MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXII (1977 / Heft 153)

es nördlich der Alpen". Zeigt unser Passions- 
bel Giotteskes ldeengut auch nur im An- 
, so erweist sich das immerhin als charakte- 
ich genug. Da ist zunächst die zarte, aber 
t zerbrechliche Körperlichkeit der Figuren, 
eine gewisse Selbständigkeit ausmacht. Dann 
man auf das Bestreben hinweisen, die Bild- 
erie verräumlichen zu wollen. In diesem 
raum, der noch immer durch den traditio- 
sn Goldgrund begrenzt erscheint, können 
die Figuren freier bewegen; sie bilden nidwt 
eine Masse, sondern stehen in „persönli- 
" Beziehung zueinander. Etwas italienisches 
vohl auch deutlich darin spürbar, daß die 
zlarstellung streng fixierte Bezugspunkte auf- 
t. Ein so „gebautes" Bezugssystem ist ty- 
1 für italienische Tafelbilder. Viel deutlicher 
ert sich natürlich das Böhmische, das in den 
rentypen und in der Manier, diese als Typen 
harakterisieren, zum Vorschein kommt. Man 
1 sich der Bilderfindungen des böhmischen 
tderich-Meisters erinnern, der seinen Figu- 
porträthafte, zumindest aber doch indivi- 
le Züge verlieh". Mit dem Maler des „Ha- 
urter Altars", wie O. Pächt behauptete, hat 
r Werk schon weniger zu tun. Als Parallel- 
ieinung in der deutschen Tafelmalerei wäre 
ister Bertram" zu nennen, der wohl ebenso 
L vom „Theoderich-Meister" abhängig ist. 
konkreter Vergleich der Kreuzigung unseres 
bels mit der „Kaufmannschen Kreuzigung" 
in, Staatl. Museen) bietet sich an, doch muß 
szweifelt werden, daß sie als direktes Vor- 
gedient hat, wie es von A. Stange behaup- 
vurde". Einmal ist es der ganz andere, viel- 
chtigere Aufbau der Komposition, der hier 
ifel aufkommen läßt. Von den unterschiedli- 
Formaten der beiden Werke allein schon 
eine kompositionelle Forderung gegeben. 
ächlich gibt es in den Bewegungen und Ge- 
der Figuren der beiden Tafelwerke auch 
Parallelen. Die Räumlichkeit der Bildszene- 
it im Berliner Beispiel aber nach viel ausge- 
ter. Mit dieser andersartigen räumlichen 
assung verbunden ist die Körperlichkeit und 
eglichkeit der Figuren, die zweifellos auf der 
ner Tafel besser entwickelt erscheinen. Man 
das Fassionsretabel aus St. Lambrecht nicht 
einem bestimmten, uns unbekannten Vor- 
ableiten können, sondern wird es aus der 
schen Situation heraus erklären müssen, die 
rlich durch fremde Einflüsse geprägt wurde, 
aber in ganz eigenständiger Art und Weise 
äußerte. Die Tafel könnte man, wobei die 
assionsretabel aus Judenburg, Christus am Ul- 
rerg, Kreuzigung, Auferstehung, Ptingstfest, um 
410. 152x297 cm. Graz, Alte Galerie am 
oanneum 
kltarflügel mit Madonna und Kind, Ausschnitt, 
m 1420. 117x52 cm. Schloß RastenberglBH 
lrems 
Iwei Fragmente eines Altars („Stiftergruftaltar"), 
lreuzigung des heiligen Andreas, Enthauptung 
es hl. Dionysus, um 1420. Je 52x43 cm. St. 
ambrecht, Stiftsgalerie 
srkungen 1-13 
W. Worringer, Die Anfänge der Tatelmalerei, 
izig 1924. B. Kurth, Die Wiener Tafelmalerei in der 
en Hälfte des 14. Jahrhunderts und ihre Ausstrah- 
len nach Franken und Bayern in: Jahrbuch der Kunst- 
arischen Sammlungen in Wien, 1929, S. 25 ff. 
