MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Tirol und Vorarlberg

185 
den Pnsseirern unter Andreas Hofer angegriffen, hatte sie sich schließlich ergeben müssen 
und war gefangen auf das Schloß Wolfsthurm geführt worden. Vor den durchziehenden 
Franzosen und Baiern flohen jedoch die Tiroler auf die Höhen der Umgebung, als aber 
die Feinde den Marsch über den Brenner fortsetzten, folgten ihnen die Passeirer guf dem 
Fuße. Bei ihrem Eintreffen im Innthal waren auch hier schon die Würfel gefallen. 
Andreas Hofer. 
In Innsbrucks Umgebung begannen die Feindseligkeiten am 10. April, am nächsten 
Tage sammelten sich bereits zahlreiche Bauernscharen auf den südlichen Hopen nno nn 
westlichen Innthal bis Telfs und warfen die gegen sie anrückenden Abtheilungen der 
Besatzung in die Stadt zurück. Den entscheidenden Kampf wagten die tiroler jedoch eist 
am 12. April. Da trieben sie die ihnen entgegengestellten Abtheilungen in die --tadt 
zurück, rückten von drei Seiten, von Süd, West und Nord, gegen Innsbruck vor und 
drangen endlich in das Innere ein. Die Baiern wehrten sich unter ihrem hetdenmnthlgen 
Obersten Ditfurth aufs tapferste, erlagen jedoch den sichern Trefffchusfen der immer zahl-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.