Vlasta Kratinovä
Die Malerei des
18. Jahrhunderts in Mähren
in den Sammlungen der
Mährischen Galerie
in Brünn
Die Mährische Galerie in Brünn (Moravska
galerie v Brne) besitzt eine Kollektion von Bil-
dern der Barockmalerei des 18. Jahrhunderts,
durch die man eine beinahe vollständige Über-
sicht über das malerische Schaffen im erwähnten
Zeitabschnitt auf möhrischem Gebiet gewinnen
kann, obwahl bedeutendere Werke von man-
chen damaligen führenden Künstlern nicht zur
Sammlung zählen, z. B. von J. Chr. Handke oder
F. G. l. Eckstein. Diesen Gesamtbestand, der
nicht ahne Beziehung zum österreichischen Ba-
rock ist, möchte dieser Beitrag veröffentlichen.
XI-.. J-.. D- '
„großen Stils". Etgens zählte zu ienen Malern,
deren Leben und Werk mit der Heimat verwur-
zelt waren und die infolge der erst damals an-
tretenden heimischen Malergeneratian während
ihres ganzen Schaffens mit ausländischen Künst-
lern, welche sich in der ersten Hälfte des 18.
Jahrhunderts um die Aufträge der mährischen
höheren Geistlichkeit und des Adels bewarben,
zusammentraten. Diese fremden Künstler knüpf-
ten in ihrem Schaffen und durch ihr Interesse an
Bestellungen an die Situation der früheren Jahr-
zehnte an Damals wurden in Möhren mangels
_:_i__ _-__ r_i__ I _u__