MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 112)

Es ist zwar keineswegs nur mehr sn, daß 
A. P. Gütersluh für die Älalcr als Schrift- 
steller gilt, für die Dichter zihcr als Maler; 
latent jedoch ist die Tendenz, das jeweils 
andere Medium vorzuschieben, denn die 
beiden Ausdrucksmöglichkeiten Güterslohs 
stehen keineswegs in einem einfachen Verhält- 
nis zueinander. 
Da haben es die Theologen schon schwerer. 
 
- Sie müssen Stellung nehmen und entweder 
den (iberflächliclwcn Schein 1 und irianchmal 
auch sicher nach Kirchenrecht 1 wörtlich 
a 
 
1 Ai111-11 1-11-1111111111111111, .,i1xi1111i1111111.1.11 11 1111-,1-1111.1;111111i11. 
1451130 1.1111. ' 11111111111 111111111111... 11111111111... Wi 1 
2 11111111 P1111 c 1111.11, 111111111 11.11 11111111-1. 1111111. 121111111111. 
110-1141 11.11.. (11111111111111- 211111111111111 A11. 11.1.1, W111. 
a 111m. 111111 (1111 11111., „F11... 111.11 11111111. 11 111-111. v1111111111- 
111111111111", 191111. 011111111111. 114 1:4 1.1.1.. 1:1.111i1.11i11- s1111111. 
111111 11111111111... w11-11 
4 Aii11111 111111 c1111-11111i. .111... 1-1-11-..1-i11 11.. 11-1-1111111-111111 
2111111111", was. c111..11i11, 1:7 1 1511111111. 1;1.111i1111i11- s1111.11- 
1111.11 111111111111, 111'111. 
 
  
ANMERKUNGEN 113 
1A. P. 1111111111111 "D11- Fabel 11.1. 111-1 F11-111.111111...1'1". 111111111111-11 
1969, S. IX. 
l Das Nlißvcrvteheii dcx (iUICNIlUlfXUlICI! HHHPYQZYHHÖIJS, seiner 
"SOKYJÜYCHUH"DlülOßXl1flhlVLlL' Iilir HKlll iiiir rlier J!lSPl'llkl}9VOllk' 
Magazine die ,.F.il11l von der Tnwiiulxrluiir 111lx1l11lciite111i111l 
111111 1111- 1111111111111-111- P1111111 11111-111111111. 11111111111 11-111-11. 1.1111- 
1 - geubrcn 1.11111 1-111. K1....11..1i1- 1111111111111 111-1111111-1111 111111 
111. 1- 1111" 1111 11111111 (1-1-11-11111. 11 1-11-1 11-1-111111. . 1111111111. 
1111-11 1111111-11111111111-111- 1111-1111111 
1101111, 111 111-111 111-1 141-11. 11111 i-111i.i1111.1 11111-111 .11. 
1-111-11 111111 1111-1 5111111111. 21111.. N1. w; W111. 111.11 w..1.1i11- 
24 ., 1x11. s; 11111111111111..11.11..1..111 1'109, N1. .11. 
11-1 1111-1111111 w11-1. 1111.11. 121111-1111-111 
111111-1 111111111-11-1 N1. 1117. 
11111111111. 111-1. 11-111-1. 7 
1111111111". W111. 11m7. 
S. 231i 
 
 
   
 
  
1 W111. 1924. 111111111111 
_ 1111111111111- Ausgabe 11111111111. 11111 
"J {q 1 'ß1-1g1-L1111111111. 11111 V11.-11.g11111g.1111- 
  
 
 
 
 
Texte und Mi ruurcn von A. l'. t 
5 "Die Fabel von der Frcuiixlweli1ill" 
  
i Alfa y et 4.16.1714 
11.1 1 
28
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.