MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 90)

resident Franz Jonas und Bürger- 
Bruno Marek beim Besuch der 
irtg des bekannten Kcramikers 
inserg in der zeniraisbarkasse 
IUSDVQ,SlElnleUgbiO(l(.1965 
ihnsarg. sieinzeugsrliaie, 1965. 
Targana. Genf (Abb. 577 aus 
sstellung des Kürisllers in der 
parkasse) 
llcr Fred Nowclk, Buchhandler 
"zialrat Wilhelm Herzog und der 
er Anian Walzl im angereglen 
 
10 
11 
liainrieh Tahedi vor einer seiner neue- 
sien Arbeiten 
Franz Ringei. Die Begegnung. Kreide, 
Tusche. Tcmpcra, 50 x 65 (in (Abb.1,2 
aus der Ausstellung der beiden Kunstlcr 
in der Wiener Saccssion) 
Arbeiten Stephan Prais. der zuletzt in der 
Galerie nclchsl St. Stephan Katlagen und 
Eiseriskulpluren ausstellte 
l-leinrieh Heuer. Mechanische Figur. 
Radierung. (Aus der Ausstellung des 
Kunsllers in der Galerie aut der stuben- 
basteii 
Gesprach aniarliieh der Erannuiia der 
Galerie Herzog in der Marlahilfer 
Passage 
Theo Braun irar einer seiner neuesten 
Abstraktianen, die in einer Ausstellung 
der Galerie es Eckernforde zu sehen 
waren 
iiaiien-Aauareii von vvaiirarn Dachauer 
Gesandter Dr. Karasck und Direktor 
Dr. Walter Koschalzky bei der Erarinung 
der großen Aiberline-Aussteiiung in 
BlldCiDesl 
NEUES UND INTERESSANTES AUS 
DER INTERNATIONALEN KUNST- 
WELT 
Mehr als 30.000 Personen besuchten die 
Triennale der naiven Kunst in Frellburg. 
Kiinstlcr aus 22 Landern. darunter auch aus 
Oslerrcich. waren mil mehr als 600 Zeichr 
nurigcn. Malereien und Skulpturen an dieser 
Aussieiiung beteiligt. 
Ollo Pankok. der bekannte deutsche Maler 
und Graphiker. verstarb im Alter van 73 
Jahren in wesei (Westfalen) 
Rudolf Hausner. Mitglied das Starnrnteams der 
Wiener Schule des phanlaslischen Reatismus. 
erhieii einen Lehrauiirag iur die Meister- 
sehuie fur Malerei an der Akademie der 
bildenden Kunste in Wien. 
Als erste curopaische Teupieiirabrik erhielt 
die Firma Karl Eybl den vom französischen 
camiie du bon gaOt verliehenen caupe d'or 
fur die vorn Wiener Designer Gustav Kinder- 
mdnn entwickelte Teppieliserie "Aquarell" 
verliehen. 
Die neue Kunsthalle der Stadt Köln wird im 
April 19m erartriei werden. Das Rarriisch- 
GCFTNGDISLhS Museum bereitet aus diesem 
Anlan Clrie umfassende Dakunieniatian inii 
dem Titcl "DIO Romer am Rhein" vor. 
In den lclzlcn zwei Jahren cntslandene Bron- 
zen und llandzeiehnungen van Anian Hiller 
zeigie dte Galerie a. rranke. Munrhen, in 
der leizlen Sonderausstellung des varianres. 
Im Museum der Ersten österreichischen Spar- 
C0559, Wien l, Tuehlauben 4, wurde ein Munz- 
kabineii erattnei. Diese Aussieiiung von 
Munzen aus allen Jahrhunderlen wird durch 
eine reichhallige Sammlung von Sparbuchsen 
und Geldbdrsen vei-vallsiandial. Der Besuch 
des Museums isi kaslenias. oiinungszeiten: 
Montag bls Freitag 9 bis is Uhr. sanntag 
10 bis 1} Uhr. 
In nicht weniger als 17-4 Artikeln in inr und 
auslandischcn zeilungen und Kunslzeilschrilr 
ten wurde ubcr die Biennale-Beteiligung des 
Wieners Curt Slenverl in Venedig ber htet. 
Sein beachlenswertes Verkaufscrgebn 10 
Objekte. Berloni verkaufte zwei Plastiken. 
Paul Flora lunf Zeichnungen. Die Biennale 
wurde van insgesamt 181.383 Personen bes 
sucht. Von den 1511 verkaullichen Werken 
fanden 466 Abnehmer. Der Gesarnlerlos 
wurde mit 6,8 Millidnen s angegeben. 
Zeichnungen von Kai Sudeck waren in der 
Navernbar-Dczcmber-Ausstellung der Galerie 
Gunar lri Diisseldorf zu sehen. 
