MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XXIII (1978 / Heft 157)

157  kUlISf 
alte und moderne kunst 23. Jahrgang 1978! Heft 157 
Klaus Pechstein 
Wiener Porzellan 
im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg . . . . . . . . . .. 1 
Anton Legner 
Das Kölner Schnütgen-Museum 
in seiner neuen Gestalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 10 
Adam Wiecek 
Franz Joseph Mangoldt - 
ein schlesischer Barockbildhauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 15 
Georg Wacha __ 
Zinn und Zinngießer in Osterreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 20 
Detlev Kreidl 
Zur Entstehungsgeschichte 
Giovan Francesco Romanellis Epiphanie 
in SanfEligio degli Orefici in Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 30 
Udo Kultermann 
Gustav Klimt, Emilie Flöge 
und die Modereform in Wien um 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 34 
Künstlerprofile A 
Annelise Karger(von Alois Vogel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 37 
Aktuelles Kunstgeschehen I . . . . . . . . .. 
Für den Kunstsammler b4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 
Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse - Frühjahr 1978 .. 44 
Pforzheimer Metallmarken 1875 - 1900 
(yon Waltraud Neuwirth) . . v . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 58 
Osterreichisches Museum für angewandte Kunst Q . .. 60 
Bildnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 49 
 
 
Titelbild: Untertasse (mit Koppchen), mit Chinoiserien in der 
Art Preisslers. DuPaquier-Porzellan, Wien, 1720 - 1730. 
Durchmesser 12 cm. Germanisches Nationalmuseum, Nürn- 
berg. GNM-lnv. Nr. Ke 558, erworben 1886. - Emilie Flöge, in 
einem Kleid mit geometrisierendem Oberteil und Blumenor- 
namenten, nach einem Foto von Dora Kallmus (d'Ora-Benda). 
Herausgeber: Kurt Rossacher - Eigentümer und Verleger: AMK-Verlag, 
A-5024 Salzburg, lmbergstraße 1, Postfach 12, Telefon (06222) 73731. 
Redaktion: Wilhelm Mrazek (Chefredakteur, verantwortlich für den Inhalt); 
Franz Windisch-Graetz (Kunstgeschichte), Alois Vogel (Wiener Kunstkritik, 
Bundesländerberichte), Leopold Netopil (Berichte, Umbruch, lmprimatur); 
alle Österreichisches Museum für angewandte Kunst, A-1010 Wien, Stuben- 
ring 5, Telefon (0222) 725696 und (0222) 725697. Zweigredaktion Salzburg: 
Kurt Flossacher (Gesamtgestaitung), Franz Wagner (Salzburger Kunstkritik), 
alle A-5024 Salzburg, lmbergstraße 1, Postfach 12. Herstellung: Ftauchdruck 
Dr. Rudolf Erhard, 6064 Rum, Postanschrift: A-6020 Innsbruck, Kugelfangweg 
Nr. 15. Für unverlangte Einsendungen von Manuskripten oder Fotos wird 
nicht gehaftet. 
Gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung 
und das Bundesministerium für Unterricht und Kunst. 
Preis ab 1976 inkl. Porto:,Jahresabonnement, 6 Nummern (davon ein Doppel- 
heft), öS 545.- inkl. Mehrwertsteuer, DM 78.-, sfr 82.-, Lit. 21.000-. Einzel- 
heft: öS 95.- Inkl. Mehrwertsteuer, DM 14.-, sfr 15.-, Lit. 3500.-. 
Rates 1976, second class mail included: subscription 5 issues (6 numbers) 
per anno, i 14.-, US S 30.- (by air US S 50.-); single issue: E 2.50, US S 6.- 
(by air US S 8.-). 
Vertrieb: WUB, A-6010 Innsbruck, Erlerstraße 57, Postfach 211. Bank: Credit- 
anstalt, Filiale Innsbruck, Konto "Alte und moderne Kunst-t, Nr. 8953291. 
Anzeigen: AMK-Verlag. Erscheinungsort Innsbruck.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.