MAK

Volltext: Die Holzindustrie mit besonderer Rücksicht auf die Anwendung gebogener Hölzer

2 
HOLZBEARBEITUNGS-MASCHINEN. 
Maschine von bedeutendem Einflüsse auf die Reinheit und Glätte 
der angearbeiteten Holzoberfläche, und desshalb auch der sorg 
fältigsten Beachtung würdig. 
Bei dem Umstande, dass sehr viele Firmen beinahe ganz 
gleiche Objecte zur Ausstellung brachten, empfiehlt es sich, bei 
jeder Maschinengattung nur einzelne, besonders erwähnenswerthe 
Objecte einer Besprechung zu unterziehen, und will ich vorerst 
die Maschinen für die Zurichtung, dann jene für die Bearbei 
tung des Holzes erwähnen. 
CIRCULAR- ODER KREISSÄGEMÜHLEN. 
Eine auf den bisherigen europäischen Weltausstellungen 
noch nicht vorgeführte Holzzurichtungs-Maschine ist die in Amerika 
in ausgedehnter Benützung stehende Circularsägemühle zum 
Schneiden der Holzblöcke in Pfosten und Bretter. 
Die Weltausstellung zu Philadelphia hat für diese Maschinen 
gattung einen eigenen Annex: „Saw-Mill-Annex” aufgeführt, und 
die Aussteller der Circularsägemühlen haben erstaunliche Lei 
stungen ihres Fabricates (500 bis 2500 Quadratmeter Schnitt 
materiale pro Tag) nachgewiesen. 
Die leichte Aufstellung, die billige Instandhaltung, der Um 
stand, dass die einmal in guten Gang versetzte Circularsäge 
mühle keiner geschulten Bedienung bedarf, das geringe Anlage- 
capital zur verhältnissmässig grossen Leistungsfähigkeit, dies 
sind Eigenschaften , welche der Circularsägemühle, obwohl die 
selbe viele Sägespäne macht, und dadurch bei der Schnittholz 
erzeugung viel Holz verloren geht, dennoch die ausgedehnteste 
Verwendung in Amerika verschafften. 
Es werden zwei Gattungen von Circularsägemühlen an 
gewendet. Einfache, das sind solche, die mit Einem Kreissäge 
blatte, und doppelte, welche mit zwei in einer Ebene über 
einander bewegten Kreissägeblättern arbeiten. 
Jede dieser zwei Sägemühlgattungen wird für stationären 
oder transportablen Gebrauch gebaut. 
Die stationäre Sägemühle ist zumeist eine auf festem Fun 
damente ruhende Doppelmühle.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.