MAK
Internationale Samtnler-2eituhg 
Nr. 23 
Seite 176 
einer jungen Frau, bez, J. B. Isabey 1814, M 8000; Nr. 24, 
|oli. Fr. Beer, Jugendlicher Offizier, M 650; Nr. 25, Pieter 
Boy. Johann' Wilhelm, Kurfürst von der Pfla.z, M 13.000; 
Nr. 26, Daffinger, Herzog von Reichstädt, M 5000; Nr. 27, 
Georg de Al'arees ( ?), Bildnis eines alten Herrn, M 5000;' 
Nr. 28; Fr. Jos. Nöortwyck, Bildnis einer Dame, AI 2150. 
Englische Schule. 
Nr. 30, Englisch, Anfang 18. Jh., Bikinis eines Staats 
mannes, AI 21.000; Nr. 31, Englisch, um 177(1, Bildnis eines 
Schauspielers, Ai 1250; Nr. 32, Englisch^ um 1770, Bildnis 
eines älteren Herrn, M 7800; Nr. 33, Englisch, um 1770, Bildnis 
einer Dame, Al 2850; Nr. 34, Englisch, um 1770, Bildnis eines 
Herrn, M 13.500; Nr. 35, Englisch, um 1770, Bildnis eines 
Herrn, M 4000; Nr. 36, Englisch, um 1770, Bildnis einer Lady 
Rodney, M 2850; Nr. 37. Englisch, um 1770, Bildnis einer 
jungen Dame, M 3100; Nr. 38, Englisch, Ende 18. Jh., Herren - 
bildnis, M 3200; Nr. 39, Englisch, Ende 18. Jh., Bildnis einer 
jungen Dame, M 14.800; NE 40, Englisch, Finde 18. Jh., Bildnis 
einer jungen Dame, M 4800; Nr. 41, Englisch, Ende 18. Jh. 
Kinderbildnis, M 2500; Nr. 42, Englisch, Ende 18. Jli., Bildnis 
der Annette Beresford, M 7600; Nr. 43, Englisch, Finde 18. Jh., 
Bildnis einer Dame, AI 9000; Nr. 44, Englische Schule, um 1780, 
Bildnis einer jungen Dame, Al 4000; Nr. 45, Englisch gegen 
1800, Bildnis einer jungen Dame, Al 1150; Nr. 46, Englisch, 
gegen 1800, Kinderbildnis, A4 6900; Nr. 47, .Englisch, Anfang 
19. Jh., Lady Mary Grenville, AI 3500; Nr. 48, W. Bäte (nach 
Isabey), Napoleon I., Kaiser von Frankreich, AI 4500; Nr. 49, 
Maria Cosway (zuge..chr.), Angebliches Porträt der 'Malerin 
Angelika Kaufmann, Ar 7500; Nr. 50, Henry Ed ridge, Bildnis 
der Miß Anna Sanderson. AI 7000; Nr. 51, George Engleheart, 
Mr. Walters, M 20.000; Nr. 52, John Cox DillmannEngleheart 
Bildnis des Dichters Sheridan, M 27.000; Nr. 53, David 
Gibst)n., Bildnis einer jungen Dame, AI 6300; Nr. 54, P. Jean, 
Bildnis einer Sängerin,’M 6500; Nr. 55, William Newton, 
Bildnis einer jungen Dame, Al 5300; Nr. 56, Peter Oliver, 
William Duke of Hamilton, M 60.000; Nr. 57, Andrew Plimer, 
Bildnis einer jungen Dame, M 17.000; Nr, 58, Roche, Bildnis 
einer Dame, Al 0300; Nr. 59, Samuel Shelley, Bildnis einer 
jungen Dame, Al 4800, Nr. 60, Henry Spicer, Bildnis einer 
jungen Dame, M 5100; Nr. 61, John Smart, Lady Bering, 
M 32.000. 
Französische Schule. 
Nr. 62, Französisch, um 1660, Bildnis eines Herrn, M 2100; 
Nr. 63, Französisch, um 1700, Bildnis eines jüngeren Edel 
mann es, AI 3600; Nr. 64, Französisch, um 1700, Bildnis eines 
Fürsten, M 3000; Nr. 65, Französisch, um 1700, Herrenbildnis, 
M 4100; Nr. 66, Französisch, um 1730, Bildnis eines Herrn, 
M 4000; Nr. 67, Französisch, um 1770, Bildnis eines Herrn, 
M 2250; Nr. 68, Französisch, um 1770, Bildnis eines Grafen 
Montalcmbcrt., M 900; Nr, 69, Französisch, um 1770, Bildnis 
einer jungen Dame, M 4200; Nr. 70, Französische Schule, 
Ende 18. Jahrli., Le Chevalier cPEon, AI 3550; Nr. 71, Fran 
zösisch, um 1770, Bildnis eines vornehmen Herrn und Nr. 72, 
Französisch, um 1770, Bildnis einer älteren Dame, M 9000; 
Nr. 73, Französisch, um 1770, Bildnis eines älteren Herrn, 
M 1720; Nr. 74, Französisch, um 1780, Damenbildnis, Al 2250; 
Nr. 75, Französisch, um 1780, Bildnis einer jungen Frau, 
M 8800; Nr. 76, Französisch, um 1780, Bildnis einer jungen 
Dame. M 12.500; Nr. 77, Französisch, um 1780. Bildnis einer 
vornehmen Dame, M 1000; Nr. 78, Französisch, um 1780, 
Madame Roland. (?), AI 4000; Nr. 79, Französisch, um 1780, 
Bündnis eines vornehmen Herrn, M59Ö0; Nr. 80, Französisch, 
um 1780, Bildnis einer Dame, M 7800; Nr. 81, Französisch, um 
1770, Bildnis einer jungen Dame, M 3300; Nr. 82, Französisch, 
linde 18. Jahrhundert, Bildnis einer Harfenspielerin, Al 3000; 
Nr. 83, Französisch oder.Genf, Ende des 18. Jahrli., Bildnis 
eines älteren Herrn, AI 350; Nr. 84, Französisch, um 1800. 
