MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 88)

solle. Küller pl"diorle für Belbehallung der 
aiien Fassade. die lrolz alier künsllerischer. 
lechnischer und eriialiungsmdniger Mängel 
ein bedeulendes Denkmal des Hlslorismus sei. 
wdhrend Prof. Lorenz sich für das ..Praieki 
Jonser" einselzle. das von einer Jury unler 
seinem Vorsilz preisgekrönl worden war. 
Der Enlwurf ldnser gehi auf das Jahr 1941 
zurück und verral alie Züge des lur die 
damalige zeii so chclraklerlslischen irdckerien 
Akademismus. 
aei der sehr lebhaflen. 
nichl immer ganz niveaulosen Publikums- 
dlskussion zeichnele sich eine eindeuiige 
Mehrheilsbildurig zugunslen der beslehenden 
Ralhausfassade ab. wobei dem i.Proiekl 
Jonser" u. a. auch udn iungen Teilnehmern 
der "kasernenorlige" chdrakier vorgewor- 
fen wurde. Mehrfach erhob sich auch die 
berechligle rarderung nach einer valligcn 
Neuproleklierung eines Amisnaiises ein sladle- 
baulich geaigneler Slelle. das nichi nur als 
künsllerische Aufgabe für den Archileklen 
dankbarer wdre als ein auf ieden Fall zum 
Scheilern verurleiller Kompramiß einer Um- 
fassadierung. sendern auch ailen Errerder- 
nissen modernen verwdliungswesens Genüge 
iun kdnne. 
Die Fernsehveronslallung war Auflakl zu 
einerVolksbefragung.dieeine uberwalligeride 
Mehrheii - über so-x, e lur die Beibehallung 
der derzeiligen Fassade ergab. Der Grazer 
Gemeinderai wird sich im rlerbsl dieses 
Jahres mii der Definilivlösung belassen 
müssen. 
14. Juli: Der Magisirai Graz slellle bei der 
Eröffnung der iien den wiener Feslwochen 
übernommenen Ausslellung ,.Engagierle 
Kunsl" der Öffenlllchkell ein ceadude vor. 
drarnalischen und 
umgebaut wurde. Die Ausslellung selbsl 
konnle nur in verkleinerler Form über- 
nammen werden, was aber gegenüber der 
Wiener Urvarianle eine wesenlliche Slelge- 
rung ihrer Wirkungskrafl zur Folge halle. 
Da aus diplomatischen Erwägungen heraus 
wichlige Themengruppen wie elwa der 
ungarische Aufsland von 1956 und das 
Problem ..Bei'liner Mauer" nichl behandeli 
werden konnlen. mullle sich die Ausslellungs- 
leilung den Vorwurf gefallen lassen. kom- 
munisiischem Gedankengui zu dienen. 
16. und 17. Juli: An diesen beiden Tagen 
veranslollele das rührige Grazer "Forum 
Sladlpark" in Schloß Parz bei Grieskirchen. 
dem Sill einer Künsllergruppe. ein Sympo- 
sion. das dem Thema "Kunslpflege in der 
madernen Bildungsgesellschafl" gewidnie: 
war. l-lauplreferenl war der Leiler der 
Kullurableilung am Amle der sleiermürki- 
schen Landesregierung. rlairai Dr. Bruno 
Binder-Krleglslein. Unler Berufung auf 
Aussprüche von Peier Weiser und Jorg Lampe 
bei einer Tagung da Akademikerbundes im 
vergangenen Winler erklürle er Kunsi als 
Leislung einer Elile für eine Elile und lehnte 
