Bildfolge 25-32
YorklWien - James Rosenquist
der Wiener Habsburgergasse 10 etablierte
e Pabst programmiert: Hauptgewicht unserer
illungen liegt auf den Klassikern der Kunst
00, und man hat vor, auch internationale
von heute, die bisher in Wien nicht gezeigt
, vorzustellen. Diesen Sommer griff man
mes Rasenquist, mitten aus der
(anischen Kunstprominenz, einen der Väter
ip-Art auf. Neue Lithographien wie die
itierten weisen nach wie vor des Künstlers
nft vom Werbegraphiker aus. Vergrößern,
lieren, Montieren, oft geübt, drückt
quists Arbeiten den charakteristischen
el auf. Er setzte sich geschickt aus der
erzialität der Konsumgüierwelt mit Elementen
eser auf eine höhere Ebene ab. (Abb. 30]
iSt. Gallen - Henri Michaux
nmt aus NamurlBelgien und ist 1899 geboren, 75 "W10 Damlcm Die M'lcl'sl'aße
nem halben Jahrhundert in Paris ansässig, _ _
Paris, das neben Legionen von Sacre-coeur-
zine-Artisten Maler anzog und die echten
ihnen größer werden ließ. Michaux, nach
nd Schmied „ein Maler, der tachistische
macht, aber den Tachismus nicht liebt, einer
hreibt, und an den Wörtern zweifelt, an
"ragfähigkeit und Reichweite", stellte vom
bis 7. September 1974 Tuschbilder, Acryl-
zien und Graphik in der St. Gallener
Galerie aus. Arbeiten von 1960 bis 1973 und
eine Auswahl aus dem literarischen Schaffen
instlers. (Abb. 31)
nsburg - Aus der Ostdeutschen Galerie
iel kommend, wurde vom 14. Juni bis 21. Juli
ier das Werk von Gustav Wimmer (1877 bis
Ulbilder, Zeichnungen und farbige Blätter,
stellt. Es sind Bilder der absoluten Stille, in
fast immer der Mensch fehlt oder als einer
in diese urikonkreten Lßndschvfßimpressionen 27 Neues Regionalmuseum, Xanten 2a Bartalamea Cavaceppi, HI. Georg besiegt den Drachen,
woben ist. Nichts liegt näher, als den Geist _ _ __ Hölle 56 im _ W _ _
Iriedrichs mit Wimmers Werk in Zusammen-
zu bringen, was der künstlerischen Botschaft
iers iedoch in keiner Weise abträglich, im
iteil eher im Sinne dieser sein kann. Des
ers Bildwelt zeugt in ihrer Zeitlosigkeit und
er äußersten bildhaften Verdichtung
iatter Erscheinungen und der Natur selbst
nem einfachen, schlichten Malerpathos, das
niglich iedermann anzusprechen imstande
bb. 32) Leopold Netopil
4
29 Gottfried Salzmann, Landschaft, Aquarell 30 James Rasenquist, Neue Lithographie
31 Henri Michaux, Tuschbild
31 Guslav Wimmer, Segelboot um Sfrand, 1941
43