Bildnis einer Dame, Ai 620; Nr. 85, Französisch, um 1780, 
Damenbildnis. Aquarell auf Elfenbein, Al 1400; Nr. 86, Fran 
zösisch. Ende 18. Jahrli., Offizier der französischen National 
garde, Al 2700; Nr. 87, Französisch, um 1800, Madame Hain- 
guerlot, Frau des Bankiers Hainguerlot, Al 3300: Nr. 88, 
Französisch, um 1800, Bildnis einer jungen Dame, M 10.000; 
Nr. 89, Französisch, um 1800, Bildnis einer Dame, M 5700; 
Nr. 90, Italien, um 1670, Papst Clemens IX., M 600; Nr. 91, 
Italienisch, um 1840, Bildnis einer Dame, M 820; Nr. 92, Andrea 
Appiani, Napoleon. L, Kaiser von Frankreich, Al 2760: 
Nr. 93, Aubrv, Bildnis einer Dame, M 2100; Nr. 94, Boilly. 
Bildnis einer jungen Dame, M 7300: Nr. 95, Courtois, Bildnis 
eines vornehmen Herrn, Al 2300; Nr. 96, A. Daesian, Bildnis 
einer Duchesse de Nemours (?), M 3100; Nr. 97, Daverton, 
Bildnis einer Dame, Ai 10.000; Nr. 08, Perpete Evrard, 
Bildnis eines unbekannten Fürsten. Al 5000; Nr. 99, Gault de 
Saint Germain, Angeblich Bildnis der Madame Roland, 
Al 4400; Nr. 100, Francesco Guardi (Art), Ansicht des Canale 
Grande mit der Rialtobiticke, AI 1050; Nr. 101, Hoin, Bildnis 
eines Herrn, Al 3500; Nr. 102, Jean-Baptiste Isabey, Bildnis 
einer jungen Dame, Al 8000; Nr. 103, Kanz, Kind mit Trommel, 
AI 8700; Nr. 104, Para nt, Königin Hortense mit ihren beiden 
Söhnen, AI 9100; Nr. 105, Passot, Bildnis einer Harfen 
spielerin, AI-5200; Nr. 106, Ders., Bildnis einer jungen Dame, 
AI 5900; Nr. 107, Salbreuse, Mutter und Kind, Al 21.000; 
Nr. 108, Jean Petitot, Damenbildnis, M 10.000; Nr. 109, 
Petitot (nach ihm), Bildnis einer vornehmen Dame, Af 2300; 
Nr. 110, Le Roy Joseph, Bildnis des Capitains Luois Prevost, 
Ai 7000; Nr. 111, Sauvage, Bildnis eines Herrn, AI 4100; 
Nr. 112, Soiron, Josefine, Kaiserin von Frankreich, AI 11.200; 
Nr. 113, Jaques Tliouron, Bildnis einer jungen Dame, Ai 3700; 
Nr. 114, Vigee-Lebrun (nach ihr), wohl Arbeit der AuRustine- 
schule, Madame Vigee-Lebrun mit ihrer Tochter, AI 11.100; 
Nr, 115, L. Villers, Bildnis eines Herrn, AI 6100; Nr. 116, 
Jean-Baptiste Weiler, Der Schauspieler Kain ( >) in der Rolle 
des Mahomet, Al 4000; Nr; 117 118, Persisch, Anfanjg 19. Jahrli., 
Bildnisse indischer Fürsten, M 550; Nr. 119—130, Persisch- 
Indisch, 18. Jahrh., 12. Bilder indischer Großnrogule der 
Dynastie Timuriden, M 520. 
Anhang: Werke über Miniaturmalerei. 
Nr, 132, ('. Mauclair, La Miniature du XVIIle Siede 
(Portraits de Femme), Paris 1912, Luxusausgabe Nr. 215, 
AI 620; Nr. 133, J. L. Propert, A History of Miniature Art 
London 1887 M580; Nr. 134, L. Scliidlof, Die Bildnisminiatur 
in Frankreich, M 550; Nr. 135, G. C. Williamson, Richard 
Cosway, R. A . and Iris Wise and Pupils, London MDCCCXCVII, 
M 420; Nr. 136, Desgl., The History of Portrait Mir.iatures, 
Ixmdon 1904, M 950. 
Die Schätzungen im 
Die Schätzungen im Wiener Dorotheum erfreuen 
sich stetig steigenden Zuspruchs; namentlich die Samm 
ler machen von der neuen, praktischen Einführung 
des Dorotheums ausgiebigen Gebrauch. 
Den Wünschen der Interessenten entsprechend, hat 
das Dorotheum eine Revision des Gebührentarifs vor 
genommen, wobei die Preise etwas ermäßigt wurden.' 
Wiener Dorotheum. 
Es stellt sich nunmehr die Gebühr für Gegenstände 
im Schätzungswerte von 
K IO'-—- bis K 100'- - auf K P — 
,, 150'— ,, ,, 1'50 
,, 200'— „ „ 2'— 
250'— ,, ,, 2'50 
,, 300'— ,, 3' —
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.