MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 110)

 
fert W. Die Wiener Sehwarzlotmaler, hinsicht- 
lich der Technik und der Vorbilder dem Augs- 
burger und Nürnberger Kupfersteeherkreis 
verpflichtet, benutzten häußg Kupferstiche 
Johann Elias Ridingers (T1698 Ulm, T1767 
Augsburg) als direkte Vorlagen. 
Zumeist tradierten diese Kupferstecher Dar- 
stellungstypen, die schon die Antike gefunden 
hatte: den Tierfriesll, die Jagd in der „be- 
wohnten Ranke" 12, den Kampf als Zentral- 
motiv 13 ebenso wie die Einzeldarstellung von 
Tierenl-l. 
Der Jagdfries auf einer Terrine des Victoria 8c 
Albert Museum mit dem ins Horn blasenden 
Jäger und dem von zwei Hunden verfolgten 
Hirschen (Abb. S) entspricht einem jahrhun- 
dertelang tradierten iknnographisehen Schema. 
Auf dem Terrinendeckel nimmt der Fries das 
untere Drittel ein, liegt damit etwa in der Mitte 
8 
des ganzen Gefäßes und erscheint als schmales 
Band wenig bedeutend gegenüber der Fülle 
des Ornaments, das aus Laubq Bandel- und 
Gitterwerk sowie Früchtekörben und R0- 
setten besteht. Ein Gegenstück dazu ist die 
Terrine mit einer Vilolfsjagd in der Sammlung 
Blohrn 15, vom gleichen ornamentalen Dekor, 
und eine Terrine im Österreichischen Museum 
für angewandteKunst, Wienlö, wo der Jagdfries 
überhaupt fehlt. 
Auch die Druckgraphik kennt die im wahrsten 
Sinne des Wlortcs untergeordneten schmalen 
Streifen mit Jagd-, Reiterfriesen und anderen 
Darstellungen, die mit dem Hauptvurwurf 
einer Kupferstiehfolge nichts gemeinsam ha- 
ben, wie z. B. im LIVRE NOUVEAV DE 
FLEVRS TRES VTIL (Abb. 4). lm Prinzip 
handelt es sich dabei um das Bas-de-page- 
Motiv der gotischen Buchmalerei, das in der 
a 131-1111 1111 11111111 1111711111111111111111111111, 11111111111111111. 111111, 
Musee 111 :11111y; 11111 n111i1111111, 1.1- 131-1111111 111111111 1111 
Moycn Ag . Abb. 4 
7 1211111 aus 11111111 011111111111111111 11111 1111411111111 11111 1111111111 
s1-1111111111s11 (a), OMAK, c11-111111111111111111111111111111g 1012, 
111110395 
11 und 9 171- 1111111111 11111 11Q111ic1-111 111 1.111111, 111111111-1- 1111111 
011111111111. wi1-1111- 1111111111111, M11111r1111111 1111 1111111111. 
1111111- M11 . H 17.3 1-111. iöMAK, 1111-. Kc 79113 
10 wi11111-i1111-i11j1g11 1u.. 111-11 T111 1111-1111 111-111-1-1 11u Diie 111 
131-11y, u111 1416, M111 c1111111. (311111111111- 
11 011111111-1111-11111 11111 1111111 1111111, 111-1, B111; freit 11. 
Caimox excutL, 11111 1020. 57 1 2211 111111, OMAK, 011111111111- 
srichsaiximluxig 11110, 1111. 3002 
12 011111111111111111 N1.4 1111 111-111-1111-11 P111111- wie Abb, 11. 
so 1 201 111111 
 
 
 