daher jede Einflußnahrne der Offenilichkeil 
auf die Kunslförderung ab. Darüber hinaus 
forderle er für die Kunslpflege einen "demo- 
kraliefreien Raum" und griff in diesem Sinne 
das Grazer Abslimmungsexperimenl zur 
Ralhausfrage heflig an. Das Symposien 
wurde milder Formulierung eines Manlfesles 
abgeschlossen, das in der Forderung nach 
der Errichiung eines eigenen Slaolssekre- 
iariales iiir Kunslfragen irn Unlerrichls- 
minisieriurn gipfelle. 
Ernsl Köller 
REFLEXE 
Chronik de öslerreichiszhen und Öslerreicll lseirarlenden Kiiiisi- und Ausllellungslebens 
Ällfang liini bis Ende Juli 1966. Mil Nacliirdgeri. zusdirimerigesielli von Dr. isriid Köller. 
Redaklionsschluß: 2a. luli was. Nur iene Ausslelluligen und Veranslallungen kaniileii berück- 
sichligl werde on deren Abhallulig die liedakiian oder ihre Milglicder vereiandigi werden 
waren. Vollsf digkeil wurde weder erreichi. noch kannie sie allglslrßbf werden: das Niclll- 
aufscheinen in dieser Chronik bedeuiei daher kein indirekies werlurieil. 
': Chaimowicz. Le Neo-Nazisme el ses viciimes. Paris. Galerie du Tournesol. 
' Friedrich Gerlach. Bilder. Galerie Auladidakl. Wien IV. Operngasse 9. 
25.Mai: Premier Carrefour. Tendances el engagemenl dans le Grclphisme. Paris. Galerie 
de I'Universile. Von öslerreichischer Seite nahmen Chaimowicz. Moldovan und Verlon Ieil. 
1.Ju Hermann Painiiz. Galerie im Griechenbeisl. Wien I. Fleischmarkl 11. 
Alelierschau Herberl Boeckl. Akademie der bildenden Künsle. Wien I. Schillerplalz 3. 
Jahreshauplversammlung des Sielrischen Burgenvereins. Graz. Holel Weilzer. 
Franz Sperger. Aquarelle. Wiener Secession. Wien I. Friedrichslraße 12. 
Frühjahrsausslellung 1966. GBK. Kürisilerhaus. Wien I. Kcrlsplulz 5. 
Richard Gersll. Olbilder. Wiener Secession. 
Plasliken von Rodin bis heule. Museum des 20. Jahrhunderls. Wien III. Schweizergarlen. 
Richard Winkler. Malerei 7 Graphik. Forum Siadlpar . Graz. 
olem Si Idol. Feslwochenausslellung der Galerie Synlhese. Wien l, Graben 12. 
l-lossner 7 bildnerische Poinlen. Galerie Junge Genercllion. Wien l. Blulgasse 3Il. 
Neuerwerbungen 65I66. Ausslellungsraum. Wien Vlll. Friedrich Schmidl-Plalz 5. 
Prasenlalion der Zweiphclsen-Rodierurlg ..Oedipus liebt seine Schwasler" von Lelierb. 
Galerie Peilhner-Lichlenfels. Wien I. Seilergasse 16. 
16.Juni: Kunsl und Geisl Frankreichs im 18. Jahrhundert Oberes Belvedere. Wien lll. Prinz 
Eugen-Slraße Z8. 
16.Jun Franz Elsner. Malerei und Graphik. Künsllerhaus. Wien I. 
16.Jun Ollo Beckmann. Emails. Galerie Würlhle. Wien I, Weihburggasse 9. 
16. Jun UnivmProf. France Slele sprach im Kunslhlslorischen lnslilul Graz über "Die islrische 
Lokalsic ule der gorischen Wandmalerei" und am folgenden Tag über ..Slowenische Kunsl- 
gschichle seil 192  
 
