MAK

Full text: Alte und Moderne Kunst XXIII (1978 / Heft 156)

2 ElGreco,BegrabmsdesGralerrOrgaz.Toledo,S Tome 
Anmerkungen 14 
Carl Justl. Die Anfange des Greco. m Mlscellaneen aus am Jahr- 
hunderter: spanischen Kunstlebens. Berlin 190a. Bd 2 s 199i 
HalldnrSoehnenElGrecumSpanlen.MunchnerJb u Bldn Kunst. 
an vn. 1957, s 123m, Bd IXIX. 1955151814741. au XI, 1960 
s 113 n. 
August L. Mayer. Geschichte derspanlschen MalereuLc1pztgt913. 
Ba 1, szis. 
Nach Alfred Neurneyer. El Greco. das Eeqrabms 019a; [Reclams 
Werkmonogr m wer, Stultgart1957. s 7. 
zu der fortschreitenden wlndustrialisierungß der 
sakralen Kunst Grecos - umal des Andachtsbil- 
des - nur in den Werkstattgepflogenheiten des 
späten Mittelalters. Gleichzeitig gelangen die rein 
malerischen Mittel in seiner Malweise zu absolu- 
ter Vorherrschaft; gegenüber dem Frühwerk tritt 
später besonders das vorbereitende zeichneri- 
sche Element zurück, zunehmend malt Greco alla 
prima, ohne Vorzeichnung auf die Grundierung der 
Leinwand. Die Übertragung dieses neuzeitlichen, 
2 
höchst individualisierten Begriffes des skizzen- 
haft konzipierten Bildes auf mittelalterlich hand- 
werkliche Produktionsformen bedeutete in Spa- 
nien, das einen Italien oder den Niederlanden ver- 
gleichbaren Kunstmarkt nicht kannte, das wirk- 
samste Mittel, sich einen Namen und Auftragge 
ber im weitesten Umkreis zu verschaffen. ln die 
sern Zusammenhang ist die noch gar nicht ver- 
standene Tatsache bedeutsam, daß eine wirklich 
umfangreiche Werkstattarbeit und Replikenmale- 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.