'kungen 1-10
Spiegel", 26. Jahrgang, Nr, 19, vom "I0. Juli W71,
-89
.8 läällturelle Monatsschrift, Zürich, 30. Jahrgang,
Buch ist 1969 in „DuMonfs Neuer Kunst-Reihe" er-
nen; eine genaue Zitierung ist nicht möglirh, da die
n nicht numeriert sind.
r ist es problematisch, den „Photo-Realismus" un-
Tage mit dem des „TausendiöhrigeM Reiches zu
eichen. Trotzdem scheinen Gemeinsamkeiten vor-
en; darüber werde idi mich zu einem späteren Zaitw
tzu Wort melden.
leimut Schneider, „Gedanken aus Anlaß einer Ausv
m9 in Buden-Baden", in: „Die Zeit", N1. 28, vom
Jll 1972. S. 13-14.
rellung „Hans Mukart, Triumph einer schönen
Ie", vom Z3. Juni bis zum 17. September 1972.
log der in Anm. 6 genannten Ausstellung, Reduk-
Dr. Klaus Gcllwitz, Buden-Buden, 1972, im folgenden
n. Katalog.
log, S. 5.
Pirdnan, „Hans Makurt, Leben, Werk und Zeit",
i-Luipxig, m2, 2. Auflage, Wien, 1'254.
log, S. 9B.
3 Hans Mukarf, Bildnis Freifrau von Waldberg,
U! auf Mahagoni, 78,5 x 58 cm. Museum Caro-
lino Augusfeurn, Salzburg,
3