 
  
 
 
18. Jun E. Wolf-Schönach. Graphiken 7 Collagen. Joanneum-Ecksaal. Graz. Neulorgase 45. 
18.Juli Form und Farbe. Graz. Spiegelsaal des Gewerkschaflshauses. Südliralerplalz 13. 
10.Juli Wolfram Wacha. Galerie Tao im Palais Falffy. Wien I, Josefsplalz 6. 
ZD.Jun Pholo '66. Ersle Oslerreichische Spar-Casse. Wien Vl. Gumpendorfer Slraße 96. 
Z1.Jun Schweizer Archileklen vor dem Dilemma heuligen Bauens. Galerie im Taxispalais. 
Innsbruck. 
11.Juni: Curl Slenverl. Graphiken und Collagen 194171966. IKC. Wien l. Josefsplalz 6. 
Z6. Juni: Alfred Kubin 7 Aus dem Nachloß in der Alberlina. Neue Galerie am Landßmuseum 
Joanneum. Graz. Sackslrafle 16. 
Z4. Julii: Dr. Ernsl Köller sprach über Einladung de: Verbandes sozialislischer Sludenlen über 
..Die Enlslehung der modernen Kunsl". Graz. Holel Weilzer. 
24. Juni: Bilder aus der Slaaismeislerschafl 1965. Schaurüume der Öslerr. Slaalsdruckerei 7 
Wiener Zeitung. Wien I. Wollzeile 27a. 
25.Juni: Archileklur-Allernaliveri 1. Bernhard Hafrler: 
Galerie am Landesmuseum Joanneum. Graz. 
28. Jun UDJVHPVOf. Dr. Wolfgang Lolz sprach im Kunslhislorischen lnsliwl Graz über ..l1alie- 
nische alle des _16. Jahrhunderls". 
28.Juli Sandor Ek - Graphik. Galerie Z8. Wien l. Schulerslraile 173. 
2B. Jun Volivbllder aus niederdslerreichischen Gnadenslüllen. Galerie Auladidakl. Wien IV. 
29.Juli Ausslellung "Salzburger Gruppe". Maerz-Galerie am Taubenrnarkl. Linz. 
Z9. Juni: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Lolz sprach in der Neuen Galerie am Landesmuseum Joan- 
neum über "Die spanische Treppe in Rom". 
30.Juni: Dr. Josef Mail sprach im Kunslhislorlschen Inslilul Graz über "Kunsl- und Reiseein- 
drücke von einer Chinafahrl Frühjahr 1966". 
1. Ju nlernalionale Graphik. Forum Sladfpark. Graz. 
4.-6.Ju z XII. Inlernalionales Kunslgespröch 1966 der Galerie nächsl Sl. Stephan, Wien I. 
Grun ngergasse 1. 
Ä. Juli. Wil Franken. Bildreihen - Reliefs 7 Plaslik. Kullurarnl der Sladi Krefeld. Wil Franken 
lebl und schaffl in Sl. Margarelhen. Burgenland. 
B. Juli: Viefnam-Parly. Inslilul für direkle Kunsl. Wien XX, Perinelgasse 1. Mallo: ..Wer nicht 
denken will. soll slerben." 
5. Juli: Rene Auberjonois. Bilder und Graphik. Wiener Secession. 
Der slruklurelle Slädlebou. Neue 
 
 
 
 
 
5.Ju Eduard Thöny. Galerie im Taxispalais. Innsbruck. 
5.Ju Helaine Blumenfeld. Bronzen. Galerie Tao im Palais Pulffy. Wien I. 
7. Jul Chrislaph Donin. Galerie Peilhner-Lichlenfels, Wien I. 
7.Jul Prag. eine Sladl sieili sich vor. Galerie Svnlhese. Wien I. 
7.Jul Richard Gersll. Olbilder und Zeichnungen. Tiroler Kunslpavillon. Innsbruck. 
Erich Wulz. Ecksaal des ldaririeurris. Graz. 
Hehn. zeil-raurnbilder + napoleon. Galerie Junge Generaiian. wien I. 
Engeigierie Kunsl. Grazer Kullurhaus. Graz. Elisabelhslraße 30. 
. Giacdmd Manzü. 30 Bronze-Reliefs. Bronzen. Zeichnungen. Graphik. Salzburg. 
Galerie Welz. Sigmund-Haffner-Gasse 16. 
1s. Juli: erriisrdrig des Sympasians eurendischer Bildhauer si. Margarelhen. Galerie irin Griechen- 
beisl. wien l. 
16.l17.Jiili: Forum Sladlpark zu Gasl im Künsllerzenlrum schien Parz. Sympasion mil Aus- 
siellung "Malerei. Plaslik. Archlleklur". 
18.Juli: Neue slddlische Wohnfarmerl. Forum Sladlpark. Graz. 
S4 
wurde besorgl von Alan Bowness. Die Aus- 
sielier der diesidhrigen Kolleklion .nd lasi 
ausschließlich Engländer und reprasenlieren 
viele verschiedene kunsiierische Richlungen. 
17 Blick in die Aussieilurig ..Piasiik im 
Freien" in London. im Vordergrund 
die Piasiik "Md. Day" von r. E. Mac 
Williams. Polierle Bronze. Dahinler. von 
links nach rechls: "ZINS 1966" von 
William Turnbull. Lackierler Slahl. - 
i.Mauve lnside". 1966 von Francil 
Morland. Lackieries Polyesler Kunslharz 
 
