MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Heft 138)

üemkreis: „Nach der Veröffentlichung eines 
es der Wiener Pilgram-Risse im Wiener Jahr- 
t für Kunstgeschichte konnte der Verfasser 
weiteres südwestdeutsches Werk mit dem 
ener Planschatz in Verbindung bringen. Der 
Pilgram-Riss Ak. 16.883 (25 identisch mit Nr. 68!) 
deckt sich genau mit der Kirche zu Meisenheim 
in der Pfalz. Die Idee dieses zweischichtigen 
Gewölbes, bei dem die mdßwerköhnlichen Rip- 
penfiguren der Gewölbemitte in einer anderen 
 
Ebene liegen als die freigespannten darunter- 
höngenden Rippengebilde, ist unter den deut- 
schen Meistern der Spätgotik sicher nur einem 
Pilgram zuzutrauen . . . Trotz dieser auffallenden 
Übereinstimmung bestehen größte Bedenken, die 
a 
v
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.