Suida, Österreichs Malerei in der Zeit Erzherzog Ernsts 
Eisernen und König Albrechts ll., Wien 1926, S. 1B. 
Pächt, Österreichische Tafelmalerei der Gotik, Augs- 
11929, s. a9. 
Sarzarolli-Thurnlackh, Die steirischen Malerschulen bis 
Mitte des 15. Jahrhunderts, in: Das Joanneum, 1943, 
01 ff. 
Stange, Deutsche Malerei der Gotik, München-Berlin 
, Bd. Xl, S. 59. 
tdliche und schriftliche Mitteilung. Das Problem wird 
eschnitten in: G. Bacher, Die mittelalterlichen Glas- 
löldE der Steiermark, Corpus vitrearum medii aevi, 
zrreich lll (in Druck). 
Bedeutung Glattes hat am besten Th. Hetzer, Giotto 
die Elemente der abendländischen Malerei in: 
ftlzde pnd Vorträge l, Darmstadt 1957, S. 147 ff., 
I er. 
 
Namensgebung „Wölfel von Neumarkt" nur ein 
Vorschlag ist, mit urkundlich genannten Daten in 
Verbindung bringen. 1358 und 1366 werden näm- 
lich Altarweihen in St. Lambrecht erwähnt, und 
es wäre durchaus plausibel, diese Daten mit der 
Entstehung unseres Retabel: zu verbinden. Man 
sollte das Werk aber nicht nur von seiner Pro- 
venienz her als „steirisch" bezeichnen, womit al- 
lein ein kunstgeographischer Begriff gemeint ist, 
sondern man müßte diese Bezeichnung auch mit 
stilkritischer Bedeutung versehen. 
Die Frage der „Kunstgeographie" sowie der 
„Kunstlandschaft" ist zumindest für die Steier- 
mark noch zuwenig geklärt". 
Als Tafelwerk steht unser Beispiel isoliert. Wün- 
schenswert wöre daher auch eine Untersuchung 
der Stilphänomene und Stilparallelen von Buch-, 
Glas- und Tafelmalerei. Solche Fragen werden 
sich vielleicht nach der Londesausstellung in St. 
Lambrecht, wo alle Bildgattungen zusammen 
präsentiert werden, beantworten lassen. 
Ein direkter Entwicklungsweg vom Passionsreta- 
bel aus St. Lambrecht zu den Tafelwerken um 
10 
 
1400 läßt sich nicht rekonstruieren. Auch ist ein 
zweites Werk von derselben Hand nicht nach- 
weisbar. A. Stange betonte zwar die stilistische 
Abhängigkeit eines vierteiligen Passionsretabels 
aus dem Klarissenkloster in Judenburg (Abb. 2), 
doch kann sich diese Meinung nur auf allge- 
meine stilistische und ikonographische Beziehun- 
gen stützen". Gerade in diesem Zusammenhang 
muß man die Bezeichnung „Murtal-Schule" er- 
wähnen, die sazusagen einen Dberbegriff dar- 
stellt. Der Versuch, mehrere Tafelwerke und Al- 
tarfragmente unter der zitierten Schulbezeich- 
nung zu subsumieren, ist zugleich stilistischer 
und kunstgeographischer Natur. Die wenigen 
Tafeln, das Retabel aus Judenburg miteinge- 
schlossen, erscheinen stilistisch markant genug, 
um ihnen das Prädikat „steirisch" zu geben. Die 
Werke stammen aus der Zeit um 1410, stehen 
aber zweifellos in der Qualität hinter den gra- 
ßen bekannten Beispielen und Namen zurück. 
