MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIII (1978 / Heft 157)

KUNSTHAUS LEMPERTZ 
gegr. 1845 
Ehem Sammlung von Savigny. 
Ursprünglich aus dem Kloster Himmelspforten 
bei Würzburg stammend 
„ Aufgeführt im Katalog der 
_ Sammlung Hartmann, Frankfurt a. M., 
von Hubert Wilm Nr. u. Abb. 79 u. 80 
MARIA MIT KIND 
Mittelrhcinisch, um 1420 - Kalkstein, Höhe 117 cm 
Aus LempertzvAuktion 564 ALTE KUNST vom 1. bis 3.Juni 1978 in Köln 
564. Lempertz-Auktion ALTE KUNST 
1. - 3. Juni 1978 
Tafelbilder des 16.Jahrhunderts - Niederländer des 17 Jahrhunderts 
Düsseldorfer und Münchner Maler des 19.Jahrhunderts 
Bedeutende Skulpturen 
Pomellan, Fayence: u. a. Sammlung von Enghalskrügen mit Vögleindekor, 
sign. und dat. Grebner-Krug, Steinzeug, Glas, Silber, Zinn, 
Jugendstil, Miniaturen, Tapisserien, Möbel, Teppidw, 
Ausgrabungen des Mittelmeerraums: mykenisch, apulisch, etruskisdi, römisch etc. 
Vorbesiditigung: 22. bis 30. Mai 1978, außer sonn- und feiertags 
Lempertz-Katalog 564: DM 20.-, Bestellungen erbeten 
565. Lempertz-Auktion OSTASIATISCHE KUNST 
7 - 8.Juni 1978 
China: Keramik, Ponellan u. a. 
Japan: Holzschnitte, Elfenbeinsdinitzercicn, Nctsuke, Lackarbeiten u. a. 
Tibet: Plastik, Ilrlalerei und Varia 
Kunst des Islam - Indische Miniaturen 
Vorbesichtigung: 22. bis 50. Mai 1978, außer sonn- und feiertags 
Lempertz-Katalog 565: DM 20.-, Bestellungen erbeten 
NEUMARKT 3 
D-5000 KÖLN 1 
TELEFON 21 O2 51
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.