Vase mit deutschen Blumen in Schwarzlotmalc
Hausmaler, DuPaquier-Porzellan, Wien um 1720; H
16 cm; GNM lnv.Nr.Ke 2261, erworben 1885 als
schenk von Adalbert von Lanna, Prag.
Terrine mit japanischen und deutschen Blumen,
PaquIer-Porzellan, Wien um 1720; Höhe 10 cm, Du
messer 25,5 cm; GNM lnv.Nr. Ke 2204, erworben 1'
Platte mlt Chinoiserien, DuPaquier-Porzelian, V'
um 1725-30; Durchmesser 38 cm; GNM Inv.Nr.Ke'
erworben 1942.
Schokoladenbecher mit Laub und Bandelwerkde
DuPaquier-Porzellan, Wien um 1730; Höhe 5 cm; G
lnv.Nr. Ke 2206, erworben 1885 als Geschenk von A
bei! von Lanna, Prag.
4
Im vorigen Jahr konnte das 1852 gegründete
Germanische Nationalmuseum Nürnberg zum
125jährigen Jubiläum die letzten noch fehlenden
Abschnitte seiner Schausammlungen eröffnen
und damit den Wiederaufbau nach dem Kriege
nahezu vollständig abschließen. Einen breiteren
Raum als je zuvor nehmen nun die Sammlungen
ein, in denen Kunst und Kunsthandwerk vom Ba-
rock bis zum Klassizismus gezeigt werden.
Das ursprüngliche, von seinem Gründer, Hans
Freiherrn von und zu Aufseß (1801-72) formulierte
Sammlungsprogramm der Nürnberger Nationalan-
2
stalt richtete sich auf Kunst, Kultur und Geschich-
te vornehmiich der deutschen Vorzeit, des Mittel-
alters und der Neuzeit bis zum Ende des Dreißig-
jährigen Krieges aus. Erst nach von Aufseß, in den
achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, wurde
auch das 18.Jahrhundert stärker berücksichtigt.
Kunsterzeugnlsse des hohen Barock und Fickoko
gelangten - zumeist als Schenkungen - ins Mu-
seum, wo sie zunächst freilich nur in den Magazi-
nen aufbewahrt wurden. Auf diese Weise besaßen
die meisten Kunstgewerbemuseen, die bei ihren
Erwerbungen zeitlich nicht festgelegt waren,
A
nmerkungen 1-5
Klaus PGChSIEiH. Das Kunsthandwerk der Neuzeit. m: Das Ge
nische Nailcnalmuseum Nürnberg 1852-1977. Beitrage zu S
Geschichte, iiii Auftrag des MLISSUMS herausgegeben VUH 1
ward DEHEKE und naiiiei Kahsnlll. Berlin Ufld Muiieheii
S 770.
RudOlf Just. Die fruhestsn EIZEUQHiSSE uuwiiqiiieie iii kei.
Fieuiiae aei Schweiz. MltteiiungSblan m. 55, August 1961.
iiiv. m. Ke 2204 Hohe 10 Cm. nuiehiiieseiii 25.5 CITI. EfWt
193a.
iiiii Nr. Ka 549. DUVCNHESSEY aa Cm. Erworben 1942.
Robert SChfTiIdi. Fruhwerke europäischer Füflßilanmahufüki
Sämmltmgoilo BiOhlTl MuVlChEfi 195a. s. 5a. ui 55, Tal. 17,i
w
M
.
M
YVVH..-