SCHLOSSMUSEUM MATZEN, NÖ. 
AUSSENSTELLE DES MUSEUMS FÜR 
VÖLKERKUNDE IN WIEN 
Ausslellung1966 (EndeJuni bis 15. Nov.) 
Südoslasien - Länder und Völker 
lni schlau Mafzen im Marchfeld iss km nord- 
ösllich VOn Wien) isl zur zeii eine Außenslelle 
des Museums für valkerkunde eingerichiei. 
in der alljährlich Sonderausslellungen über 
rremde Völker und Kulluren gezeigl werden 
sollen. 
Die ersie Ausslellung. die bereils im Juni 
dieses Jahres eröffne! wurde. isi einem Teil 
der Weil gewidmel. der heuie in einem Brenn- 
punkl des allgemeinen lnleresses slehl: 
Südoslasien. 
PERSONALIA 
(Pressediensl des Wiener Künsllerhauses) 
25. Juni: Es verslarb Archilekl Hochschul- 
pralösar Dipl.-Ing. Dr. lechn. Erwin sdck 
im 72. Lebensjahr. Der Dahingegangene 
konnle zahlreiche Weilbewerbserfolge irn In- 
und Ausland verzeichnen und schuf umfang- 
reiche Wohnhausanlagen. 
1. Juli: Reg-Ruf. Prof. Rosa Pohnerl-Resch 
beging den so. Geburlslag. Die gebürlige 
Bregenzerin war Schülerin von Harlflnger 
und Kill und unlerrichfele bis 1936 an einem 
Wiener Realgymnasium. sie belaligl sich als 
Landschaflsmalerin konservaliver Richlung. 
4. Juli: Prof. Dr. Wallher Maria Neuwirlh. 
der Erschließer des Hausarchivs der Gesell- 
schaft bildender Künstler Wiens, wurde 
7D Jahre all. Neuwirlh, menschlich eine der 
liebenswerleslen Erscheinungen unler den 
Zeilgenossen. isl namhafler, liefempfindender 
Lyriker. 
10. Juli: In Tragöss slarb der Landschafls- 
und Vedulenmoler Johann Will irn 75. Lebens- 
jahr. Sein Bild ..Slephonsplalz 1945" halle 
seinerzeit als Zeildokumenl Aufsehen erregl. 
Der Dahingegangene war Schüler von 
Eacher. Jellrnar und Jungwirlh. Das Künsller- 
haus halle ihn mit dem Goldenen Lorbeer 
ausgezeichnet. 
15. Juli: Akad. Maler Prof. Leopold Hauer 
wurde 70 Jahre all. In der künsllerfrsund- 
lichen Almasphäre des Griechenbeisls auf- 
gewachsen. sludlerle er bei Jungwirlh und 
Slerrer und beläligl sich vor allem als Land- 
schaffsmaler. 
16. Juli: Akad. Maler Prof. Leopold Schmid 
vollendele das 65. Lebensjahr. 1901 in Wien 
geboren. war er Schüler von Andri. Er 
zierle eine Vielzahl oFfenlllcher Baulen mil 
Sgraffilli. Mosaiken und Keramiken. 
25. Juli: Die Bildhauerin Margarele Bislron- 
Lausch wurde 60 Jahre all. Sie hul sich vor 
allem als Tierplaslikerln einen Namen ge- 
machl. 
 
1B 
und Glasfaser. 7 ..For Cello" va 
Scoll. Plasllk und Slahlrohr. 7 
Ring", 1965 von David Annesley 
klerler Slahl 
Henry Moore. .,Three 7 
(Poinls)". 1964. Bronze 
(Abb. 17. 18 aus der Frelluflaussl 
1966 lrn Ballerseo Park. London) 
way
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.