In der Raumauffassung und plastischen Körper- 
modellierung ist der anonyme Meister des „Ju- 
denburger Retabels" iedenfalls nicht weiter var- 
geschritten als der Maler des bereits besproche- 
nen Passionsretabels aus St. Lambrecht. Der böh- 
mische Einfluß, der natürlich allein nicht das 
Charakteristische ausmacht, ist wohl nicht zu 
übersehen. K. Oettinger hat darauf hingewie- 
sen". Besonders die „Auferstehung Christi" 
knüpft an böhmische Vorbilder an und lößt, ne- 
ben dem Einfluß der Buchmalerei, an den „Mei- 
ster des Wittingauer Altars (Prag, Nationalgale- 
rie) denken. Das Motiv des schräg im Bild ver- 
spannten Sarkophags ist wohl böhmischen Wer- 
ken abgeschaut. Das Bemühen, die Bildszene zu 
verräumlichen, ist deutlich spürbar, insbesondere 
in der Relativierung und Staffelung der Figuren. 
Auf der anderen Seite wird noch fest an den 
traditionellen Werten der mittelalterlichen Ma- 
lerei festgehalten, die da sind: der durchge- 
hende Goldgrund und die Isolierung der einzel- 
nen Bildelemente voneinander. Das „Steirische" 
besteht nicht allein in einer Synthese der Ein- 
flüsse und auch nicht in der Naivität der Bild- 
erzählung, sondern in der Art, Traditionelles 
mit Neuem zu verbinden, wobei an den fixier- 
ten ikonographischen Topoi weitgehend festge- 
halten wird. Eine wirklich „international" bedeu- 
tende Künstlerpersönlichkeit ist der mit dem Not- 
namen umschriebene „Meister des Londoner 
Gnadenstuhls", dem die Forschung mehrere Ta- 
feln zugeschrieben hat, die sich zu zwei zusam- 
mengehörigen Altarretabeln rekonstruieren las- 
sen. Es handelt sich einmal um den sogenann- 
6 Altärchen mit der Ursula-Legende, um 1410. 
39x31 cm. Wien, Erzbischöfliches Dom- und 
Diözesanmuseum 
7 Kreuzigungsretabel aus dem Stift St. Lambrecht, 
um 1420. 124x 112,5 cm. Graz, Alte Galerie am 
Joanneum (Farbtafel lt _ 
8 Kreuzigungsretabel, um 1420. 128x705 cm. Stift 
St. Lambrecht, Peterskirche 
10 Epitaph des Sigmund Waloch [aus Wr._Neur 
stadt), 1434 dat. 160x114 cm. Prag, National- 
galerie 
'A. Stange, Deutsche gotische Malerei, 1300-1430, König- 
stein im Taunus 1964, Abb. 2B. 
'Vgl. A. Matäicek-J. Peäina, Gotische Tafelmolerei in 
Böhmen, Prag o. J., Abb. 624a. _ 
a. Schmidt, Malerei bis 1450, Tafelmalerel - Wand- 
malerei - Buchmalerei, in: Gotik in Böhmen, hgg. von 
K. M. Swoboda, Mündien 1969, S. 167 f? 
"' A. Stange, Deutsche gotische Malerei, 
Taunus, Abb. 5. 12. 
Derselbe, Deutsche Malerei der Gatik, Bd. I, 
Nendeln 1969, S. 189 ff. 
11 Das Problem der „Kunstgeographie" wurde von H. 
Lützeler, Kunsterfahrung und Kunstwissenschatt, Bcl. l-lll, 
Freibur -München 1975, S. 1445 ff., genauer besprochen. 
Z. B. . Hausherr, Der Mittelrhein als Kunstlandschdft, 
Darmstadt 1967, hat das Problem auf eine relativ kleine 
Kunstlandschaft anzuwenden versucht. Man sollte doch 
eine ähnliche Fragestellun auch für die Steiermark als 
historisch geschlossenes Ge iet anwenden können. 
11 A. Stange, Deutsche Malerei der Gotik, 8d. Xl s. au. 
" K. Oettinger, Zur Malerei um 1400 in Usterreich, n: Jahr- 
lsauch? gar Kunsltiislarischcn Sammlungen in Wien, 19:16, 
.5 . 
Königslein im 
Reprint, 
 
3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.