MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XIX (1974 / Heft 132)

Eines der Sensationsobjekte 
rgroßen China-Ausstellung in Paris 
und London nun in Wien neben 
iderten Kostbarkeiten von höchstem 
torischem und künstlerischem Flang 
erstmals außerhalb der Grenzen 
Chinas zu sehen. 
 
 
 
 
 
 
Fliegendes Pferd aus Bronze, 
2. Jh. n. Chr„ Wu-weifKansu. 
Hauptstück eines Fundes aus dem Grab 
eines Generals der Han-Zeit. Beispiel 
für die aus dem Westen von China 
eingeluhrte "himmlische" 
oder Hblutschwitzende" Pferderasse, 
Archäologische Funde 
der Volksrepublik China 
Ausstellung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, 
durchgeführt vom Österreichischen Kulturzentrum 
und dem Österreichischen Museum für angewandte Kunst 
Wien 1, Stubenring 5
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.