MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XVII (1972 / Heft 124 und 125)

'---  - „Centre Beaubourg", Paris 
 
  
 
 
 
L'_i'__ ""' m Ä ' . 
 jjii; , 11m! 
läiiäßßßllli E111 
 
  
 
 
 
5__ .. ' v- ____ 
i _  ilßl. _ _ _ 
1 w ZIÄXHITKT III] 
3„ v 751-} 431i Ciäfl? " 
2 Qii 1511 II 
 
 
 
1 .:,.E.I'L'?EEIIEI 111-111; I ixiai- 
  
 
 
323-1 I E i)   {im -"-_. 
mnmc 
 
LOCATION DES ACTIVITES 
ßec Imprlmuric 05.: a an Ateliers reslaurnlion oeuvrns 
Büd iniormnllquu B4 sxposllions tsmporairus 
B967 IIIQIYM -l0umilHlll' B7 bibllombque 
B909 Dllßlibllion-ädilinn A3 calalerla Du restauunl 
C0 divoclion-gaslion B6 "M360 
C23 I C23 sorvicos mcliux B83 documonlalion a! vacharchas 
C3 4 s ca 1 suvvoillance a1 conlrol A3 mmuum 
3 
 
 
 
gigwvv 
5' XQÄViTiVQQÄ? 
 
 
 
 
„Cenire Beuubourg, Paris". Schematischer Längs- 
schnitf des Proiekles 
„Centre Beuubourg, Paris". Querschnitt durch 
den Museumsbereich 
„Cenfre Beaubourg, Paris". Querschnitt durch 
das akustische Forschungszentrum 
 
50
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.