MAK

Volltext: Grosse Kunst aus Österreichs Klöstern

Samuel und Agag (Könige 1, 15, 32), XIX Opferung 
Isaaks (Genesis 22, 12 ), XX Josua und Juda, XXI Mel- 
chisedech und Aaron, XXII Moses und Eliseus (Könige 
4, 4, 32), XXIII Kain und Abel, XXIV Erschaffung der 
Eva. 
XXV—XXXIX, Heiligengestalten: XXV St. Gregorius, 
XXVI St. Nikolaus und Blasius, XXVII Laurentius, Ste 
phanus, Vicentius, XXVIII Sebastianus, Georgius, XXIX 
Regula, Felix, XXX Benedictus, Gallus, XXXI. St. Ve 
rena, Agnes, Cecilia, XXXII Osvaldus, Mauritius, XXXIII 
Udalricus, Conradus, XXXIV Erasmus, Pantaleon. 
35 Medaillons auf der Bordüre mit Brustbildern: Die 
zwölf kleinen Propheten mit Spruchbändern; ferner 
Ezechias, Hester, Josua, Elisabeth und Zacharias; Evan 
gelist St. Markus, Evangelist St. Lucas; die 13 Apostel, 
schließlich die Brustbilder Kaiser Konstantin d. Gr., 
Helenas, Kaiser Ottos. H. 155 cm, Br. 145 cm. Oberrhein, 
XII. Jh. 
Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal, aus der 1806 
säkularisierten Benediktinerabtei St. Blasien im Schwarz 
wald. 
279 Casula II mit St. Nikolaus-Legende und Bil 
dern der Heilsgeschichte, 38 Bildfelder und 9 Medaillons. 
Bunte Seidenstickerei auf Leinen. Am Kaselstab 9 Me 
daillons: Agnus dei, die vier Evangelisten und die vier 
großen Propheten; zu Seiten des Kaselstabes je fünf 
Bilder der Heilsgeschichte: I Verkündigung und Heim 
suchung, II Geburt und Verkündigung an die Hirten, 
III Anbetung der Könige, IV Taufe im Jordan, V Geiße 
lung, VI Verspottung, VII Christus am Kreuz, VIII Grab 
legung, IX Auferstehung, X Christus in der Vorhölle. 
Auf den Seitenteilen in 28 Bildfeldern Heiligenlegende 
St. Nikolaus, XI die Geburt des Heiligen, XII der Jüng 
ling am Kirchgang, XIII, XIV und XV die Rettung der 
drei Jungfrauen, XVI, XVII und XVIII die Bischofswahl, 
XIX die Rettung aus Seenot, XX, XXI und XXII Be 
kehrung der Räuber, XXIII das Quellwunder, Ver 
treibung des Dämons, XXIV St. Nikolaus rettet unschul 
dig Verurteilte, XXV St. Nikolaus erscheint dem Kaiser 
im Traum, XXVI Diana bereitet ein Attentat vor, XXVII 
St. Nikolaus erscheint den Schiffern und läßt das flam 
mende venenum ins Meer werfen, XXVIII Teufelsver 
treibung beim Baumfällen, XXIX ein Werkwunder, der 
Heilige wälzt einen Steinblock weg. XXX St. Nikolaus 
befreit einen gefangenen Knaben und bringt ihn den 
Eltern. XXXI St. Nikolaus heilt einen Besessenen. 
XXXII Wunderbare Speisung der Bauleute, XXXIII 
Heilung eines Besessenen, XXXIV Entlarvung des 
Teufels, XXXV der Tod des Heilgen, XXXVI und 
XXXVII Beisetzung und Wunderheilungen. 
Stickerei im Zopfstich und Kettenstich. Oberrhein, XIII. Jh. 
74
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.