statue in dun Uflizicn 
orcnz 
ANMERKUNGEN 19721 
l! Eine Monographie des Verfasers über diesen Meister im 
Bulletin dm Universirimmuseums von Lzwrenw. KnnsnS. 
m. s-s. 1966. 
w Mein Dank gilt Mr. H. s. Wellby. Lunann. 
11 Ein ungewöhnlich großer Bczoarslcin, Gcschichisbcilagc 
der Deutschen Apotheker-Zeitung s, 1956, 4, s. a0. 
4a 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.