MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)

 
lisdit (F) mit dem was i 12' 
"g" "K" m" dem m" REINHARD PRlESSNlTZ . .. 
(weisser mund? weisser ei 13 
gar ich frage nach zeit der (ieselligkeitsaktion im Wiener Pruter. PRII 
wenn 311;; 31-1153" m" dem niit dem Maler CHRISTIAN ATTERSEE ui 
Happening-Speziatisten HERMANN NlTSCH 
H 
. d _ l PRIESSNITZ im Gespräch rnit dem Reisetul 
(?_)""_S" z" "Ein" Aktion UGANDA-TOMORROW, dem Kunst 
lßldß-isrelllsvßr 31110) TRUCK PAWLOV KALB. Anlaßlich des tur ( 
ßlverflixt Rübe aupt früh gangene Jahr geplanten, iedoch nicht stattg 
(.7 weisse zunge Btveildien 50 nen Weihnachts-[Happening]Festes UGAN 
MORROW wurden die bedeutendsten osti 
schen Undergraund-Künstler in Uganda erwa 
15 
ARNULF RAINER - Porträt: „Prießnitz für Pr 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
was idi) weisse (i) v ilchen 
sträusse (P) Zungen eis lidit 
"nerdielippen ERNSTGRAF 
oder wass g ich (?) es ist Design ist in erster Linie Kommunikation. Di 
' bewußte Gestaltung von Produkten und SitL 
wird der Designer zum Autor einer bes 
Botschaft. Design ist so gesehen ein Verstanc 
mittel zwischen Gleichgesinnten. 
ein morg zerbrochen b: ganz 
i sag doch nidit ein 
s mit dem was idi (weis 
-'öl'"si'wßs?w'nnidl ERNST GRAF bedeutet Kommunikation se 
ßlwß wßwvnnldüwas-WC Er ISl bemuht, zu verstehen und verstari 
u t uten mor en? so werden. Um neue Kommunikatiansverbir 
P s E 
herzustellen, scheint ihm nahezu iedes t 
iedes Mittel recht zu sein. 
GRAF gestaltet immer wieder PERSONENBI 
NES DESIGN. Design tur seine Freunde. D0 
langt er kein Honorar. Grat sieht darin i. 
eine Möglichkeit, seine durch Design vei 
Botschaft auf den Einpfanger auszuriditen 
Fur seinen Freund KEN DONAHUE eritwart 
Brille. Durch die besondere KOOSHUKHOH 
Biille muß Danahue, der einaugig ist, keii 
auge mehr tragen, wos für ihn mit großen 
weiss 81 nidit einmal 
zen verbunden war. 
In iungster Zeit ist Grat bemuht, Koniinuni 
verbindungen ohne den „Umweg über die 
herzustellen. 
Bezeichnend datur ist sein Projekt „Take a ti 
Venice". Nach Erhalt eines 30.000eSchilling 
rars tur einen Design-Auftrag hat er spont 
Freunde, die er am gleichen Tag getiott 
tur einen Tag nach Venedig eingeladen. Er 
nizierte mit seinen Freunden und teilte sein 
rar mit ihnen. 
Sein Ausgangspunkt und sein Ziel ist die Ä 
Grat versucht iedoch den direkten Weg zu 
Für ihn gibt es keine Trennung mehi zwiscl 
beit und Vergnügen. Er löst sich immer mehr 
Kunst zu produzieren, Er will keine Derikmi 
will leben, und das in größtmöglichen Freihei 
GRAF: „Das Kunstwerk bin ich selbst". 
16 
Proiekt zur Reduzierung der Langeweile m 
PEINTNER, 1959. Winterbetahrung der Dar 
Schlauchboot. 
l7 
Projekt „Take a friend ta Venice" mit V 
PICHLER, HEINZ FRANK, MAX PEINTNER, 
STlAN REDER und dem Autor dieses Artikel: 
„Calamba", Venedig 
18 
GRAFeBrille aus Silber und Schildpcitt tu 
DONAHUE 
19 
Kleid aus Leder und Chrom für die Frau r 
kannten Dichters OSSI WIENER. 
20 
GRAF: „Das Kunstwerk bin ich selbst."
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.