MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 92)

zöhligen Entwürfe zu Schmucksachen, Sil 
schmiedearbeiten, Elfenbeinschnitzereien, Lel 
waren, Gläsern. Stoffen. Metullgegenstünden 
Möbeln bestimmten rlchiunggebend den Stil 
"Wiener Werkstätte". Hoffmann konnte ruffir 
einfach sein und auf jedes Ornament verzich 
unter Umständen aber auch einen unerhö 
Reichtum an dekorativen Motiven entfalten. U 
seinen Händen erlangte jedes Material rein 
vornehmste Form. du er es wie kein zwe 
verstand, die Sprache des Materials zu vollk 
menster Geltung zu bringen. 
Im Jahre 1915 bewog er den jungen Architel 
Dugobert Peche, einen gebürtigen Salzburger 
Schüler des Akudemieprofessors Friedrich 
n eine 
m der 
Iu Bxrl 
mil Ohiekle 
r Filiale. 191 
ensloff. um ' 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.