MAK

Full text: Alte und Moderne Kunst XX (1975 / Heft 139)

f. 
Wi 
Wy. 
Ün; 
 'g',ääßsß'ää"ääraiääL 
Gotische Tapisserie. Arras, um 1500 
Darstellung der siegreichen Kirche und der besiegten Synagoge. Versinnbildlicht durch zwei reichgekleidete Frauen. 
Die die Kirche symbolisierende Gestalt im Hermelinmantel mit Krone, Kreuzstab und Bibel. die Symbolgestalt der 
Synagoge mit verbundenen Augen, gesplittertem Speer und Gesetzestafel. 
Brunnen des Glaubens mit gotischen Wimpergen, umgeben von flatternden Spruchbändern, stilisierten Passions- 
blumen und Ranken, die durch gotisches geknotetes Tuch verbunden sind. Bordüre mit Blumen und Ornamenten. 
Dunkelgrüner Fond, Farben Rot und Blau, Blumen in vielfärbigen Schattierungen. 
Breite 318 cm, Höhe 261 cm. 
REINHOLD HOFSTÄTTER 
Kunst und Kunstgevverbe 
WIEN 
l.. Bräunerstraße 12 + Dorotheergasse 15 - Telefon 52 89 84 und 52 89 85
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.