 
ANMERKUNGEN 111 122 
w 15111111-111111 1111, 1711- deutsche F cncc-Kulrur. Munchen 1925 
1111111111111 11- aus 2111111, 11111 17451; K11111111 111111 -1, 17111111111 
11111-11111. Stuttgart 1955, u 1111 1, 111111. 2377241, 24:1, 24+ 
(1111 11111-111 Krugc 111.1 1-1-1 1-111-111-11 11111111111111111-11 11111 1.11111. 
11111si1-111111g1-11. 11. 17211-17110, 11111111-1 11111 Jagen} 111 Fuß 
111m zu 1111-111); 11111111111, s. 2. Abb. 34. 
11 Klaus 111111111, D11- 1-11111111-111-11 1111111111111 111 D1-u11111111111 
(1111111111-11-1111111111111111 Forsthung 11, 1211111 23), 131-1111 111511. 
J1g11i1 11111 Ilutwildjagd 1111 Wtsfetlioftu. T1111 10011 
111111 TCXHAfUl r 111 Farbe ge s. 104, 
I1 v.-11. 131-1111111111, L1- 13111111 1111111115 1111 Moycii A111 111 
11111111, 1111i. 19111, Abb. geg. s. 17, N14; Wiiuuua Neu- 
11-11111, Muiixe 111111 Typen 1111- 1-1111111111111111 1111111111- 111 111-1 
13111-11111111-11-1 111111111111111111111 (M111. 11111.), w11-11 1111111, s. 31,. 
I1 111111111. T. 90: Ticrkiunpfcrgruppcn, 11.111 1111111111111, T, o1: 
111111111111 11111111111111-1 T1111. 11111 Kreuznach; 1111111 11. 111111111- 
11111-1. Villard 111 1111111111111111-1, wir-u 11735, T. 52153 121-1111. 
nungm 111111 1111 111111111. 1111111111 "i. 1111 s111111111111-k, 1111111 
111111 11111111111 111111111-11111111 Tierkampfergiuppe, M11111 11111 
Lanze 1111111 1111111 11111-11 11111-11; 11111111111-151111-1111, 111111111- 
1111111 1111 111111111 T1111-11, 1111111111111 17.111 (Katalog 1211111111111 
1111111111111111 N1. 115, 1411111111111-11 „im 1111-111 111111 1111 1.11111" 
111111111111111-111; w1t-111-1 51-1111-1111111111111-11-1, OMAK. 11111. 
111 111150 1 1111-1- und 11111111. 
H K111i w 111111111. A111-11-11i 11111111 111111111111111111, 011111111114 
1959, s. 16. Abb. 111. 1x, F111. 111 (vi1-11u11. Naz. 111111. Cod. 
1111-11. gr. 1, Ful. 4331-, 1191111111111 111111 Dioscurides Ah- 
11111111111111 111111 1111 Vögel 1-1111 1111111111111 11111 1111111111111111). 
ß 111111111 51111111111, F11i1111-11111 111111111-1111111 11111-111111111111111111111. 
1111111, Sammlung 01111 1111111111, Mi1111111-11 1953, s. 411, 111111. 
s. 47, N1. 32. 
w M111111, T. 37. 
17 Ausstellung Wild u1111 r111-11 1111 w111111-1 111-1 14111111, Kumr- 
1-111111111111111-11 111-1 s11u1 Dusscldnrf. 111. 111,71. 11.1954. 
111111111111, 
11 M11 Sauerlandt, M11111-111-1 111111111111 11111 s111111i11111-11-0111111 
1111-1111-11. 111; 11111-111111- 192 s. 971. 
w 1111111111 1-11-111111-1, 011111111111111- v11111g1-1111111-1 111-1 15. 1111 
111. Jahrhunderts, 11111111; 19211, s. 71. T. 271.1 11111111111 51111111- 
11111-11, 111-11. 111 1-11g, 11-11 1604 11111111-1- 111 1111 111-11 M11111 1111 
11111111111; 1-11111-11 1111 17. 1.11109 1111 Bürgerretht. 1111111111111- 
1111 1111111 1150. 111 111111-111 11111 11-11111111111111111 gestorben. 
w 31111111-1. s. (12, 11227134. 1311111 2 111111 s BUS 111111 111-1 11111111. 
13111111111 1111-1111-11111111 Folge. 1622. 
11 511-111 Anm. 12. 
11 Tierzeichntmgen 11111 11111 11111111111111111111, F1111ir1111. u. 1., 
s. xv111, T. 2911111111111111 M1111111 111-1111111114114 1530 131-1111: 
Sieben 11111-111 11111111 11111111 1111111111111. Um 1520. 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.