11W A;
Aßlhux} ,
V J ' - L
Ä NvsÄ am... auf
1 1 ' ' '
ordnet die Erscheinungen einander zu. gibt ihnen
Halt und Beziehungen, Komposition aus unmittel-
barem Erleben. Man lasse sich nicht von der Zart-
heit dieser Zeichnungen täuschen: hinter ihnen
steht Strenge und Ernst. und ihre Anmut und Emp-
iindsamkeit ist das Lächeln überwindender Härte.
Die unermüdliche Suche nach plastischerWahrheit.
die die Arbeiten Amanns als erstes künstlerisches
Kriterium im Gegensatz zu seinen meisten öster-
reichischen Zeitgenossen auszeichnet. hat im Ver-
langen nach größerer räumlicher Tatalilüt auch
Elemente des Kubismus, der hierzulande noch nie
ganz verstanden wurde, einfließen lassen. Über
die optischen Deformationen Cezannes hinaus
werden die Kuben der Höuser gebrochen, ge-
dehnt und verschachtelt. wechselt der Aufblick auf
ein Dach in dieSeitensicht, fügt sichjedach trotzdem
bruchlos in die gesamte Ordnung der Gestaltung
ein. Diese Disziplin vor dem Motiv, die äußerste
Konzentration verlangt, ist in den schönsten
Blättern bewundernswert. erinnert an Feininger,
geht aber in der malerischen Dichte der Strich-
lagen mit rein graphischen Mitteln über ihn hinaus.
Auch die fldchige Ordnung, von einem erstaun-
lichen Reichtum und Wechsel in ihren Spannui
zeugt von der großen Sensibilität dieses Küns
dessen malerische Begabung in der Nuancie
der Tonwerte zum Ausdruck kommt. Bei gl"!
Reinheit der Mittel. fern aller bei uns so
gesehenen Bizarrerie und fern allem provinzi
Manierismus. entstanden hier Zeichnungen. di
unmittelbarer Umsetzung der Natur zu Ekl
reicher und reifer künstlerischer Gesta
geworden sind. ln ihrem Verlangen nach Wahl
in ihrer Besinnung auf künstlerische Grundge
sprechen sie von einer heute selten geword
Demut und Bescheidenheit und von einem et
großen Mut. der unbeirrbar seinen Weg geht.
wenn er der schwerste geworden ist. Oswin Ar
geht es 7 wie es jedem Künstler gehen soll
um jene Wahrheit, die hinter allen Dingen
und die dann erst in Erscheinung zu treten ver
wenn sich das Wesen des Sichtbaren. das in si
plastischen Form liegt, arn höchsten erfüllt
dadurch sein Inhalt leuchtend und transpare
werden beginnt. Seine Arbeiten rechtfertigei
Annahme, daß das große Versprechen, das in i
liegt. sich erfüllen wird.
)swin Amnnn. Hüuser im Graben. 1962. Feder