MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 89)

 
gIEÄVKÜNSTLERS 
1 Oskar Kokoschku, Re: der Geiler (Buch I, Vers 41 bis 
es). Liihug ie. 57x39.5 (m. (Aus dem Zyklus 
llD'e Odyssee". 1965) 
2 Oskar Kokuschku. Amene. baren noch Hhaku zu 
ziehen (Buch l, Vers a3 103). Lrlhogrophle. 57x 
39,5 em. (Aus dem Zyklus "DIE Odyssee", was) 
1 
n 
 
Der 80, Geburtstag des großen österreichischen 
Malers gibt Anlaß zu umfassenden Ausstellungen 
(Kunsthaus Zürich. Staatsgalerie Stuttgart, Marl- 
borough Fine Art. London. und Marlbarough- 
Gerson, New York). die in der Art weitausholender 
Anthologien das malerische, zeichnerische und 
graphische Werk zusammenholen und den Bogen 
der Entwicklung von den Jugendstilanfüngen. 
den ßeelenportrüts". von den farbsatten Bildern 
der Dresdner Epoche über die Stödte- und Land- 
schaftsbilder der späten zwanziger und frühen 
dreißiger Jahre 7 ein wahrhaft europäischer 
..orbis ptctus" - bis zu den Allegorien, Porträts 
und Blumenbildern der letzten 20 Jahre der künst- 
lerisch und historisch veränderten Welt von 1966 
vor Augen führen. Mit dem Zeigestab wird auf 
das exemplarische Leben und Schaffen des großen 
Humanisten. des großen Expressionisten und vor 
allem auf den großen Menschendarsteller hin- 
gewiesen. der immer die abstrakte Malerei abgee 
lehnt und bekämpft hat. Diese Ausstellungen sind 
sprechende Beweise weltweiter Anerkennung. 
Noch freudiger und lebendiger als durch groß- 
angelegte Anthologien wird aber die Stimmung 
in O. K.s 80. Geburtstagsjahr, wenn wir uns 
einem Werk zuwenden, das erst 1966 das Licht 
der Welt erblickt hat. Kokaschkas vierundvierzig 
Lithographien zur Odyssee wurden in diesem 
Frühjahr verlegt. Sie geben Zeugnis einer moder- 
nen Auffassung der Antike. die unseren Winckel- 
mann-Urgroßvütern so fremd wäre. wie uns die 
Marmorgestalten ihrer Canovu-Antike fremd sind. 
Das Aufgeregte und Grausame. das Verzweifelte 
und Brutale. das ins Schicksal Geworfene und 
Unentfliehbare.das..Existenzialtstische".wenn man 
will. oder das ..Kretisch-Mykenische" gegenüber 
dem ..Ktussisch-Vollendeten" wird betont. Nicht 
umsonst beruft sich Kokoschka auf die .,Penthesi- 
lea" Kleists, 
32
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.