Die Avantgarde-Galerie Rottloff. Karlsruhe, 
veranslaltete im November und Dezember 
des Varlahres eine Ausstellung mit dem Titel 
iifVllJlllpllLlßfbüfß obiekte und Druckgraphik 
196a". Neben einer Reihe deuisrner Kunsiler 
wie Utz Kamprriann. Gearg Karl Piahler. 
Heinz Mack, Lothar Quinie. oiia Piene, Erich 
Hauser und Gcrnat Bubenik nahmen auch 
die beiden Osterreicher Arnulf Rainer und 
Markus Prachensky daran leil. 
Der in Breilenbrunn im Burgenland lebende 
Maler und Graphiker Wil Frenken slellle in 
der Galerie 4178, Berl van der Post in 
Kevelaer in Holland Bildrclhcn. Reliefs und 
Plastiken aus. 
irKonfronlalion 1966" laulele der Titel der 
großen Erdrtnungsaussieiiung der Galerie 
Heide Hildebrand In Klagenfurt. Die ver- 
dienslvblle. in neu addpiierlen Raumen des 
Hauses Slernallee 3 untergebrachte Aus- 
stellung rnaehie mit Arbeiten (zumeist werke 
der ob. und Pop-Art) iran niehi weniger als 
E6 Künstlern aus aller Welt bekunnl. Zu den 
promincrilcslen Teilnehmern der interessanten 
und vielbcachlclen Schau zahlten Berrcical. 
Buri. Fdntand. Kriwet, Sdnnenslern und die 
Osterreicher Maria Lassnig. Hans Blschaffs- 
hausen und Hans Slaudachcr. 
Die Galerie Herzog in der Mariahilfer 
Passage wurde mit einer Ausstellung von 
Stddlezeichnungen und Lilhographlen des 
Linzer Graphikers Anlon Watzl sowie einem 
Publikumsgcsprach zur siiuaiian der blldenr 
den Kunst in Wien erdffnel (Abb. B). 
Der bekannte Wiener Malcr Theo Braun 
 
wurde von der Galerie 66, Eckernförde zu 
einer Einzeiaiisstriiiing seiner neiiesien Arbeir 
irn (oibiider und klsanatzungcrl) eingeladen. 
die iin Naiieriiber vorigen lahres sielliand 
(Abb. 9). 
Mii einer Kallektivsehau neuer Landsehatis- 
und Sladteagudreiie stellte sieh der Linzer 
Maler Wolfram Dachauer ndeh einer 
Ausstellung im IKC 7 in der Galerie Synthese 
am Graben nun bereits zum zweitenmal dem 
Wiener Publikum vor. Dachaucrs zugig 
gemaiie, doch sehr belierrsrnie Arbeiten 
hinterließen einen günstigen cesarnirindruek, 
sa dal} man der weiterenlwiekiung des iun- 
gen, zur zeit als SllDSndiOl in liam weilen- 
dcn Kunstlers mit Zuversichl entgegensient 
(Abb 10). 
AisAutlekizu cnaevenkultureltcn Beziehungen 
zwischen Osterreieh und Ungarn kann die 
reprasentativc AIberlina-Gastausslellung im 
Museum der Schonen Künsle in Budapest 
angesehen werden. die iin Beisein promi- 
nenlester Verlrctcr des kulturellen Lebens der 
ungarischen Hauplsladl vom ieiter der 
Abteilung fur kulturelle Ausiandsangeiegen. 
heilen im Buridcsminlsleriurn fur Llnterrialil. 
Gesandten Dr Karasek, eraffnet wurde Die 
von Dr. lvan Fenyo gemeinsam rnii Dr waiier 
Koschatzky gelrailene Auswahl von Meisterr 
zeirhnungen der Albertina umfaflta 113 
Arbeiten von Künstlern des 15. bis 18. Jahr- 
hunderts (Abb. 11). 
Das „Alte Museum" in Ostberlin wurde am 
7 Oklober1966 wlcdareroffnet. Die Wiederr 
hersteliung des im zweiten Wcltkrieq zer- 
storten kidssizisilsrhen Baues kostete rund 
15 Miliianen Mark. Das Museum sdtl kunflig- 
hin Werke der deutschen Kunst des Z0. Jahr- 
hunderis SOWIE die Sammlung von Zeich- 
nungen und das Archiv der Nationalgalerie 
und das Kupterstictikabinetl beherbergen. 
..Englische Malerei der großen Zeit" hieß 
eine repräsentative Aussiellung im Welt- 
bekannten WalIraf-Richartz-Museurn in Koln. 
