MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 91)

Inhalt 
Einige Beiträge dieses Heftes sind der Kultur und Kunst des burgenlündischen 
Raumes gewidmet, denen dieses Grenzland in der Vergangenheit und in der 
Gegenwart seine Eigenart verdankt. 
2 Alfred Schmeller Zur Struktur der Kunstlandschaft des Burgenlandes - 
Rcndlage. Verzahnung. Sprenkelung 
9 Adelheid Schmeller-Kilt Schloß Forchtenstein e Baugeschichle und Waffen- 
sammlung 
21 Franz Lessner Die Hubaner v ihre keramischen Arbeilen und 
ihre Auftraggeber 
26 Eva Toranovd Alte slowakische Goldschmiedekunsl 
32 Hermann Steininger Hoch- und spütmitlelallerliche Keramik in Nieder- 
Österreich 
38 Alois Vogel Das Symposien der Sleinbildhauer in St. Margarelhen 
42 Wilhelm Mrcizek Carlos Riefel - ein österreichischer Blumen- und 
Früchlemaler 
46 Alois Vogel Josef Schulx _ Weben und Malen 
50 Aus dem Kunstleben 
55 Aus dem Kunslhandel 
56 Buchbesprechungen 
Titelbild: Steinbruch in S1. Margarethen, Burgenland - Plastik von F. Hartlauer, 
ausgeführt während eines der alljährlich stattfindenden Bildhauersymposien 
Unser Kunsthlutt: Ernst Degasperi, Jeremias Z8, 2 - Lithographie, 1967 
Bildnachwets: H. Baar, Wien, S. 38, 41 - Pressebilderdienst F. J. Bosch, Wien, S. 51 - 
P. Baum, Wien, S. 51, S2 - O. Breicha, Wien, S. 40 4 A. C. Cooper, Ltd., London, 
S. 55 - Bundesdenkrnalamt, Wien, S. 5, b, 10, 12-19 - K. Domovci, Brünn, S. 22 e 
J. Frecko, Berlin, S. 40 - E. Frodl-Kraft, Wien, S. 4 H Hubmann, Wien, S. 2, 8 - 
V. Knufl, Wien, S. 1 - Kucera ä Co., Wien, S. 46-49 - Landesbildstelle Burgenland, 
S. 11 - Nö. Landesmuseum, Wien, S. 22, 32, 34-36 - Nö. Landesregierung, Bild- 
stelle (Gmeiner), Wien, S. 51 - Österreichisches Museum für angewandte Kunst 
(A. Fesl), Wien, S. 23 - Ritter, Wien, S. 42-45 - K. Scherb, Wien, S. 23-25, 52 - 
Slowakisches Nationalrnuseum Preßburg (K. Silinger), S. 26, 28, 29 (V. Valach) 
S. 27, 28. 30. 31 (T. Valeckova) S. 28-31 - G. Soyka. Wien, S. 52 - Sperryn's Ltd.. 
London, S. 55 e O. Stanek, Brünn, S. 21 - F. Vopat, Prag, S. 21 - Dr, J. Zachs. S. 39 
 
Vorschau auf Heft 92: Unbekannle Kunslschülze im Kloster der Heimsuchung 
(Salesianerinnen) in Wien - Die Anfänge der lngenieurbaukunsl, der Architekt 
Karl Ritler von Moreau - Künsllerschicksale aus Archivbriefen des Wiener 
Künsllerhauses 7 Die Wiener Werkslölle - Das Jagdhaus Hachreilh, zur Stil- 
analyse der Räume von Josef Hoffmann -Zur Graphik Anlon Hanaks- Ein neuer 
Kirchenbau von Clemens Holzmeisler - Religiäse Kunst - aktualisiert. zum Werk 
von Ernsl Degasperi 7 Die Malerin Hilde Uccusic 
Heft  MärzfApril 12. Jahrgang 1967 alfe und moderne  
 
Herausgeber: Dr. Kur! Rossuchcr 7 Eiganiülner und Vzrleger: Osierreichischer Bundesverlag 
iur unierriehi. Wissenschafi und Kerne 7 Prudukiionxloitung: Prei. Dr. Alois Roliensieincr 7 
alle Wien l. Schwurzenbergstruße s, Tel. s272s-s1 
Reduktion: Chefredukieur Dr. wiineirn Mrazek. verumworllich für den innen 7 Dr. Frcmz 
Windlsch-Grcieiz 7 Dr. Ernei Keiler 7 Peter Baum 7 Leopold Neiopil, graphische Gesinhung 7 
elie Österreichisches Museum für engewendie Kiinsi. wien I, siubenring s, Tei. 72756796. 7 
Aue Munuskripie sind an die Redukiion zu rienien Für unverlangi eingehende Meneskrinie 
und Foios wird keine Herieng übernommen 
Alle und moderne Kunslerscheinl1957im Februar, April, Jum. Augusl. Oklober und Dezember 
Jahresabonnement: e Doppelnummern es 290.- und es 9 Porto 7 DM 49,7, Sir. 55,7 
Einzelhefl: öS 56,7. DM 9,30, Sir. 10.50 (Einlelnummern- sowie DM- und sfn-Prexse inkl. Form) 
Anxeigenverwallung: Öslerreichischer Bundzsverkag. wien vm, Lenuugasse 17 
Alb: und moderne Kunsl in ZU eelienen durch iede Buch- und Kunslhundlung oder den Verlag 7 
Nachdruck nur rnii Genehmigung des Herausgebers 
Druck- und Buchbmderurbeii: G. Glslel 8. Cle, Wien III. Münxgnsse 6 7 Klischeer Phom- 
Chcmigraphische Kunslanslall R. Seyss KG, Wien
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.