MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 112)

.. . . . . ... l4wnvvvx-Alxb u. -..,-... __..„ ...._..., 
erschienen an den Seiten: Rechts Thor- 
valdscn mit seinen Schülern, Rudolf Schadow, 
Ludwig Schaller, Konrad Eberhard vor 
seinem Reiterstandbild des Kurfürsten Maxi- 
milian, links Christian Rauch vor dem Denkmal 
Maximilians 1., dem Denkmal Albrecht Dürers 
in Nürnberg und einer Viktoria. Andere aus- 
wärtige Bildhauer, der greise Berliner Gott- 
fried Schadow (dessen Darstellung wohl als 
ein gegen BerlinAPreußen gerichteter Hohn 
gemeint war), Ludwig Wichmann, Ernst 
Rietschel und julius Hähnel, erschienen als 
untätige Randliguren. 
Die Westseite des Gebäudes zeigte drei 
Fresken, die die Tätigkeit der von Ludwig 
geförderten Münchner Kunstwerkstätten 
schilderten. 
Im rcchtcn Bild waren die Glasmalcr Maycr 
(sitzend), Faustner und der Glasermeister 
Knoll neben dem Inspektor Ainmiller in der 
Glasmalereianstzlt beschäftigt (Abb. 23). 
13A 
24 
Neue Pinakothek. Entwurf zum rcdilcn Bild der Wcatwum 
Dic Glasmalcrcianstalt 
Ncuc Piuakolhck. Entwurf zum mittleren Bild der WC: 
wand: Der Guß des Hauptcs des Bavaria in der Münchuw 
Exzgicßcrci 
Neue Pinakothek, Entwurf zum linken Bild der Wcstwam 
Die Porzellanfabxik Nymphenhurg
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.