Die große Auktion "Alle Kunsl" des ange- 
sehenen Kölner xuiisihaiises Lemperlz verlief 
traiz eirirgerrnalien angespannler Finanz- 
situatian in Deutschland überaus erfolareicli. 
Insgesamt kainen uber 1600 obiekie im 
Gesarntwerl von mehreren Millionen DM 
unter den Hammer. Etwas mehr als 3C0 OOO S 
erzielte eine l-tolzskulalur „Heilige Katharina" 
von Tilrnan Rlemenschneider. Ein aus dem 
lahre 1540 ddtierier Wandteppich mit alt- 
teslamenlarlschcn Szenen wurde fur rund 
290 O00 S erstctgcrl Das Lucds-Cranclchr 
Gerrialde .,Herculcs und Ornphale" erzielte 
mit 450 000 s den spilzenbreis dieser Auklian. 
nie bisher umfangrelchsle Picasso-Relror 
spektive tindel bis einschließlich 12. Februar 
1967 anlaßlich des 85. Geburtstages des 
Meisters im ..Orand Palais" und im "Fett! 
Palais" in Paris statl. Die Ausstellung enthalt 
Tgcöasssos I-tauplwcrki: aus den Jahren 1900 bis 
Mit Förderungspreisen der siedi wien iur 
das Jahr 1966 wurden die beiden bildenden 
Kunstler Rudolf Schwaiger und Rudolf Schön- 
wald ausgezeieiiiiel. 
ifxlrakle Malerei". Unter diesem Motto 
slcllte der Wiener Maler Paul Rotterdem im 
tsiaueinberdes Vorlahres in der rine Aris Con- 
ternaorary Gallerv in Texas aus Anladlirh der 
Ausstellung erschien ais inerier sanderdruek 
des Literatur-Magazins ,.Eroffnungen" ein 
lliuslrlerler Katalog im Verlag van li F. l(ul- 
terer, Wien. 
Mit einer Einzelausslellung von Graphiken 
(Linolschnitle. die sich mit Landschaltslhemen 
und Stadteansichlcn beschaftigen) debütierte 
die aus Zwetll in Nicderoslerreichslclmmende 
iunge Kunsilerin Linde walsei- in den neuen 
Raurnen der K. a. V Norica (Wien VIII, 
sirazzigasse7), die dem als ersie Studentenr 
Verbindung e ihr l-terz fur die bildende Kunst 
enldeckt zu haben scheinl. Die Ausstellung 
Linde Wabers, einer Absolvenlin der Meister- 
klasse lur Graphik an der Wiener Akademie 
der bildenden Kunsle, lallt der weiteren Ent- 
Wicklung der iuneen Kunslterin mit einigern 
lnieresse entgagensetien. 
 
Feier Baum 
GEORGES BRAQUE IM 
WILHELM-LEHMBRUCKeMUSEUM 
DER STADT DUISBURG 
Die Direktion des Wilhelm-Lehrnbruck- 
Museums dei- siadi Duisburg veranslallel in 
der zeit vom 21. Janner bis 2a. Februar 1967 
eine Ausstellung des großen iranzdsisehen 
Malers Georges Braaue uber dessen graphi- 
sches Werk. 
ADELE KAINDL 1' 
Bei Redaklionsschluü erreichte uns die Nach- 
rieht. daß Frau Minisierialrat Dr. Adele 
kalndl. die Retereniin fur die Muscan- und 
Kunstangelegenheiien des Bundesministe- 
riums fur Unterrichl, am 3. Dezember im 
52. Lebensiahr pldlllith iiersrhieden isi. 
AUSSTELLUNG "DIE WIENER 
WERKSTÄTFE-MODERNES KUNST- 
HANDWERK VON 1903-1932" 
Im Mal 1967 wird im osierreirhisehen Museum 
tur angewandte kunsi in wien die Ausstellung 
des Bundesministeriums iur uiiierrirhi "Üle 
Wiener werkstdiie e Modernes Kunsthand- 
werk von 190371922" erannei. Dr. wiiheirn 
Mrazek, der Lcilcr der Äusstellurig, billel 
Besitzer van Erzeugnissen aus der Wiener 
werksiaiie um Leihgaben iur diese Ausstellung 
(Tel. 72 5a 96. Dr. Mrazek). 
AUSSTELLUNG NORBERT GRUND 
Die Oslerreichische Galerie im Belvedere 
(wien lil, Prinz Engen-Straße 27) piani eine 
Ausstellung iran werken des Prager Malers 
Norbert Grund (1717 4767) und biltet 
vorersl aus dekuineniarisehen Grundcn f 
um lsekannigabe van werken seiner Hand in 
Ptivatbesilz (Telephon 72 a4 21. 73 4414; 
Dr, Aurenhclmmcr). 
53
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.