Bilddokumemation Die Texte zu unseren Abbildungen beruhen auf
dem Katalog des Salzburger Dom-Museums, her-
Meisterwerke des Salzburger ausgegeben von Johannes Neuhardr, Salzburg
_ 1974
Kunsthandwerkes Im Dom-
Museum zu Salzburg 1W _h _t h m k Ak U
e! wasserpl SO 6. a ner eramr LIFI Inn-
verschluß, Salzburg um 1640. Höhe 35 cm. Das
vielllächige. oval gebauchte Gefäß zeigt in
blaugerahmtenKreisflächen Darstellungen aus
der Passion Christi, in den kleineren Medail-
lons Blumen und Vögel.
2 Hochzeitskrug (7),
Keramik. Salzburg, Werkstatt des Johann Mi-
chael Moser. um 1750. Höhe 20,5 cm. Der bir-
nenförmige Krug zeigt den großen Reichsadler,
anstelle dessen Brustschildes das Marienmo-
nogramm gesetzt ist. Der durchbrochene Blü-
tentries am Hals sowie die beiden Saugstellen
am Mundrand lassen erkennen, daß der Inhalt
des Kruges nur mittels Röhrchen entnommen
werden konnte.
3 Krüglein. Keramik. silberner Standring und
adeckel (ohne Marken). Manufaktur des Johann